Weingut-Hopping im Wonnegau: Rheinhessische Winzer laden bei „Maxime Open“ zur Genusstour am ersten Juli-Wochenende
Jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende öffnen die rheinhessischen Winzer die Türen zu ihren Weingütern und Höfen, und laden zum Weingut-Hopping durch eine andere Region in Rheinhessen. "Maxime Open" heißt das Event, das 2022 Premiere hatte, es wurde ein super Erfolg. In diesem Jahr führt die Genusstour durch den Wonnegau, den süd-östlichen Zipfel Rheinhessens: An 12 Stationen in Osthofen, Westhofen,...
„Elektrisch“ in Mainz feiert Geburtstag: 100 Jahre Straßenbahn nach Hechtsheim und Bretzenheim – Kostenloser ÖPNV am 17. Juni
Es war ein Meilenstein der Mobilitätsgeschichte in Mainz: Exakt am 4. Februar 1923 fuhr die erste elektrische Straßenbahn von der Innenstadt nach Mainz-Bretzenheim. Die Linie 8 verkehrte fortan vom Schlosstor über die Große Bleiche und den Münsterplatz hinaus durch Zaybachtal nach Bretzenheim – kurz danach folgte die Linie 11 nach Mainz-Hechtsheim. Das muss natürlich gefeiert werden: Am 17. Juni...
UPDATE& – Mombach sitzt auf dem Trockenen: Brunnen weiterhin außer Betrieb, Ortsvorsteher Kanka kritisiert Umweltamt
Wasser gilt als wichtiger Baustein gegen die Aufheizung der Städte an heißen Tagen, doch das gilt in Mainz offenbar nur für die Innenstadt: Der Mainzer Vorort Mombach sitze "weiter auf dem Trockenen", klagt nun der Mombacher Ortsvorsteher Christian Kanka (SPD) - und kritisiert die Stadtverwaltung deutlich: Die wisse doch genau, dass die Brunnen im Frühjahr wieder in Betrieb genommen...
Pop und Pinsa im Römischen Theater in Mainz: Römische Pizza und Pink Floyd-Anklänge mit der Initiative Römisches Mainz
Das antike Bühnentheater in Mainz war einst ja Spielort für Lyrik, Musik und große Dramen, nun kehrt zumindest die Musik in das antike Theaterrund zurück: Am kommenden Freitag lädt die Initiative Römisches Mainz (IRM) nämlich zu "Pop und Pinsa". Geboten werde eine "Infotainment-Führung", verspricht die IRM, doch eigentlich ist es viel mehr: Ihr könnt das antike Theaterrund bei Konzertklängen...
Mainz befragt seine Bürger nach ihrer Mobilität: Welches Verkehrsmittel für welche Wege an einem Stichtag?
Zum dritten Mal befragt die Landeshauptstadt Mainz in diesem Monat seine Bürger nach ihrem Mobilitätsverhalten: Welches Verkehrsmittel nutzen die Mainzer in der Stadt? Wie bewegen sich Mainzer aus entfernteren Stadtteilen am liebsten fort? Bestätigt sich der Trend zum Radverkehr oder nimmt die Ausstattung der Haushalte mit Autos weiter zu? 16.400 zufällig ausgewählte Haushalte werden in diesen Tagen von der...
Fahrraddemo am 15. Juni in Mainz auf der Alicenbrücke: Bündnis will eine Fahrspur zur Radspur umwandeln
Die Alicenbrücke über dem Mainzer Hauptbahnhof ist eine der wichtigsten Verkehrstangenten in Richtung Mainzer Innenstadt - und das nicht nur für den Autoverkehr: Mehr als 1.800 Fußgänger und Radfahrer zählte das Bündnis MainzZero gemeinsam mit dem Mainzer Radfahrforum an einem Nachmittag binnen zweier Stunden auf der Brücke. Doch während den Autofahrern sieben Verkehrsspuren zur Verfügung stehen, müssen sich Radfahrer...
Polizei Mainz: Verstärkte Kontrollen zu Alkoholkonsum und Drogen – Fast 30 Prozent mehr Alkoholunfälle 2022
Die Polizei Mainz hat eine Kontrollwoche zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ausgerufen: Vom 14. bis 20. Juni 2023 finden im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidium Mainz vermehrt Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogenkonsum statt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Grund seien steigende Unfallzahlen in Verbindung mit Alkohol oder Betäubungsmittelkonsum: 2022 hatte die Mainzer Polizei fast 30 Prozent...
Apotheken bleiben am 14. Juni aus Protest zu – Auch in Mainz nur Notfallapotheken geöffnet – Protest gegen Bürokratie und für mehr Honorar
Am morgigen Mittwoch, den 14. Juni, werdet Ihr in Mainz wohl keine offene Apotheke finden: Die Apotheker streiken. Der Apotheken-Protesttag ist ein Novum, Apothekenverbände schätzen, dass sich rund 90 Prozent ihrer Geschäfte beteiligen werden - bundesweit. Die Apotheker protestieren gegen ein geplantes Lieferengpass-Gesetz und fordern eine Anhebung ihrer Festbetragshonorare. Unterstützung kommt von der Opposition in Rheinland-Pfalz: CDU und Freie...
Steinhalle im Landesmuseum Mainz: Orpheus-Mosaik wird ab Juli gezeigt – Interims-Präsentation ab 2024
Vor zwei Jahren hatte der Freundeskreis des Mainzer Landesmuseums Alarm geschlagen: Die ehrwürdige Steinhalle im Mainzer Landesmuseum drohte, unter die Räder zu kommen. Nun gibt es gute Neuigkeiten: Anfang 2024 soll die Steinhalle mit einer neuen Präsentation wieder für Besucher zugänglich sein, wie die Internetzeitung Mainz& nun erfuhr - die Halle soll künftig wieder ein Highlight bei der Präsentation...
Gefahrstoff bei LKA ausgetreten, herrenloses Boot auf dem Rhein und ICE bei Mainz liegen geblieben – Feuerwehr im Dauereinsatz
Was für ein Mittwoch - das dürften sich die Kollegen der Feuerwehr Mainz heute gesagt haben: Der Mittwoch bescherte ihnen Großeinsätze in Dauerschleife. Es fing an mit einem Gefahrstoffeinsatz beim Landeskriminalamt in Mainz am frühen Morgen, ging weiter mit einem herrenlosen Boot auf dem Rhein und einem zweiten Gefahrstoffeinsatz im LKA. Dann blieb auch noch ein ICE im Bereich...