16. Juli 2025
18.3 C
Mainz
Start Alles& Seite 67

Alles&

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Stadt Mainz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Politik, Geschichte, Fastnacht und mehr.

Mainz will Förderquote von bis zu 80 Prozent für sozialen Wohnraum bei Bauvorhaben ermöglichen

0
Das wäre ein Paradigmenwechsel in Sachen sozialer Wohnungsbau: Die Stadt Mainz will bei Bauvorhaben in Mainz künftig eine Förderquote von bis zu 80 Prozent Sozialwohnraum ermöglichen. Die Vorlage von Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) und Sozialdezernent Eckart Lensch (SPD) soll kommende Woche im Stadtrat beschlossen werden. Bislang war von Bauträgern eine Förderquote bei der Schaffung von gefördertem Mietwohnraum von 33...

Innenstadt von Mainz: Händler und Gastronome nur mäßig zufrieden – Geschäftlicher Erfolg sank bei Mehrheit

0
Die Mainzer Innenstadt bekommt aktuell von Händlern und Gastronomen keine gute Noten: Der eigene geschäftliche Erfolg sei in den vergangenen Jahren gesunken, das gaben mehr als die Hälfte der Befragten bei einer Umfrage des Mainzer Citymanagements an. Der Standort Mainz erhielt von den Befragten denn auch lediglich die Schulnote 3,15 - die Liste der Verbesserungsvorschläge ist lang. Eine einheitliche...

Fahrrad-Piktogramme in Mainz: Dezernentin Steinkrüger verweigert Abbau und will neue Ketten – Landesbetrieb: Sanktionen drohen

0
Sie sind rechtswidrig und in der Straßenverkehrsordnung nicht vorgesehen, trotzdem will die Mainzer Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) an ihnen festhalten: Rad-Piktogramme auf den Straßen leisteten "einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit", sagte Steinkrüger auf Mainz&-Anfrage - und kündigte sogar neue Piktogrammketten an. Der Landesbetrieb Mobilität hingegen fordert ihre Entfernung - und hat das bereits am 19. Januar behördlich angeordnet. Bei...

Fotowettbewerb zum Weltwassertag 2024: Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz sucht Fotos zum Thema „Wasserwende“

0
Am 22. März eines jeden Jahres ist "Weltwassertag", der Tag soll nach dem Willen der Vereinten Nationen die Menschheit für das wertvolle Gut Wasser sensibilisieren. In diesem Jahr ruft der die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) zum internationalen Wassertag zu einem Fotowettbewerb auf: Gesucht werden Bilder rund um den Begriff "Wasserwende", damit soll nach Angaben des Wasserversorgers auf den bewussteren...

Kinoabend der Meenzer Drecksäck: Weiterer Termin für Kultfilme und Drecksack-Tatorte

0
Die Alternativfastnachter der Meenzer Drecksäcke sind vor allem für eines bekannt und berüchtigt: Ihren Einstiegsfilm, der jedes Jahr zu Beginn der Fastnachtssitzung gezeigt wird. Sein Markenzeichen: Bitterböse Satire auf das politische Geschehen in der Landeshauptstadt Mainz, garniert rund um haarsträubende Plots mit deftigen Seitenhieben auf die Polit-Prominenz der Stadt, die regelmäßig zu Gastauftritten vorbeischaut.In diesem Jahr laden die Meenzer...

Fahrrad-Piktogramme auf den Straßen von Mainz rechtswidrig? – Landesbetrieb Mobilität moniert Piktogrammketten

0
Sie galten angeblich als vorbildlich, die Stadt Mainz gewann sogar den Deutschen Fahrradpreis dafür - doch tatsächlich sind sie offenbar rechtswidrig: Die Fahrrad-Piktogrammketten auf den Straßen von Mainz. 2016 hatte die damalige Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) zunächst in der Mainzer Oberstadt solche Ketten mit Fahrrad-Piktogrammen mitten auf der Straße anbringen lassen, nun aber teilte der Landesbetrieb Mobilität der Stadt...

Mainzer Stadtschreiber Alois Hotschnig stellt Dokumentarfilm vor: „Nach den Kriegen – Eine Spurensuche am Rhein“

0
Der jeweils amtierende Stadtschreiber von Mainz lebt nicht nur ein Jahr in der Stadtschreiberwohnung und erlebt die Stadt in all ihren Facetten - er produziert auch traditionell im Laufe des Amtsjahres einen Film gemeinsam mit ZDF und 3sat. Zum Ende seiner aktuellen Amtszeit stellt Alois Hotschnig nun seinen Dokumentarfilm vor. Der trägt den Titel "Nach den Kriegen - Eine...

Alarm aus allen Branchen: Wirtschaft gerät immer tiefer in Krise – IHK Mainz: Frust bei Unternehmen wächst, Insolvenzen steigen

0
Deutschland rutscht immer tiefer in eine Krise, die sogar historische Ausmaße annehmen könnte: Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHK warnt aktuell vor der größten Wirtschaftskrise seit mehr als 20 Jahren. Die Gründe sind weitgehend hausgemacht: Hohe Energiekosten und die Inflation belasten weiter die Unternehmen, dazu kommen steigende Zinsen sowie eine wachsende Konjunkturflaute auch im Inland - auch vor drastisch...

„Wir sind untröstlich traurig“ – Alte Bäume an Grundschule in Mainz-Finthen gefällt – ÖDP: Alternativpläne ignoriert

0
Am Montag ist es passiert: Auf dem Gelände der Peter-Härtling-Grundschule in Mainz-Finthen sind eine Woche nach Rosenmontag rund ein Dutzend massive Bäume gefällt worden. "Wir sind untröstlich traurig", sagte Daniel Brusch von der Bürgerinitiative "Bessere Schule Finthen". Gerade angesichts des Klimanotstandes, den die Stadt Mainz selbst ausgerufen habe, und mit einer grünen Umweltdezernentin sei das unsäglich. Brusch verwies erneut...

Erneuter Busfahrerstreik bei Subunternehmer DB Regio in Mainz und Kreis Mainz-Bingen am 21. Februar

0
Die Streikserie in Deutschland reißt nicht ab: Nach dem erneuten Streik bei Lufthansa am Dienstag, hat die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di für Mittwoch, den 21. Februar 2024 erneut zum Streik bei den privaten Busgesellschaften aufgerufen. Betroffen ist erneut die DB Regio Mitte, damit muss in Mainz und dem Kreis Mainz-Bingen wieder mit zahlreichen Busausfällen gerechnet werden - erneut auch bei Schulbussen....
Mainz
Bedeckt
18.3 ° C
18.3 °
17.1 °
68 %
2.1kmh
100 %
Mi.
24 °
Do.
27 °
Fr.
29 °
Sa.
27 °
So.
26 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen