Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2017 in Mainz: 15 Fragen an Ursula Groden-Kranich, CDU
Seit Oktober 2013 sitzt die 52 Jahre alte Bankkauffrau für die CDU im Bundestag, nun will Ursula Groden-Kranich ihren Wahlkreis zum ersten Mal verteidigen. 2013 holte die Hechtsheimerin den Wahlkreis Mainz mit 40,1 Prozent, ob ihr das erneut gelingt, ist unklar: Der neue Wahlkreis-Zuschnitt und ein äußerst engagierter Wahlkampf ihres Herausforderers von der SPD, Carsten Kühl, könnten ihr den...
Uni Mainz sucht Teilnehmer für Online-Umfragen zur Bundestagswahl – Amazon-Gutscheine zu gewinnen
Der Bereich Empirische Politikforschung an der Universität Mainz gehört ja zu den renommiertesten bundesweit, der Mainzer Politikwissenschaftler Thorsten Faas gehört längst zu den gefragten Experten in Funk und Fernsehen. Auch die Bundestagswahl wird natürlich von den Forschern mit großem Interesse verfolgt und mit empirischen Studien begleitet - und dafür suchen die Mainzer nun Eure Hilfe: Mit zwei offenen Umfragen...
Vandalismus gegen Wahlplakate: Schon 170 Fälle in Mainz gemeldet – Angezündet, zerrissen, uriniert
Sie liegen zerfetzt am Boden, sind eingerissen oder gar angekokelt - Wahlplakate in Mainz, hat man den Eindruck, werden immer öfter Ziel von Vandalismus und Beschädigungen. An manchen Stellen der Stadt bietet sich gar ein wahres Bild der Verwüstung, in manchen Straßen sind gleich ganze Plakatstrecken heruntergerissen. 170 Fälle von Beschädigungen gegen Wahlplakate hat die Mainzer Polizei seit Mitte August...
Jährliche Sirenenprobe am Mittwoch, 20.09.2017 – Probealarm mit Signal „Warnung der Bevölkerung“
Wenn am Mittwoch um 18.00 Uhr die Sirenen in Mainz anfangen zu schrillen, ist das kein Grund zur Sorge: Die jährliche Sirenenprobe in Mainz ist mal wieder angesagt. Immer am dritten Mittwoch im September wird nämlich ein Sirenen-Probealarm durchgeführt. Das dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen, aber auch der Sensibilisierung der Bevölkerung - also von Euch. ;-) Denn auch...
Entwicklung an der LU – BI LU fürchtet weiter Großklotz – Städtebaulicher Wettbewerb und Bürgerbeteiligung gefordert
An der LU droht weiter ein Großklotz als Einkaufszentrum, die Stadt gibt alle Leitlinien und vor allem die Gestaltung ihrer Stadt aus der Hand - und eine Bürgerbeteiligung findet auch nicht statt. So sieht, kurz gesagt, die Kritik der Bürgerinitiative Ludwigsstraße (BI LU) an den vergangene Woche vorgestellten Plänen der Stadt Mainz mit dem Ingelheimer Bauunternehmen Dirk Gemünden aus....
„Nur Tonleitern geübt“ – SPD Mainz-Altstadt will Straßenmusik neu regeln – Höheres Niveau durch vorherige Registrierung?
Die SPD in der Mainzer Altstadt will die Straßenmusik in den Fußgängerzonen neu regeln. In den vergangenen Jahren hätten sich Beschwerden der Bürger "gehäuft, da immer mehr Berufsstraßenmusiker die sehr liberale Regelung der Stadt Mainz in Bezug auf Straßenmusik missbrauchen", sagte der Vorsitzende der SPD Mainz-Altstadt, Bjoern Witczak. Straßenmusik gehöre zwar aus Sicht der SPD in eine Altstadt, es müsse aber...
Bundestagswahl rückt näher – Briefwahlbüro bereits geöffnet – 12 Direktkandidaten stellen sich in Mainz zur Wahl
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, oder genauer: ihre Wahlbenachrichtigungen. Seit etwa einer Woche treffen die weißen Zettel in den Mainzer Haushalten ein und mit ihnen nichts weniger als ein hohes Privileg: die Lizenz zum Wählen. Wir meinen das durchaus ernst: In der Demokratie ist die Wahl DAS Medium für die Bürger, die Entwicklung ihres Landes für die kommenden...
Gemünden kauft Karstadt-Gebäude – Einkaufszentrum an der LU soll kommen – Neubau nur der Pavillons
Das ist ein Paukenschlag: Die Ingelheimer Baugesellschaft Dirk Gemünden kauft das Karstadt-Areal an der Ludwigsstraße in Mainz - und macht damit den Weg frei für ein Einkaufszentrum an der Ludwigsstraße. Wann das kommen wird, steht allerdings noch in den Sternen - noch ist der Verkauf von ECE an Gemünden nicht ganz in trockenen Tüchern. Die Investoren fühlen sich aber...
Schillerstraße soll Einbahnstraße werden, Große Langgasse Kreisel kriegen – Geschäftsleute befürchten massive Nachteile
Es wird die nächste große Baustelle in der Mainzer Innenstadt: Voraussichtlich 2019 wird der Bereich Schillerstraße vom Münsterplatz in Richtung Schillerplatz zur Großbaustelle. Eine Einbahnstraße wollen die städtischen Planer aus der Straße entlang des Finanzamtes machen, doch Geschäftsleute entlang der Meile haben erhebliche Bedenken. Die hängen auch mit dem Großbauprojekt Große Langgasse zusammen: Ab 2018 will die Stadt hier...
„Demokratischer Volkssport“ – Wahl-O-Mat hilft wieder bei Positionsfindung zur Bundestagswahl
Am 24. September ist Bundestagswahl, und noch immer weiß die Hälfte der Bundesbürger Umfragen zufolge nicht, wem sie dann ihre Stimme geben will. Seit heute ist dafür wieder ein ausgesprochen beliebter Helfer online: Der Wahl-O-Mat. Das Wahlhilfetool der Bundeszentrale für politische Bildung führt Euch durch einen Fragenkatalog und ermittelt am Ende anhand Eurer Antworten, welcher Partei Ihr am nächsten...