Mainz&-Adventskalender Türchen 19: Staatstheater und Polizei geben Konzert zugunsten von Flüchtlingshelfern
Das nennen wir mal eine Versöhnungsgeste: Nach der Auseinandersetzung zwischen dem Mainzer Staatstheater und der Mainzer Polizei um die AfD-Demo wollen beide Parteien gemeinsam für Kultur sorgen - bei einem gemeinsamen Konzert von Staatstheater und dem rheinland-pfälzischen Polizeiorchester. Das Konzert hat den Titel "Gemeinsam für Vielfalt" und wird am Sonntag, 24. Januar, um 18.00 Uhr im Kleinen Haus des...
Neue Bürgerinitiative „Mainzer Schlossgarten“ will sich im Januar gründen
Kaum hat die Stadt Mainz ihre Vorstellungen von einer Sanierung des Mainzer Schlosses vorgestellt, will sich schon eine Bürgerinitiative gründen. "Mainzer Schlossgarten" soll die Initiative heißen, die sich im Januar offiziell gründen will, erfuhr Mainz& exklusiv. Ihr Ziel: Eine Aufwertung der Schlossumgebung, eine Grünanlage, die ihren Namen verdient - und die Wiederherstellung des historischen Schlossgartens von einst. Der Anlass...
Mainz&-Adventskalender Türchen 15: „Miteinander Gonsenheim“ hilft Flüchtlingen
Kaum sind die ersten Flüchtlinge in der Housing Area in Gonsenheim angekommen, stehen die Gonsenheimer schon zum Helfen bereit: "Miteinander Gonsenheim" heißt die Initiative aller christlichen Gemeinden im Stadtteil, die sich mit unglaublichem Engagement um die Ankommenden kümmert: Beratung, Begrüßung, Patenschaften, Sprachunterricht, total toll, was die Gonsenheimer da alles auf die Beine stellen. Ganz klar eine Gute Sache -...
Mainz&-Adventskalender Türchen 10: Turnverein Zahlbach sammelt Turnschuhe für Flüchtlinge – Begegnung am Sonntag
Das ist mal wieder eine dieser Aktionen für Flüchtlinge, denen wir diesen Adventskalender gewidmet haben: Der Turnverein Zahlbach sammelt derzeit Turnschuhe für Flüchtlinge. Die Turnschuhe dürfen neu, aber auch gebraucht sein, übergeben werden sie an diesem Sonntag - bei einem Sport- und Begegnungsnachmittag in der Turnhalle in Zahlbach. Eingeladen wurden dazu Flüchtlinge aus den Unterkünften in der Stadt, rund...
Sozialverbände laden am Donnerstag zur Demo „Asyl ist Menschenrecht“ in Mainz – Kritik an Massenunterbringung
Heute ist in Deutschland wohl der eine Millionste Flüchtling angekommen, Rheinland-Pfalz hat bereits 40.000 Flüchtlinge aufgenommen - nun wächst die Zahl derer, die Begrenzungen fordert und den Familiennachzug stoppen wollen. Dagegen wendet sich ein breites Bündnis aus Kirchen, Migranten- und Sozialverbänden - sie forderten heute in Mainz die Landesregierung auf, das Asylrecht nicht weiter auszuhöhlen. Anlass: Der Internationale Tag...
Mainz&-Adventskalender, Türchen 7: Fahrscheine und Telefonkarten für Flüchtlinge
Das ist genau eine der Aktionen, die wir mit dem Mainz&-Adventskalender hervorheben wollen: Das Evangelische Dekanat sammelt Fahrscheine und Prepaid-Handy-Telefonkarten für bedürftige Menschen. Es ist eine kleine, feine Aktion, die ganz unspektakulär daher kommt - und die wir gerade deshalb so klasse finden. Unser Türchen Nummer 7! Die Fahrkarten sind für wohnungslose Menschen und Flüchtlinge gedacht, damit diese in...
Mainz&-Adventskalender Türchen 3: Deutschland steht zu früh auf
Heute brechen wir mal eine Lanze für die (angebliche) Faulheit: für das Schlafen. Deutschland steht nämlich viel zu früh auf - das sagen nicht wir, sondern Experten, genauer: Schlafforscher. Gut 2.000 von denen treffen sich ab heute für drei Tage in Mainz zur großen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e. V. (DGSM). Und die Schlafmediziner sind...
Kommissbrotbäckerei: Schon am Freitag rund 150 Flüchtlinge in der Neustadt
Es war ein bisschen ein mühsamer Termin da am Montagabend: Das rheinland-pfälzische Integrationsministerium informierte am Montagabend über die neue Erstaufnahmeeinrichtung in der alten Kommissbrotbäckerei in der Mainzer Neustadt. Doch viele Informationen mussten sich die Teilnehmer recht mühsam zusammensammeln. Die Wichtigste: Schon am Freitag kommen die ersten Flüchtlinge. Etwa 140 sollen es werden, sagte nach der Veranstaltung Einrichtungschef Stefan Mollner...
Mainz&-Adventskalender Türchen 1: Bücher für Flüchtlingskinder
Unser Türchen Nummer 1 im Mainz&-Adventskalender ist eine wie wir finden zauberhafte Aktion: Bücher für Flüchtlingskinder. Die Flüchtlingshilfe Mainz will dabei jedem der rund 500 Kinder in den Mainzer Flüchtlingsunterkünften ein Buch zu Weihnachten schenken, und jeder Familie ein Wörterbuch. Das finden wir großartig und der Gutenberg-Stadt Mainz absolut würdig - deshalb Türchen auf!"Zum Feste wollen wir unsere Herzen...
800 Mainzer gedenken toter Flüchtlinge und setzen Zeichen gegen Terror und Hass
Am Ende waren es dann doch rund 800 Menschen, die am Montagabend ein Zeichen setzten. Ein Zeichen gegen Hass und Gewalt, gegen Terror und Tod - und für Humanismus, Gewaltfreiheit und Frieden. Der Verein "Fallschirm Mensch" hatte für Montagabend zu einem Schweigemarsch aufgerufen, um der Flüchtlinge zu gedenken, die auf der Flucht zu uns gestorben sind, im Mittelmeer, an...