Sieger im Wettbewerb wild abgestellter E-Scooter in Mainz gekürt – Ziel: Sonderabstellzonen für Elektroflitzer
Die einen lieben sie als schnelle Flitzer in der Innenstadt, die anderen sehen sie als Ärgernis, die gerne im Wege herumstehen: E-Scooter. Seit Sommer 2019 gehören sie zum Stadtbild von Mainz, doch beim Abstellen landen die Elektro-Flitzer viel zu oft mitten auf dem Gehweg als gefährliches Hindernis für Fußgänger oder Rollstuhlfahrer. Die Mainzer FDP hatte deshalb Ende April einen...
Petition für Grünachsen in Mainz gestartet: Klimainitiative MainzZero stellt Forderungen an neuen Mainzer OB Haase
Grünflächen in Innenstädten können Erhebliches dazu beitragen, Temperaturen zu senken und ein besseres Stadtklima zu schaffen - nun fordert die Bürgerinitiative MainzZero mehr solcher Grünflächen in Mainz. "Grünachsen in jedem Mainzer Stadtteil" – so lautet der Titel einer neuen Petition, und eine Kernforderung an den neuen Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos). Die Petition wurde gemeinsam mit mehreren Mainzer Umweltschutzverbänden...
Die gelbe Eule fliegt wieder: 12. Mainzer Museumsnacht findet am 3. Juni 2023 statt – Antike Schätze, Fastnacht, Kabarett
Vier Jahre lang musste sie warten, nun fliegt die gelbe Eule wieder durch Mainz: Die Mainzer Museumsnacht ist zurück. Am Samstag, den 3. Juni laden die Museen in Mainz nun wieder zur langen Nacht, und bei der 12. Ausgabe des beliebten Events sind stolze 37 Museen, Galerien und andere Kultureinrichtungen mit dabei. Von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr nachts...
Krempelmarkt in Mainz startet erst am 1. Juli 2023 – Nur acht Termine wegen Rheinufersanierung
Schlechte Nachrichten für alle Krempelmarkt-Fans: Der beliebte Flohmarkt am Mainzer Rheinufer startete in diesem Jahr erst im Juli. Grund ist die anhaltende Sanierung des Rheinufers, und die kippt nun immer mehr Veranstaltungen und Feste. Damit findet der Krempelmarkt 2023 an gerade einmal acht Terminen statt, deutlich weniger als sonst. Stand- und Parkplätze können ab dem morgigen 1. Juni gebucht...
Absage Mittelaltermarkt 1250 Jahre Mainz-Laubenheim: Organisatoren wehren sich gegen Rufschädigung
Es sollte ein stimmungsvoller Mittelaltermarkt werden, mit Rittern und Taverne, Perlenmaid, Bogenstand und allerlei Handwerkskunst aus früheren Jahrhunderten, und er sollte ein Highlight des Festwochenendes "1250 Jahre Mainz-Laubenheim" werden. Doch daraus wird nun nichts: Der Mittelaltermarkt in Laubenheim Mitte Juni ist abgesagt. Als Begründung gibt der Vereinsring samt Ortsvorsteher nun aber an: Die Organisatoren seien "nicht in der Lage"...
Alter Dom in Mainz für Kinder: Mit Audio-Guide und Bastelbogen Johanniskirche entdecken – Start zur Museumsnacht am Samstag
Mit Johanna, Erkan und Domkatze Tatze auf Entdeckungstour gehen: Der Alte Dom ist eine der spannendsten historischen Städten von Mainz, seit umfangreiche Ausgrabungen die unglaubliche Geschichte der heutigen evangelischen Kirche am Leichhof belegten: Fundamente bis in die Römerzeit, eine der ältesten mittelalterlichen Kirchen von Deutschland und schließlich erster Dom zu Mainz mit Königskrönungen und Erzbischofs-Gräbern. Nun wird die große...
Letzte Generation ruft zu Protestmarsch in Mainz auf – Wie kriminell ist die Vereinigung? – Mehrere Demos in Mainz
Am Mittwochnachmittag könnte es für den Verkehr in Mainz ungemütlich werden: Die Mainzer Polizei kündigte am Dienstag "Verkehrsbehinderungen aufgrund mehrerer Versammlungslagen" an. Damit ist Mainz offenbar wieder einmal Ziel mehrerer Demonstrationszüge, betroffen ist die Innenstadt, vermutlich zwischen Hauptbahnhof, Christuskirche und eventuell auch der Ludwigsstraße. Eine der Demos: ein Protestzug der sogenannten "Letzten Generation". Und um die rankt sich seit...
„Schoppen statt Shoppen“: Wirtschaftsministerium in Mainz muss verpatzten Slogan bei Werbekampagne Rheinland-Pfalz Gold ändern
Dass Rheinland-Pfalz das Land der Reben und in der Tat das größte Weinanbauland in Deutschland ist, ist sicher ein Stück rheinland-pfälzische Identität. Doch ein Slogan der neuen Werbekampagne "Rheinland-Pfalz GOLD" führt nun zu Irritationen und Heiterkeit: Mit "Schoppen statt Shoppen" wollte man für Rheinland-Pfalz werben, die Freien Wähler kommentieren das nun mit: "Setzen, sechs, Frau Ministerin!" Denn Weinkonsum statt...
In eigener Sache: Mainz&-Seminar Pressearbeit und Regeln des Journalismus – Guten Journalismus erkennen
Es ist mal wieder Zeit: Zeit für ein Seminar zum Thema Journalismus & Pressearbeit. In regelmäßigen Abständen gibt Mainz&-Chefin Seminare über Themen wie: Wie arbeiten Journalisten? Wie funktioniert Pressearbeit? Wie erkenne ich guten Journalismus? Jetzt ist es mal wieder so weit: Kommende Woche, am Freitag (!), den 02. Juni 2023, findet wieder ein solches Seminar statt - und Ihr...
UPDATE& – Koalitionskrach zwischen FDP und Grünen: Gesetz zum Wiederaufbau im Ahrtal erst blockiert, dann verschoben
UPDATE& -- Der Krach in der Berliner Ampel zwischen FDP und Grünen hat nun unerwartete Nebenwirkungen für die Menschen im Ahrtal: Das Gesetz mit Erleichterungen zum Wiederaufbau im Ahrtal wurde in dieser Woche erst blockiert, dann verschoben. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Weeser machte den Vorgang auf Twitter öffentlich und berichtete, die Grünen hätten quasi als Retourkutsche zum Heizungsgesetz die Einbringung in...