4. Juli 2025
27.5 C
Mainz

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Mainz&-Adventskalender Türchen #6: 30 Starke Frauen-Portraits aus Mainz und Rhein-Main – Neues Buch erzählt von Kapitänin, Winzerin, Mode-Designerin, Nonne, N’Eis

0
Zum Nikolaustag haben wir Euch nicht nur ein Geschenk in den Stiefel gesteckt - sondern gleich 30: Ein ganzes Buch nämlich, 30 Starke Frauen-Portraits aus Mainz und dem Rhein-Main-Gebiet. Sie sind Fluglotsin oder Weinkönigin, sie führen eine Strafvollzugsanstalt oder ein Bauunternehmen, wirken als Benediktinerinnen, Chefvolkswirtin einer Bank, Kellermeisterin oder Kanzlerin einer Hochschule. Sie gründen Unternehmen, entwerfen Designermode, singen Fastnachtslieder,...

Mainz&-Kalender 2019 – Tolle Mainz-Ansichten fürs ganze Jahr – Interessenten bitte melden!

0
2018 haben wir ja zum ersten Mal einen Mainz&-Kalender aufgelegt, die Idee war offenbar so gut, dass es derzeit in den Buchläden in Mainz wimmelt vor ähnlichen Nachfolgern.... Nun würden wir eigentlich gerne auch einen Mainz&-Kalender 2019 auflegen, doch die Frage ist: Gibt es dafür eigentlich noch einen Bedarf? Deshalb haben wir uns entschieden: Wir fragen Euch einfach. Wir...

Mainz&-Adventskalender Türchen #2: Frauen an die Macht! – Ein FrauenLandTag und der neue Kampf für Parität in den Parlamenten, nach 100 Jahren Frauenwahlrecht

0
Es war unser Bild der Woche: Ein Landtag nur mit Frauen. 100 Prozent. Die Männer, Gäste am Rande, dienende Geister am Buffet. Kein Meer schwarzer Anzüge, sondern bunte Vielfalt. Und leider weit von der Realität: Am 30. November vor genau 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. 100 Jahre danach liegt der Frauenanteil im rheinland-pfälzischen Landtag bei 30 Prozent....

Das blaue Wunder von Mainz mit der Weihnachtspost: Weihnachtsbriefmarke zeigt Madonna mit Kind von Marc Chagall aus St. Stephan

0
Ihr leuchtendes Blau verzaubert die Besucher und taucht die Kirche in eine geradezu mystische Stimmung: Die Mainzer St. Stephans-Kirche ist die einzige Kirche in Deutschland, für die der berühmte Maler Marc Chagall die Fenster schuf. Nun ehrt das Bundesfinanzministerium den Maler und sein Werk: Die diesjährige Weihnachtsbriefmarke zeigt eine Madonna mit Kind aus den Fenstern der Mainzer St. Stephanskirche....

Multiresistente Keime und Mikroplastik im Trinkwasser: Stadt prüft Nachrüstung der Mainzer Kläranlage mit Ozonierung

0
Die Belastung von Seen und Flüssen mit multiresistenten Keimen treibt Politik und Bürger zunehmend auch in Rheinland-Pfalz um. Erst im Dezember 2017 fanden die Gesundheitsbehörden in Frankfurt in gleich fünf Wasserproben multiresistente Keime, gegen die selbst Reserveantibiotika machtlos sind. Die Keime gelangen mit Abwasser in die Gewässer, die Kläranlagen können mit ihrer Technik diese Keime nicht aus dem Wasser...

Deutscher Kleinkunstpreis 2019 geht an Kabarettist Christian Ehring – Weitere Preise an Dota, BlöZinger und Lara Stoll

0
Das ist mal eine hoch aktuelle Auszeichnung: Der Deutsche Kleinkunstpreis 2019 geht an niemand Geringeren als an Christian Ehring. Der Tausendsassa ist inzwischen vor allem bekannt als Moderator der Satiresendung "Extra 3" sowie als einer der zentralen Mitwirkenden der "Heute Show", Ehring ist aber noch viel mehr. Kabarettist, Autor und sogar Musiker. Nun zeichnet ihn die Jury des Deutschen...

Mainzer Johanniskirche war vor 100 Jahren eine reich geschmückte Jugendstil-Kirche – Alter Dom birgt Überraschungen – Grabungen werden Ende 2018 eingestellt

0
Seit fünf Jahren graben sie sich in der Mainzer Johanniskirche weit in die Geschichte von Mainz zurück, nun geht die archäologische Arbeit langsam dem Ende zu: Zum Jahresende werden die Archäologen in der Johanniskirche ihre Arbeit beenden, sagte Stadtkirchenpfarrer Gregor Ziorkewicz gegenüber Mainz&. Die baubegleitenden Maßnahmen gingen aber weiter, doch die große Grabungsarbeit werden dann beendet sein. Es waren...

„Stillstand auf der ganzen Linie“ – BI „Mainz für Gutenberg“ beklagt „Wegducken und Aussitzen“ und fordert erweiterte Trägerschaft für Gutenberg-Museum

0
Am 15. Oktober war der Bürgerentscheid zum Bibelturm am Gutenberg-Museum genau ein halbes Jahr her, und zu dem Anlass meldete sich die Bürgerinitiative "Mainz für Gutenberg" zu Wort - mit einer ernüchterten Wortmeldung: "Stillstand auf der ganzen Linie und keine Anzeichen für eine Besserung“, sagten die beiden BI-Sprecher Johannes Kohl und Johannes Strugalla. Sechs Monate seien seit dem Bürgerentscheid zur...

Kurfürstliches Schloss in Mainz soll ab 2020 Kongresszentrum werden – Schlosshotel wohl vom Tisch – März 2019 Symposium zur Gestaltung des Umfelds

0
Was wird aus dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz? Voraussichtlich 2020 zieht das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) aus seinen Räumen im Schloss aus, der Rheinflügel wird damit für eine öffentliche Nutzung frei. Der Mainzer Stadtvorstand beschloss nun: Das gesamte Schloss soll als Kongresszentrum genutzt werden, gleichzeitig aber soll es auch für die Mainzer zugänglich bleiben: Abiball, Fastnacht, Feiern, das Schloss soll...

Ärztin, Mutter, Unternehmerin – Michaela Hagemann gründete mit 25 Jahren die Babykosmetikserie „Das boep“ – Produkte in allen dm-Märkten

0
Michaela Hagemann war gerade einmal 25 Jahre alt, als sie ein eigenes Unternehmen gründete. Die angehende Ärztin wurde Mutter – und fand einfach keine Babypflegeprodukte, die ihr gefielen. Drei Jahre später stehen die Öle und Cremes von "Das Boep" bundesweit in den dm-Drogeriemärkten - und Hagemann ist eine Unternehmerin mit zwei Firmensitzen und dazu Mutter zweier kleiner Kinder. Inzwischen ist die...
Mainz
Klarer Himmel
27.5 ° C
29.5 °
25.7 °
34 %
4.1kmh
0 %
Fr.
28 °
Sa.
31 °
So.
23 °
Mo.
19 °
Di.
23 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen