Kuscheltime im Mainzer Rathaus: Landtag für zwei Tage im Ratssaal zu Gast
Das wird ganz schön eng da: Mittwoch und Donnerstag tagt der rheinland-pfälzische Landtag für zwei Tage im Mainzer Rathaus. Das gibt einen Riesenaufmarsch und ein großes Gedränge - im Ratssaal, der eigentlich 60 Plätze hat, tagen dann 101 Abgeordnete, Ratssaal, Foyer und einige Sitzungssäle werden mit Beschlag belegt. Doch Stadt und Landtag versichern: Die Mainzer können ganz normal ihre...
Alte Phoenix-Halle bekommt Baugenehmigung – Eröffnung jetzt im Frühjahr
Eigentlich wollte die Halle 45, die ehemalige Phoenix-Halle, ja schon im Dezember (Wieder-)Eröffnung feiern - doch daraus wurde nichts: zu aufwändig der Umbau und vor allem die Brandschutzanforderungen, es stockte in Mombach. Heute bekamen die neuen Betreiber der alten Halle nun endlich die Baugenehmigung für den Umbau, der alte Phoenix soll nun im Frühjahr unter dem neuen Namen Halle...
Die Zerstörung archäologischer Stätten in Syrien – Vortrag des Archäologen Fansa
Sie morden Menschen, versklaven Frauen - und sie zerstören unwiderbringlich historische Stätten von unschätzbarem kulturellen Wert: Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) begeht gerade in Syrien und dem Irak schwere Verbrechen am kulturellen Erbe der Menschheit und an der Identität der Region. Gerade erst machte die Terrororganisation das älteste christliche Kloster des Irak, das 1400 Jahre alte Sankt Elias-Kloster, dem...
Mehr Waffen, mehr Demos – Ordnungsamt schwer im Einsatz
Die Mainzer besorgen sich mehr Waffen, demonstrieren mehr und begehen mehr Ruhestörungen - so könnte man die Jahresbilanz des Mainzer Rechts- und Ordnungsamtes für das Jahr 2015 zusammenfassen. 193 angemeldete Versammlungen gab es 2015 in Mainz, Tendenz steigend. Und die Themen werden bunter: Die Flüchtlingsthematik, die Weltkrisen, die Kurden, dazu Parteien wie die AfD - in Mainz wird heftig...
Sonntag Benefizkonzert für (und mit) Vielfalt von Staatstheater und Landespolizieorchester
Sie hat ja hohe Wellen geschlagen, die Anzeige der Mainzer Polizei gegen das Mainzer Staatstheaters wegen der "Ode an die Freude". Ihr erinnert Euch: Das Staatstheater hatte mit Beethovens Ode - heute auch die Europahymne - eine Demo der Alternative für Deutschland (AfD) auf dem Gutenbergplatz vor ihrer Haustür gestört und so gegen die rechten Parolen der AfD protestiert....
Erthaler Hof: Geburtsort von Rheinhessen – Ab Mittwoch bei „Mainz“-Ausstellung im Landesmuseum
Der Erthaler Hof ist ja einer der ein bisschen vernachlässigten stadthistorischen Bauten im Stadtbild von Mainz. Vielleicht liegt es ja einfach an der Lage: Direkt gegenüber vom Finanzamt und an einem eher uncharmanten Teil der Schillerstraße gelegen, drängt sich das historische Gebäude nicht so unbedingt ins Bewusstsein. Dabei ist das Adelspalais aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ein wahrhaft...
„Heimat – was zum Kuckuck?! – Open Ohr fragt nach Flüchtlingen, Heimat und Nationalstolz
"Kein Land in Sicht" heißt das Thema des Open Ohrs 2015, jetzt dreht die Freie Projektgruppe das Thema einfach eine Umdrehung weiter: "Heimat - was zum Kuckuck?!" lautet das Thema des Open Ohr 2016. Vier Tage lang wird also an Pfingsten auf der Zitadelle das Thema "Heimat" im Mittelpunkt stehen - konsequent, sind doch die Flüchtlinge von 2015 dann...
„Lasst uns echte Mainzer sein“ – Rasante GCV-Sitzung mit großem Kokolores, bissiger Politik und einer Mainz-Hymne der Menschlichkeit
Wenn ein Deutsch-Türke Popstar in Istanbul und Fastnachtssänger in Mainz ist, und dann noch singt: "Wenn wir doch alle menschlich wär'n, wir würden doch gar nichts hier entbehr'n, drum lasst uns alle Mainzer sein" - dann ist Gänsehaut angesagt. Es war nicht die einzige am Samstagabend beim Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) - in einer Sitzung voller rasantem Kokolores, bissiger...
#ausnahmslos – Am Samstag Demo in Mainz gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus
#ausnahmslos heißt der Aufruf auf Twitter und im Internet, mit dem Frauen sich im Internet gegen sexualisierte Gewalt wenden und sie zu bekämpfen fordern - Ausnahmslos. Immer. Überall. Die Initiatorinnen sind die Frauen, die auch schon #aufschrei ins Leben riefen - jene Frauenaktion nachdem der Mainzer FDP-Mann Rainer Brüderle einer Journalistin fast in den Ausschnitt gefallen war... #ausnahmslos ist...
Kostümverkauf im Staatstheater – Auch für Spätaufsteher
Die Fastnacht steht vor der Tür, die Sitzungssäle haben ihre schon geöffnet - höchste Zeit für ein Kostüm! Wie gut, dass diesen Samstag wieder der legendäre Kostümverkauf im Staatstheater stattfindet. Zum Verkauf stehen Verkleidungen für Narren, aber auch Kostüme für Theater- und Opernliebhaber und Unikate für Sammler. Die Veranstaltung ist Kult, die Kostüme sind binnen Minuten vergriffen - früh...













