„The Mystery of Banksy“: Der Elefant im Raum – Ausstellung in Mainz zeigt 150 Nachbildungen des Street Art-Künstlers
Der Künstler ist ein Phantom, seine Kunst ziert Straßenecken oder taucht in U-Bahnen auf, und gleichzeitig ist er der wohl politischste Künstler unserer Zeit: Banksy heißt der britische Street Art-Künstler, dessen Werke Millionen Menschen berühren. Kapitalismuskritik und Überwachungsstaat, Affen-Parlament und Ratten-Aufstand - mit seinen Werken legt Banksy stets den Finger dahin, wo es am meisten wehtut. Die Ausstellung "The...
Gefahrstoffaustritt in Essity-Werk in Mainz-Kostheim: Feuerwehr warnt vor gesundheitlichen Gefahren – Fenster und Türen geschlossen halten
Sirenenalarm am Montagabend auf dem Handy: Die Feuerwehr Wiesbaden löste gegen 21.30 Uhr umfassende Warnungen aus. Der Grund: In der Papierfabrik Essity in Mainz-Kostheim ist es wohl zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen. "Es sind gefährliche Stoffe freigesetzt worden, diese können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen", heißt es in der Meldung. Die Feuerwehr bittet darum, Fenster und Türen geschlossen zu halten, nicht...
Das blaue Wunder von Mainz – Wie St. Stephan zu den Chagall-Fenstern kam – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt
Er überredete den Maler Marc Chagall, die Mainzer Kirche St. Stephan mit den unglaublichen blauen Fenstern zu gestalten und setzte damit ein großartiges Zeichen von Frieden und Versöhnung: Am Samstag wird der frühere Pfarrer von St. Stephan, Monsignore Klaus Mayer, 95 Jahre alt. Das "Chagall-Abenteuer" nannte er selbst die Geschichte, die er vor 40 Jahren mit einem Brief an...
Das Inferno von Mainz – vor 70 Jahren zerstörten Bomben die goldene Stadt am Rhein
Es muss ein Inferno gewesen sein, eine Zerstörung apokalyptischen Ausmaßes - vor 70 Jahren, am 27. Februar 1945, legten Bomber der britischen Luftwaffe binnen 20 Minuten das goldene Mainz in Schutt und Asche. 435 Bomber der Royal Airforce warfen zwischen 16:29 und 16:45 Uhr rund 1.500 Tonnen an Bomben auf Mainz. 80 Prozent der Innenstadt wurden zerstört, 1209 Menschen...
Mainzer Sommerlichter 2022 abgesagt: Mainzplus will neues „Event-Erlebnis“ zum Thema Licht in der Innenstadt
Paukenschlag am Donnerstag: Die Mainzer Sommerlichter 2022 sind abgesagt. Vom 29. bis 30. Juli 2022 sollte das Großevent mit Feuerwerk auf dem Rhein nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden, doch daraus wird nichts: Der Veranstalter Mainzplus, die städtische Marketinggesellschaft, sagte das Event überraschend ab. Als Gründe werden gestiegene Sicherheitsauflagen genannt, eine wirtschaftliche Umsetzung sei nicht mehr gegeben. Man plane...
Lichterfahrt mit geschmückten Traktoren kommt durch Mainz: #einfunkenhoffnung sammelt für Mainzer Kinderklinik
Heute am späten Nachmittag gibt es ein ganz besonderes Vorweihnachtserlebnis: Die Lichterfahrt der rheinhessischen Landwirte kommt nach Mainz! Die bunt geschmückten und leuchtenden Traktoren sind ein ganz besonderes Erlebnis und versprühen magische Vorweihnachts-Stimmung, nach unserem Wissensstand rollt die Tour erstmals auch durch die Mainzer Innenstadt sowie durch mehrere Stadtteile. Das Ganze für einen guten Zweck: Die Landwirte sammeln Spenden...
Mainzer Weihnachtsmarkt findet statt: 2G-Regel mit Bändchen, Maskenpflicht beim Anstehen
Jetzt steht es endgültig fest: Der Mainzer Weihnachtsmarkt 2021 findet statt, und zwar unter 2G-Regel. Damit sollen nur Geimpfte und Genesene Zutritt zum Weihnachtsmarkt haben, sicherstellen soll das eine Bändchen-Lösung: Nur mit dem Zugangsbändchen werde man an den Ständen einkaufen, essen und Glühwein trinken können, sagte Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) am Freitag in Mainz. Beim Anstehen und wo es...
Fundbüro online: Verlorene Sachen jetzt auch im Internet bei der Stadt Mainz einsehen
Portemonnaie weg, Smartphone verloren, Armbanduhr vermisst? Ihr habt etwas verloren, wisst aber nicht genau wo - und würdet gerne beim Fundbüro der Stadt Mainz checken, ob Eure Verlustsache dort abgegeben wurde? Das könnt Ihr nun ganz bequem online tun: Das städtische Fundbüro stellt seit Anfang des Jahres verlorene Sachen ins Internet. Aufgenommen werden Funddatum, Fundort und eine genaue Beschreibung...
Superzelle über Mainz-Ebersheim: 30 Häuser bei Unwetter teils schwer beschädigt – Gartenhaus fliegt in Dach
Ein schweres Gewitter ist am frühen Freitagabend über Mainz mit Blitz und Hagel hinweggezogen - über Mainz-Ebersheim wurde es zur "Superzelle": 30 Häuser wurden teils schwer beschädigt, das Unwetter riss Dächer von Scheunen und deckte Häuser teilweise ab. "Wir haben hier in Ebersheim ein Bild der Verwüstung", sagte am späten Abend ein Sprecher der Mainzer Feuerwehr gegenüber Mainz&. Als...
„Das Mainz-Gefühl gibt es nicht mehr“ – Stadt Mainz räumt Platz am Winterhafen mit Polizeihilfe
Die Stadt Mainz hat am Freitagabend wie angekündigt die Rheinwiesen am Winterhafen, aber auch die Freifläche am Fort Malakoff nachdrücklich räumen lassen, im Einsatz waren Ordnungsamt, THW, aber auch rund 30 Polizeibeamte und ein Boot der Wasserschutzpolizei. Versammelt hatte sich eine ruhige Menge von wenigen Hundert Personen, die vor allem auf den Treppen vor dem Hyatt-Hotel saßen. Pünktlich um...