Schwierige Suche nach Lösung für Schiffsanleger am Mainzer Zollhafen – Runder Tisch ohne Ergebnis
Die Suche nach einer Lösung im Streit um die Schiffsanlegestellen am Mainzer Zollhafen gestaltet sich weiter schwierig. Bei einem Runden Tisch mit zahlreichen Vertretern der Binnenschifffahrt am Mittwoch wurde schnell klar: Die Schiffer beharren auf ihren Anlegestellen vor der Südmole des ehemaligen Hafengeländes. "Wir sind erstaunt, dass hier nicht Wort gehalten wird", sagte Gerd Heidenstecker: "Wir möchten uns nicht...
UPDATE – MVGmeinRad neue Preise seit 1. September – Neue App ab 6.9. – MeinRad am 5.9. stillgelegt
Das Fahrradmietsystem MVGmeinRad ist im Umbau, das Zusammenführen mit dem Wiesbadener meinRad-System zieht sich länger hin als ursprünglich geplant. Nun aber wird die Fusion vollendet: Am 6. September startet nun auch in Mainz die neue MVGmeinRad-App, dann können Nutzer des Mietradelsystems die Fahrräder zwischen Mainz und Wiesbaden im Austausch nutzen. Wegen der Umstellung wird allerdings das Mietradelsystem meinRad am...
Schiffsanleger Zollhafen: Gar keine Alternative nach Rundem Tisch geprüft? – Treffen mit Binnenschiffern
Wurden für die geplanten Schiffsanleger vor der Südmole des Mainzer Zollhafens gar keine Alternativstandorte gesucht? Die Vermutung legen Unterlagen nahe, die der Internetzeitung Mainz& jetzt ganz aktuell vorliegen: Demnach geht das Planfeststellungsverfahren für die Schiffsanlegestellen samt Autoabsetzplatz vor dem Ufer der Mainzer Neustadt unverändert weiter - offenbar ohne Alternative. Bei einem Runden Tisch im Mai hatte die Generaldirektion Wasserstraßen...
Haase: Baumpatenschaften für 50 Bäume vermittelt – ÖDP: Echte Bäume statt City Trees – Rößner: Mehr Wald
Die Debatte um die Aufheizung der Innenstädte in der Zukunft hat nun auch Mainz erreicht, vergangenen Donnerstag zeigten die Ergebnisse des Stadtklimaprojekts Klimprax alarmierende Ergebnisse für Mainz auf: Eine Verdoppelung der Tropennächte, deutlich mehr Hitzetage - Mainz droht, ein Hitzehotspot zu werden. Die Mainzer Oberbürgermeisterkandidatin Tabea Rößner (Grüne) sieht dringenden Handlungsbedarf für eine bessere Lebensqualität in der Innenstadt, die...
Meet the Candidate – Termine zur OB-Wahl in Mainz: Hier könnt Ihr die Kandidaten treffen – Mensch.Wähl.Mich am 5.9.
Der Oberbürgermeisterwahlkampf ist in vollem Gange, und er sorgt in Mainz für viel Gesprächsstoff. Selten hat eine OB-Wahl für so viel Aufmerksamkeit gesorgt, das Interesse ist groß - und viele Mainzer wollen sich ein eigenes Bild von den Kandidaten machen. Die Möglichkeiten dazu sind zahlreich: Praktisch alle Kandidaten bieten in den kommenden Wochen zahlreiche Termine und Angebote, mit ihnen...
Mainz soll mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bekommen – Parteien wollen mindestens zehn Stelen mehr
Mainz soll mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bekommen. Der Mainzer Stadtrat beschloss am Mittwoch auf Antrag der SPD einen entsprechenden Auftrag an die Mainzer Stadtwerke. Man wolle erst einmal zehn solcher Wasserspender in der Mainzer Innenstadt auf den Weg bringen, sagte Stadtrat Andreas Behringer (SPD): "Wir wollen loslegen, dass das startet." Grüne und CDU hatten ergänzend beantragt, Trinkwasserspender auch in den...
Glyphosat auf Straßenbahngleisen: Mainzer Mobilität sucht nach Alternativen – Totalherbizid Glyfos TF Classic eingesetzt
Die Mainzer Mobilität benutzt noch immer Glyphosat zum Freihalten der Straßenbahngleise im Mainzer Stadtgebiet. Das Unternehmen habe im Sommer 2018 das Mittel Glyfos TF Classic mit dem Wirkstoff Glyphosat eingesetzt, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch im Mainzer Stadtrat auf Anfrage der ÖDP mit. Das Mittel sei im April 2018 von der Dienstaufsicht ADD in Trier genehmigt worden. Die Mainzer...
Mainzer Rheingoldhalle hatte Asbest im Dach – Mehrere Säle und Dach müssen gereinigt werden
Die Mainzer Rheingoldhalle hatte tatsächlich Asbest im Dach: Nach dem Brand der Rheingoldhalle im Mai hatte die Stadt im Zuge der Aufräumarbeiten plötzlich Asbest in den Räumen gemessen - woher der giftige Stoff kam, war aber zunächst unklar. Jetzt steht fest: Beim Bau der Rheingoldhalle in den 1960er Jahren wurde tatsächlich Asbest bei den Verbindungen im Faltdach verbaut. Durch...
Klimanotstand in Mainz: Ausrufung verschoben, erst Expertenanhörung – Petition und Die-In
Der Klimanotstand in Mainz ist vorerst nicht ausgerufen, der Mainzer Stadtrat verschob am Mittwoch die Entscheidung noch einmal. Erst soll Ende September eine umfangreiche Expertenanhörung durchgeführt werden. Eine Symbolausrufung allein reiche nicht, es brauche auch passgenaue Maßnahmen für Mainz, hieß es zur Begründung. Die Ausrufung des Klimanotstandes war von nicht weniger als fünf Fraktionen beantragt worden, am Mittag hatten...
33 Flugreisen städtischer Dezernenten seit 2014 – Ebling mit 22 Flugreisen Flugkönig
In der Stadt Mainz gilt seit 2012 eine Verfügung, dass Flüge innerhalb Deutschlands für Mitarbeiter der Stadtverwaltung nicht genehmigungsfähig sind - die Dienstanweisung gilt auch für den Stadtvorstand. Geflogen wurde trotzdem: 33 Flüge fielen von Mitgliedern des Stadtvorstands zwischen 2014 und 2018 an, das teilte die Stadtverwaltung nun auf Anfrage der Linken im Stadtrat mit. Flugkönig war dabei Oberbürgermeister...