Stadtelternbeirat Mainz fordert Tests in allen Kitas – SPD: Brief an SPD-Sozialdezernent Lensch für mehr Tests
Das Unverständnis über die Ungleichbehandlung der Kitas im Vergleich zu den Schulen nimmt immer mehr zu, am Dienstag protestierten deswegen sogar Erzieherinnen in Mainz. Nun forderte auch der Stadtelternbeirat in Mainz Tests für alle Kitas in der Stadt - und widerspricht Sozialdezernent Eckart Lensch (SPD). Der behauptete kürzlich, es gebe Tests in allen Mainzer Kitas, die Elternvertreter widersprechen -...
„Genervt, frustriert und wütend“ – Kita-Vertreterinnen demonstrierten in Mainz für Testpflicht und mehr Schutz in Kitas
Lollitests in allen Kitas, eine Testpflicht, mehr Schutz für Kinder und Erzieherinnen - die Liste der Forderungen war lang. Rund 200 Erzieherinnen, Eltern und Kita-Leiterinnen protestierten am, Dienstag in Mainz gegen die aus ihrer Sicht viel zu niedrigen Corona-Regeln in den Kitas. Sie kamen aus ganz Rheinland-Pfalz, und ihre Wut war groß: "Durchseuchung stoppen" hieß es vielfach, es brauche...
Trotz Omikron-Welle: Kontaktnachverfolgung gestrichen, Quarantäne nur noch für infizierte Kids – Fällt 2G im Einzelhandel?
Obwohl die Omikron-Welle weiter rollt, streicht die Politik nun die Kontaktnachverfolgung und reduziert deutlich die Quarantäneanforderungen in Schulen und Kitas. Seit Montag müssen beim Besuch in der Gastronomie, Fitnessstudios oder beim Friseur keine Kontaktdaten mehr hinterlegt werden - die Gesundheitsämter haben die Kontaktnachverfolgung wegen Überlastung eingestellt. In Schulen und Kitas müssen nur noch infizierte Kinder in Quarantäne, regelmäßige Tests...
Lösung für Winzerspenden an der Ahr in Sicht? – Bundesminister Lindner deutet „Auszahlungsweg“ an, verweist aber aufs Land
Eine Lösung für die Auszahlung von Spenden an die Weingüter an der Ahr nach der Flutkatastrophe ist offenbar in Sicht - zumindest wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geht. Das Bundesfinanzministerium habe für das Problem der Spendenauszahlung "gemeinsam mit den Bundesländern eine Lösung gefunden", schrieb nun Lindner in einem Brief an Ex-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Wie allerdings dieser...
RMV-Tickets sollen zum 1. Juli drastisch steigen – Scharfe Kritik der Städte Mainz und Wiesbaden
Überraschende Wende am Wochenende in Sachen ÖPNV-Tickets: Zum 1. Juli will der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Tickets in seinem Verbreitungsgebiet um satte 3,9 Prozent anheben. Der RMV begründet das mit der allgemeinen Inflation und erhebliche Preissteigerungen und spricht von einer "einmaligen Anhebung des Preistableaus", doch es hagelt Kritik: Die Städte Mainz und Wiesbaden protestierten in einer gemeinsamen Erklärung als "völlig...
Elf plus eins: Diese Gruppen treten beim närrischen „SSC“ StehungVision Song Contest an – So funktioniert das Voting
Am Samstagabend ist es so weit: Zum ersten Mal findet in Mainz ein närrischer Song Contest statt, bei dem Stars der Fastnachts-Musikszene miteinander um den Titel wetteifern. Um 19.33 Uhr startet im Mainzer KUZ der STEHUNGvision Song Contest des Gonsenheimer Carneval-Vereins, live treten dann elf plus eine Band zum musikalischen Wettstreit an. Wir verraten Euch, wer dabei ist, welche...
Corona im Abwasser: Messungen in Mainz spiegelten Verlauf der Pandemie gut wieder – Projekt eingestellt
Coronaviren können im Abwasser von Kläranlagen gut nachwiesen werden, mittels der Virenkonzentration im Klärbecken können sogar neue Pandemie-Wellen entdeckt und vorhergesagt werden - das bestätigte eine Forschungsprojekt, an dem ab Sommer 2021 auch die Kläranlage Mainz beteiligt war. Die im Mainzer Abwasser gemessenen Viren spiegelten den Pandemie-Verlauf offenbar genau wieder, auch die neue Welle im Herbst bildete sich frühzeitig...
ZDF plant Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ – SWR zeigt bei „Sofa Fastnacht“ alte Fernsehsitzungen in voller Länge
Die Fastnachtskampagne 2022 ist da - doch die Narren sind schon wieder von Corona ausgebremst. Da lädt der Südwestrundfunk in seinem Fernsehprogramm zur "SWR Sofa Fastnacht": Ab dem 25. Januar schickt der Sender verstärkt das Thema Fastnacht auf Sendung, für die Mainzer Narren wird es allerdings erst ab dem 19. Februar so richtig spannend - dann sind erstmals wieder...
Kaufland-Bummel, Birnbaum und DisTanz – Mainzer MCC startet diesen Freitag in närrische Online-Kampagne 2022
In vier Wochen ist Rosenmontag, höchste Zeit also für den Start in die Sitzungs-Kampagne - auch wenn diese dieses Jahr wieder nur digital stattfindet. Den Auftakt macht an diesem Freitag der Mainzer Carneval Club (MCC): Comedy-Figur "Ernst Lustig" lädt zum närrischen Kaufland-Einkaufsbummel, es ist ein kleines Vorprogramm zur großen "Birnbaum-Sitzung" am 12. Februar, der eigentlichen MCC-Fastnachtssitzung für dieses Jahr....
Masken gegen Omikron wohl noch effizienter: Göttinger MPI-Studie findet meiste Viruslast in größeren Partikeln
FFP2-Masken schützen "herausragend gut " vor dem Corona-Virus, das meldeten Göttinger Forscher bereits Anfang Dezember 2021. Die Studie bezog sich auf die damals vorherrschende Delta-Variante des Coronavirus, nun haben die Forscher noch einmal nachgeschaut: Wie sieht das bei Omikron aus? Das Ergebnis überraschte selbst die Experten: Gegen die hochansteckende Omikron-Variante wirken die Masken offenbar noch besser. Grund könnten bestimmte...