12. Mai 2025
16.7 C
Mainz

Ab Montag Schillerplatz wegen Gleisarbeiten gesperrt, Saarstraße stadteinwärts halb dicht

0
Das wird mal wieder ein schönes Verkehrschaos geben: Ab Montag, dem 15. Mai, werden zwei dicke Baustellen für Ärger und Stau sorgen. Die Saarstraße wird stadteinwärts zur Hälfte gesperrt und das bis Monatsende. Autofahren nach Mainz rein wird dann mal wieder eine staureiche Angelegenheit. Doch auch der Umstieg auf Busse und Bahnen wird nicht gerade leicht gemacht: Ab Montag...

Mainzelbahn: Erschütterungen in Bretzenheim gemessen – Seitliche Dämmfugen nicht eingebaut

0
Wie stark sind die Erschütterungen durch die neue Mainzelbahnstrecke in den Häusern der Anwohner in Bretzenheim? Drei Tage lang hat das nun ein Ingenieurbüro gemessen: Von Dienstag bis Donnerstag führte ein Gutachter im Auftrag der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) die Messungen durch. "Wir sind dazu rechtlich nicht verpflichtet, aber wir wollen es jetzt selbst wissen", sagte MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof. Gleichzeitig...

Neue Berechnung Umweltbundesamt: Stickoxid-Belastung durch Diesel-Pkw noch höher als gedacht

0
Tja, schon im Januar 2017 hatte uns die Deutsche Umwelthilfe diesen Satz gesagt: "Nach Messungen der DUH sei der neueste Euro 6-Diesel noch wesentlich schmutziger als die zehn Jahre alten Euro 4-Fahrzeuge." Und was veröffentlicht heute, am 25. April, das Bundesumweltamt? Eine Studie, nach der die Stickoxid-Belastung durch Diesel deutlich höher ist als gedacht - und dass auch die...

Fünf Jahre Mietradeln in Mainz: MVGmeinRad gehört zu Spitzensystemen in Deutschland

0
Sie sind aus dem Mainzer Stadtbild nicht mehr wegzudenken, und man kann sagen, sie haben das Radfahren in Mainz revolutioniert: die melonengelben Mieträder von MVGmeinRad. Vor genau fünf Jahren rief die Stadt das Mietradelsystem ins Leben, zum fünften Geburtstag zogen Stadt und MVG nun eine ausgesprochen positive Bilanz: 25.900 Kunden nutzen inzwischen das Mietradeln und absolvierten damit 2016 rund...

Eigenes Terminal für Billigflieger in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik

1
Nun also doch: Der Frankfurter Flughafen plant jetzt sogar ein eigenes Terminal für Billigflieger. Geplant sei ein neuer Low-Cost-Flugsteig als Teil des neuen Terminals 3, das gerade gebaut werde, berichtet die Hessenschau auf ihrer Internetseite, das gehe aus Informationen hervor, die dem Sender vorliegen. Demnach solle ein für den späteren Ausbau des Terminals vorgesehener Flugsteig früher gebaut werden, dieser...

Biancas Blick auf Mainz: Wenn die Katrin Eder mit dem Farbeimer Piktogramme malt…

0
Na, wenn da mal nicht die Katrin Eder mit dem Farbeimer durch Mainz zieht und fleißig Piktogramme malt.... Die Stadt Mainz hat gerade den Deutschen Fahrradpreis gewonnen - für eine simple Kette von Piktogrammen. Mit den einfachen Rad-Symbolen wird Autofahrern und Radlern schlicht aber klar erklärt, dass Radfahren auf der Straße erwünscht ist. Die Jury fand das kreativ, klug...

Bombe am Mainzer Zollhafen gefunden – 250-Kilo-Blindgänger wird Gründonnerstag ab 21.00 Uhr entschärft – UPDATE

0
Bombenfund in Mainz: Mitten im Mainzer Industriegebiet am Zollhafen ist vergangene Woche bei Bauarbeiten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der 250-Kilo-Blindgänger wurde in der Oberen Austraße gefunden, etwa zwischen Zollamt und der Firma Römheld & Moelle. Das Geschoss soll nun am kommenden Gründonnerstag, den 13. April, entschärft werden, und zwar abends ab 21.00 Uhr. Behinderungen gibt...

Piktogrammkette für Radfahrer statt Radweg – Stadt Mainz gewinnt Deutschen Fahrradpreis

0
Kleine Piktogramme, große Wirkung: Für eine kreative Lösung in Sachen Radverkehr hat die Stadt Mainz jetzt etwas überraschend den Deutschen Fahrradpreis gewonnen. In der Mainzer Oberstadt hatte die Stadt nämlich im Juni 2016 eine Kette von Piktogrammen einfach auf der Straße anbringen lassen, um so deutlich zu machen: Hier ist Fahrradfahren erwünscht. Entlang der Goldgrube und der Göttelmannstraße verläuft...

Engstelle auf Schiersteiner Brücke bleibt – Keine vier Spuren möglich

0
Die Schiersteiner Brücke bleibt vorerst ein Nadelöhr, die eigentlich mal geplante Abschaffung der Engstelle bei Mainz-Mombach wird es bis zum Herbst nicht geben. Eine vierspurige Verkehrsführung sei vorerst nicht möglich, das erlaube die Statik der Brücke nicht, teilte der Landesbetrieb Mobilität am Donnerstag mit. Bis zur Verkehrsumlegung auf die neue Brücke im Spätsommer 2017 bleibe es deshalb bei der alten...

Rettungsübung im Tunnel Mainz-Hechtsheim am Sonntag, 2. April – Sperrungen von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr

0
Achtung, Autofahrer: Kommenden Sonntag wird die A60 rund um den Tunnel Mainz-Hechtsheim für satte sieben Stunden gesperrt. Grund ist eine Katastrophenschutzübung im Tunnel, die legt die gesamte Autobahn zwischen dem Autobahnkreuz Mainz-Süd und der Ausfahrt Mainz-Weisenau lahm. Deshalb kommt es Sonntagfrüh zu großflächigen Umleitungen, auch die Ausfahrt Hechtsheim-Ost ist voll gesperrt. Solche Rettungsübungen müssen gemäß den Richtlinien für die...
Mainz
Ein paar Wolken
16.7 ° C
17.4 °
15.5 °
37 %
0.9kmh
16 %
Mo.
17 °
Di.
23 °
Mi.
24 °
Do.
21 °
Fr.
22 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen