Wahlkampf in Mainz: Mainzerin erfindet Brettspiel – Politikvermittlung mit Spaß und vielen Mainzer Anspielungen
Der Wahlkampf in Mainz geht in die heiße Phase, und dafür haben wir eine ganz besondere Empfehlung für Euch: Ein Brettspiel, das ganz genau vermittelt, was die Politiker da gerade treiben. Was für ein Aufwand Wahlkampf ist, welche Rolle Politiker haben, wie viel sie wissen und können müssen, und welche Hürden sie meistern müssen. Das Spiel "Wahlkampf in Mainz"...
„Jemand brüllte ins Telefon: der Dom brennt!“ – Auch Mainzer Kathedrale entging nur knapp Brandkatastrophe – Seit 1774 Steingewölbe
Es war im Jahr 1767, als die Mainzer genau so ein Inferno erlebten, wie am Montagabend die Stadt Paris: Ein Blitzeinschlag versetzte das Dach des Mainzer Doms in Brand, Dachstuhl und Dach brannten komplett nieder, ein großer, spitzer Holzturm stürzte ein und setzte noch Teile der Stadt in Brand. Als der Mainzer Domdekan Heinz Heckwolf am Montagabend die Nachricht...
Schock über Brand in Notre Dame – Pariser Kathedrale am Montagabend ausgebrannt – Mainzer bangen mit Pariser Wahrzeichen
Der Schock ging um die Welt und fand ganz deutlich auch in Mainz Resonanz: Am Montagabend brannte in Paris die weltberühmte Kathedrale Notre Dame. Um 18.50 Uhr brach ein Feuer im Dachstuhl der Kathedrale aus, das rasend schnell um sich griff. Binnen einer Stunde kollabierten der Dachstuhl und ein berühmter Spitzturm, über Stunden hinweg loderten die Flammen und bedrohten...
Gottesdienste kehren nach St. Johannis zurück – Archäologen finden verzierten steinernen Sarkophag – Grab Erzbischof Erkanbalds?
Sechs Jahre lang gehörte das Kirchenschiff den Archäologen, an diesem Wochenende kehrte die Kirchengemeinde von St. Johannis in ihr Gotteshaus zurück: Erstmals seit sechs Jahren feierten Pfarrer und Gemeinde wieder Gottesdienste in der Johanniskirche. Berühmt ist die Kirche inzwischen für ihre sensationellen archäologischen Funde: Alter Dom von Mainz, Kirchenmauern aus der Merowingerzeit, Jugendstilkirche. Zum krönenden Abschluss fanden die Archäologen...
Update: Abkochanordnung aufgehoben! — Trinkwasser im Kreis Mainz-Bingen mit E-Coli-Bakterien verunreinigt – Wasser unbedingt abkochen!
Aktuelles Update: Die Abkoch-Anordnung wurde am Samstagmittag aufgehoben, nähere Informationen liegen uns leider derzeit nicht vor (Danke, Pressestelle...). Die Entwarnung wird derzeit von verschiedenen Medien, darunter dem SWR verbreitet. Die Informationen auf der Internetseite der Wasserverwaltung sind aber ebenfalls noch NIcHT aktualisert. Wir gehen aber mal davon aus, dass Ihr das Trinkwasser wieder ohne Abkochen verwendet könnt. Hier der...
Wo einst der Entdecker der Kernspaltung forschte – Alte Kernchemie der Universität Mainz wird abgerissen – Auftakt für Neugestaltung der Campusmitte
Hier forschte einst der Kernspaltungs-Entdecker Fritz Straßmann, hier wurde Forschungsgeschichte in Sachen Kernchemie geschrieben, ansehnlich waren die alten Chemiebarracken auf dem Campus der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität schon lange nicht mehr. Nun rückten die Bagger an, die alte Kernchemie ist bald Geschichte. Bis Sommer 2020 sollen die ersten drei Gebäude verschwinden, es ist der Auftakt zu einem umfangreichen Rückbauprogramm, das die...
In eigener Sache: Newsletter von Mainz& offenbar ausgefallen – bitte neu anmelden!
Ihr Lieben, leider leiden wir bei Mainz& weiter unter massiven Technikproblemen - und immer wieder gibt es neue Baustellen. Jüngstes Opfer: der Mainz&-Newsletter. Dabei könnt Ihr ja die Artikel von Mainz& direkt und problemlos abonnieren - einfach Email-Adresse eingeben, bestätigen, und schon bekommt Ihr jeden neuen Artikel automatisch per Email zugeschickt. Keine aktuelle News mehr verpassen, Artikel direkt per...
Immuntherapie und Impfung gegen Krebs – Hochkarätiges Symposium stellt neueste Entwicklungen der Krebsforschung vor
Krebs ist noch immer die Geißel unserer Zeit, die unheimliche Krankheit, bei der Tumoren den Körper zerfressen, ist noch immer nicht besiegt. Doch gerade in den letzten Jahren hat die Medizin enorme Fortschritte gemacht in der Erforschung der Krankheit und der Entwicklung neuer Therapien - und Mainz gehört zu den Zentren dieser Entwicklung. Institute wie BionTech und Tron entwickeln...
Altes römisches Wohnhaus und Steindruckplatten aus der Kaiserzeit bei Ausgrabungen unter der Residenzpassage gefunden
Mauern eines alten römischen Wohnhauses, Reste einer römischen Fußbodenheizung, aber vor allem Steindruckplatten vom Ende des 19. Jahrhunderts - das ist die "Ausbeute" der Archäologen bei den Arbeiten auf dem Gelände der früheren Residenzpassage. Seit Monaten wird das frühere Kino samt angeschlossener Einkaufspassage abgerissen, um einem Neubau mit Wohnungen und Büros zu weichen, doch bevor der Neubau beginnt, haben...
„Wir brauchen die Expertise von außen“ – Mainzer Bischof Kohlgraf etabliert Beratergruppe zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs – Rütteln am Zölibat
Im September 2018 veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz die große Missbrauchsstudie, auch in Mainz hatte es demnach seit dem Zweiten Weltkrieg bis zu 200 Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen gegeben. Bischof Peter Kohlgraf zeigte sich erschüttert und versprach umfassende Aufklärung. Nun lieferte der Mainzer Bischof: Kohlgraf legte am Mittwoch ein umfassendes Konzept zu den bisherigen und künftigen...













