Mainz bleibt Mainz 2017: Grom statt Till, Premiere für Trumps aus der Pfalz und Rückkehr von Andy Ost
Kein Till, kein Thomas Neger, dafür Erhard Grom als Protokoller, Andy Ost mit modernen Hits und die Premiere für Thorsten Ranzenberger und die "Trumps aus der Pfalz" - der Südwestrundfunk wirbelt in diesem Jahr das gewohnte Programm von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" gehörig durcheinander. "Wir wollten einen traditionellen Rahmen mit modernen Inhalten versehen", sagte Redakteur Günter Dudek am Samstag Mainz& -...
Römisches Theater erwacht zu neuem Leben: Neue Holzkonstruktion, neuer Zugang, neue Infotafeln
Es tut sich was am Römischen Theater oberhalb des Südbahnhofs - endlich, muss man wohl sagen: 20 Jahre nach seiner Wiederentdeckung durch den damaligen Landesarchäologen Gerd Rupprecht soll das größte Bühnentheater nördlich der Alpen nun endlich wieder zu neuem Leben erwachen: Eine neue Holzkonstruktion im fast 2000 Jahre alten Theaterrund sowie ein neuer Zugang sollen wieder Besucherführung in dem...
Heizen in Mainz: Stadtwerke stellen Wärmemasterplan 2.0 vor – Fernwärme-Vorranggebiete definiert – Online-Info am Dienstagabend
Wie kann, wie soll in Mainz in Zukunft geheizt werden? Spätestens seit dem "Heizungsgesetz" der Bundesregierung ist das Thema in aller Munde: Bis Mitte 2026 müssen die Kommunen nun eine "Kommunale Wärmeplanung" vorlegen, die beschreibt, mit welchen Mitteln eine Kommune wo heizen will. Die Grundlage in Mainz bildet ein "Wärmemasterplan 2.0" - am Dienstagabend stellt die Stadt Mainz ihn...
Ladies‘ Night bei Mainz&: Rosen für CineLady – Besucherin gewinnt wertvolles Collier
Mainz& hatte im Juli ja viel Herz für die Besucher der CineLady im CineStar-Kino: 450 rote Rosen verschenkte Mainz& an die Besucherinnen der Magic Mike XXL-Vorstellung. Mehr noch: Mainz& verloste exklusiv ein Sandstein-Collier von Juwelier Willenberg im Wert von 240,- Euro. Es war der Auftakt für die Werbepartnerschaft Eurer Internetzeitung mit dem großen Mainzer Kino - auch wir müssen...
Neuer Luftreinhalteplan für Mainz: Fahrverbote stufenweise von Bleichenviertel bis gesamter Innenstadt – Stadt setzt Gerichtsurteil um
Am heutigen Dienstag verabschiedet der Stadtrat den neuen Luftreinhalteplan für Mainz, die Stadt setzt damit das Urteil des Mainzer Verwaltungsgerichts von Ende Oktober um. Das Gericht hatte der Stadt aufgetragen, ihren Luftreinhalteplan bis zum 1. April 2019 zu ändern, und darin auch Konzepte für die Umsetzung von Diesel-Fahrverboten zu verankern. Die Stadt setzt das nun um - und hofft...
Mombacher Hochbrücke droht Abriss – Eder: Keine unmittelbare Gefahr
Die Stadt Mainz hat ein neues Sorgenkind: Die Mombacher Hochstraße, die per Brücke über die Zwerchallee führt, ist marode. "Die Brücke ist marode und in einem ganz schön schlechten Zustand", bestätigte Umweltdezernentin Katrin Eder (Grüne) im Gespräch mit Mainz&. Die Brücke werde von der Stadt intensiv beobachtet, "Gefahr ist aber nicht im Verzug", betonte die Dezernentin. Allerdings sei auch...
Stadt Mainz will Zuschuss zu Mittagessen in Schulen auf 66 Cent reduzieren, Elternbeiträge sollen aber steigen
Die Stadt Mainz plant ab März eine deutlich Anhebung der Beiträge für das warme Mittagessen an städtischen Schulen - und will gleichzeitig ihren eigenen städtischen Zuschuss auf ein Minimum reduzieren. Nach einem Schreiben an Eltern, das Mainz& exklusiv vorliegt, soll demnach der Elternbeitrag pro Mittagessen auf 3,80 Euro steigen. Gleichzeitig reduziert die Stadt Mainz ihren Zuschuss pro Essen auf...
Video: Wunderschöne Lichterfahrt der Traktoren durch Mainz und Rheinhessen: #funkenhoffnung für Mainzer Kinderklinik
Es war ein wahres Fest: Minutenlang rollte Traktor um Traktor an den Zuschauern vorbei, einer schöner geschmückt als der nächste. Die Lichterfahrt der rheinhessischen Landwirte lockte am Samstag Tausende auf die Straßen. Die weihnachtlich geschmückten Gefährte wurden mit Winken, Applaus und auch manchem Helau begrüßt, durch die Straßen von Mainz und vielen rheinhessischen gemeinden rollten Traktoren mit Sternen, Weihnachtsbäumen...
Wochenende 31.10.-1.11.: Halloween, Miese Jobs vor Gericht, Grüne Brücke, Führungen Uni und Hauptfriedhof
Das Wochenende steht natürlich ganz im Zeichen von Halloween, hoffentlich habt Ihr auch schon Eure Kürbisse geschnitzt ;-) Gegen das aus Amerika rübergeschwappte Fest laufen zwar immer noch vorwiegend Konservative Sturm, aber seien wir mal ehrlich: Halloween ist längst auch in Deutschland angekommen. Halloween-Parties boomen, das Dommuseum hält mit einer "Langen Nacht der Heiligen" dagegen. Trotzdem ist am Wochenende...
Omikron-Welle: Wiesbadener ESWE Verkehr muss Fahrplanangebot reduzieren – 29 Positivfälle beim Entsorgungsbetrieb
Die Experten warnen bereits seit Wochen: Mit Omikron werde sich das Corona-Virus in einem Ausmaß verbreiten, wie es Deutschland bisher noch nicht gesehen hat - es drohten Ausfälle in der kritischen Infrastruktur. Nun hat ein erstes Beispiel die Rhein-Main-Region erreicht. Die Wiesbadener ESWE Verkehr muss ihr Fahrplanangebot reduzieren - wegen erhöhten Krankenstandes in der Belegschaft. Ab Donnerstag gilt deshalb...