Protestaktion „Rheingold“ gegen Schiffsanleger am Neustadtufer – Rößner spricht sich gegen Anlegestellen aus
Die Uferpromenade am Mainzer Rheinufer in Höhe des Feldbergplatzes wurde am Samstag zu einem gold-glitzernden Meer: Auf 110 Meter Länge bedeckte eine Goldfolie die Uferpromenade vor der Taunusstraße. "Die Folie ist das Symbol für unser Rheingold, das lebens- und schützenwerte Ufer in der Neustadt", sagte die Mainzer Künstlerin Elfie Clement, die ihre Installation dem Protest gegen die geplanten Schiffsanleger...
Martin Malcherek tritt für die Mainzer Linke bei der Oberbürgermeisterwahl an
Die Mainzer Linken schicken überraschend einen eigenen Kandidaten in das Rennen zur Oberbürgermeisterwahl am 27. Oktober: Der Mainzer Rechtsanwalt Martin Malcherek tritt als eigener Kandidat für die Linken an. Der 46-Jährige ist kein Unbekannter: Malcherek kandidierte schon für die Linken bei der Bundestagswahl 2017, im Mai wurde er bei der Kommunalwahl für die Linken in den Mainzer Stadtrat gewählt....
Rheinhessen droht 2020 deutlich mehr Fluglärm – BI: DFS will Gegenanflug über Region Bingen ausweiten
Mainz und der Region Rheinhessen drohen im kommenden Jahr womöglich erheblich mehr Fluglärm als schon jetzt: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) plane "eine dramatische Luftraumabsenkung für landende Flugzeuge über Bingen im Jahr 2020", warnt jetzt die Initiative gegen Fluglärm in Rheinhessen. Den Plänen zufolge solle sich der Luftraum für anfliegende Jets auf den Frankfurter Flughafen weit in die Region Bingen...
OB-Wahl III: „Mainz. Machen“ – Nino Haase wirbt mit Rheinbrücke, Ringlinien und Weintourismuszentrum – 50 Bäume für Mainz
Am Freitag rieben sich die Mainzer verwundert die Augen: Über Nacht war auf dem Gutenbergplatz vor dem Staatstheater ein kleines Wäldchen aus Bäumen entstanden - mit der Aktion "Mehr Bäume" startete am Freitag der Oberbürgermeisterkandidat von CDU, ÖDP und Freien Wählern, Nino Haase, seine heiße Phase in den OB-Wahlkampf. Neben der Aktion Baumpaten setzte Haase bei der Vorstellung seines...
OB-Wahl II: Tabea Rößner will mehr Wald für Mainz, mehr Raum für Radwege und die smarte, digitale Stadt
Mit dem klaren Fokus auf Klimapolitik und eine Green Smart City startet die Grünen-Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl in ihren Wahlkampf: "Ich habe viele Ideen für diese Stadt, und ich habe einen Plan", sagte die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner am Donnerstag bei der Vorstellung ihres Konzeptes für die Oberbürgermeisterwahl am 27. Oktober. "Wir brauchen den Blick in die Zukunft, viele in Mainz...
Kampf gegen Kippen: In Mainz herrscht bereits Rauchverbot auf Kinderspielplätzen und Bolzplätzen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert derzeit ein drastischeres Vorgehen gegen achtlos weggeworfene Zigarettenkippen und warnt vor den Umwelt- und Gesundheitsgefahren der "Kippen". Auch ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen forderte der Umweltverband deshalb - in Mainz gilt das bereits: In der Landeshauptstadt Mainz gilt bereits seit Längerem ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen, geregelt sei das in der Gefahrenabwehrverordnung, sagte Stadtsprecher Marc André...
OB-Wahl I: Amtsinhaber Ebling startet mit kämpferischer Rede in den Wahlkampf – Mit 94,6 Prozent nominiert
In zehn Wochen wählt Mainz einen neuen Oberbürgermeister, in dieser Woche eröffnen die Kandidaten für die OB-Wahl ihre Wahlkämpfe. Den Auftakt machte die SPD: am Mittwochabend schickten die Sozialdemokraten ihren Amtsinhaber Michael Ebling jetzt auch offiziell auf die Mission Wiederwahl. Mit 94,6 Prozent stärkten die Genossen ihrem Kandidaten auf dem Parteitag den Rücken. Ebling selbst trumpfte mit einer starken...
Wohnen in Mainz 2020: Konzeptvergabe, Abkehr von Hochpreispolitik und Eigentumsförderung für Familien
Mit einigen grundlegenden Änderungen will die Stadt Mainz künftig verstärkt gegen die explodierenden Immobilien- und Mietpreise in Mainz vorgehen. Bei städtischen Grundstücken werde es in Zukunft nur noch Konzeptvergabe geben, kündigte Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) am Mittwoch an. Das ermögliche auch die Abkehr vom Höchstpreisprinzip bei der Vergabe von Grundstücken an Bauträger. Zudem werde die Stadt wieder in die...
Eine Woche E-Scooter in Mainz: Viele Verstöße, keine Unfälle, Scooter auf Autobahn – Anbieter Tier sehr zufrieden
Seit einer Woche sind die neuen E-Scooter des Berliner Unternehmens Tier nun auf den Straßen von Mainz unterwegs, und viele Mainzer haben die neuen Flitzer offenbar neugierig getestet: "Wir sind sehr zufrieden mit der ersten Woche", sagte City-Manager Daniel Horn auf Mainz&-Anfrage: "Es ist sehr, sehr gut angelaufen, die Nachfrage ist überwältigend." Allerdings gab es in der ersten Woche...
„Heb mal Deinen Müll auf!“ – Was Schulen für Nachhaltigkeit tun können, zeigen sie am Mainzer Schlossgymnasium
Seit Anfang des Jahres demonstrieren Schüler aus ganz Mainz bei den Fridays for Future-Protesten für deutlich mehr Klimaschutz und einen Bewusstseinswandel in Sachen Umweltschutz. Nun hat die Schule wieder begonnen, die AGs laufen wieder an - und es stellt sich die Frage: Was können Schulen eigentlich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz tun? Die Antwort lautet: Viel. "Wir brauchen einen...