Der Krieg im Herzens Europas – Wie die Ukraine zum Spielball der Mächte wurde – Wie Mainz der Ukraine hilft
An diesem Donnerstag sind es bereits drei Wochen, dass Krieg in der Ukraine tobt - es ist "ein Krieg im Herzens Europas", wie der Präsident der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft in Mainz, Lukas Augustin, sagt. Die Ukraine sei immer Spielball der Mächte gewesen, zerrissen, unterdrückt - und doch entwickelte sie ein ganz eigenständiges, starkes Nationalbewusstsein. Nun kämpft die Ukraine um ihre...
Maskenpflicht im Einzelhandel und in Schulen bleibt – Rheinland-Pfalz verlängert Corona-Regeln bis 2. April
Die zweite Omikron-Welle rollt, die Infektionszahlen klettern täglich in immer neue Rekordhöhen - trotzdem hält die Bundesregierung bislang an ihren Lockerungsplänen ab dem kommenden Sonntag fest. Das Land Rheinland-Pfalz regiert derweil: Der Ministerrat verlängerte am Dienstag die aktuell geltenden Corona-Regeln noch einmal bis zum 2. April. Damit gilt die Maskenpflicht nicht nur im ÖPNV, sondern auch weiter beim Einkaufen,...
Warnstreik des Sicherheitspersonals am Frankfurter Flughafen: Kein Flug ab Frankfurt am Dienstag erreichbar
Am Frankfurter Flughafen streikt am Dienstag das Sicherheitspersonal, und das wird heftige Auswirkungen für die Passagiere haben: Es werde am Dienstag für Flugreisende ab Frankfurt keine Chance geben, einen Flug zu erreichen, teilte Flughafen-Betreiber Fraport am Montag mit. Wer an den Flughafen komme, werde vor verschlossenen Sicherheitskontrollen stehen. Der Flugbetrieb läuft zwar weiter, vermutlich aber werden zahlreiche Flüge ganz...
Online-Seminar des Flüchtlingsrats RLP: Ukraine – Was man in der Flüchtlingsarbeit jetzt wissen muss
Immer mehr Vertriebene aus der Ukraine kommen nach Mainz, nach Rheinhessen und ins Rhein-Main-Gebiet - aber was genau müssen diese Geflüchteten hier eigentlich tun? Wo muss man sich melden, welchen Aufenthaltstitel beantragen - und warum kann ein Asylantrag sogar hinderlich sein? Solche und andere Fragen stehen im Mittelpunkt eines Online-Seminars, das der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz an diesem Donnerstag, den 17....
Orientale, Mittelalter, Schildkröten: Mainzer Staatstheater lädt zum Kostümverkauf am 26. März 2022 im LuLu
Die Fastnachtszeit ist seit zwei Wochen vorbei - da lädt das Mainzer Staatstheater zum großen Kostümverkauf. Der findet traditionell eigentlich vor dem Rosenmontag statt, damit die Narren sich mit originellen Kostümen für die tollen Tage eindecken können - doch die Fastnachtskampagne fiel in diesem Jahr ja weitgehend aus. Nun gibt's den Kostümverkauf eben nach den Fastnachtstagen - die nächste...
Juckende Augen, laufende Nase: Apothekerverband Mainz gibt Tipps gegen Pollen und Heuschnupfen
Der Frühling zeigt seine ersten warmen Tagestemperaturen, und schon geht es wieder los: die Nase läuft, die Augen jucken, die Kehle kratzt - die Heuschnupfenzeit hat längst begonnen. Gerade zurzeit sind die Pollen von Frühblühern wie Birken, Haselnuss oder Erlen unterwegs, und wieder einmal scheint dieses Frühjahr ein besonders heftiges Allergiejahr zu werden. Schätzungen gehen davon aus, dass rund...
„Peace shall defeat War“: Benefizkonzert für die Ukraine in Mainz mit dem Philharmonischen Staatsorchester
Der Krieg in der Ukraine geht in seine dritte Woche, und noch immer ist die Fassungslosigkeit groß: Krieg, mitten in Europa, im 21. Jahrhundert. Nach 77 Jahren (weitgehendem) Frieden hatten die meisten Staaten Europa längst vergessen, wie die grauenhafte Realität des Krieges aussieht - nun wird der Kontinent brutal daran erinnert. Das ruft auch Erinnerungen an andere Kriege und...
Trotz neuer Corona-Welle: Maskenpflicht an Mainzer Schulen soll fallen – Mündliches Abi in Gefahr?
Eine neue Corona-Welle rollt über die Republik, täglich melden derzeit die Gesundheitsämter neue Rekordwerte bei den Neuinfektionen in bisher nie gesehener Höhe. Trotzdem sollen ab kommendem Montag die Masken in den Schulen in Mainz und Wiesbaden fallen, zunächst in den Grundschulen, ab dem 20. März auch in den weiterführenden Schulen. Auch die Coronatests pro Woche werden reduziert, die Bildungsminister...
Ukraine-Krieg: 89 Prozent der Unternehmen in Rheinland-Pfalz befürworten Sanktionen gegen Russland
Die Sanktionen gegen Russland wegen dem Krieg in der Ukraine greifen, trotzdem zeigen die Wirtschaftsunternehmen in Rheinland-Pfalz große Solidarität: 89 Prozent der Unternehmen im Land befürworteten jetzt bei einer Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz die Sanktionen gegen Russland und Belarus - und das oft trotz eigener Verluste. 23 Prozent gaben bei der Umfrage an, selbst von...
Die zweite Revolution des Wissens aus Mainz – Ehrenbürgerwürde an Biontech-Gründer verliehen
Sie kamen wegen der Wissenschaft, und sie blieben wegen der Menschen: Die drei Biontech-Gründer Uğur Şahin, Özlem Türeci und Christoph Huber sind nun Ehrenbürger von Mainz. Die drei Wissenschaftler wurden am Donnerstag von der Stadt Mainz mit der höchsten Auszeichnung der Stadt für ihre Entwicklung des weltweit ersten Corona-Impfstoffs, aber auch für ihre Forschung in der Krebstherapie geehrt. Dass...