Recyclinghof Mainz-Hechtsheim soll Mitte April wieder öffnen – Neues Konzept erleichtert Abfallentsorgung
Seit 6., Juli ist der Recyclinghof Süd in Mainz-Hechtsheim nun schon wegen Umbau geschlossen, seither fehlt den Mainzern eine wichtige Anlaufstelle für alle Sondermüllarten. Nun aber ist ein Ende der Durststrecke in Sicht: Ab Mitte April soll der Recyclinghof wieder seine Tore öffnen, das kündigte am Mittwoch Umweltdezernentin Katrin Eder (Grüne) an. Der komplett umgebaute Entsorgungshof soll dann mit...
Altes Studiwohnheim Inter I fällt endgültig – Mainzer Universität baut markantes Hochhaus zurück
Über Jahrzehnte war es ein markantes Wahrzeichen der Mainzer Universität, nun sind seine Tage endgültig gezählt: Vergangene Woche hat der Rückbau des alten Studiwohnheims Inter I begonnen. Zwei Mini-Bagger bauen derzeit das 15 Stockwerke hohe Bauwerk buchstäblich von oben ab, die beiden 5-Tonner wurden mit einem Autokran an ihren Einsatzort gehoben. Vom 12. Stockwerk an übernehmen Bagger vom Boden...
Alkohol, Prostitution, Fitnessstudios: Viele Verstöße gegen Corona-Verordnung in Mainz – Volt fordert Abschaffung Alkoholverbot
Das schöne Frühlingswetter hat diese Woche viele Menschen ins Freie gezogen, doch dabei werden die Corona-Regeln offenbar zunehmend ignoriert: Parties, Alkoholkonsum, Trainieren in einem Fitnessstudio, ja sogar illegale Prostitution - das Mainzer Ordnungsamt stellte diese Woche Verletzungen von Corona-Regeln in erheblichem Umfang fest. Vor allem das immer noch geltende Alkoholverbot in der Öffentlichkeit scheint ziemlich in Vergessenheit geraten zu...
Mahnwache der DEHOGA in Mainz: Dreyer stellt Öffnung der Außengastronomie in Aussicht
Ein schön gedeckter Tisch auf dem Gutenbergplatz, wie gerne würde man sich jetzt hier niederlassen und speisen, in der Sinne, mit Blick auf den Dom. Doch nein: Deutschland ist immer noch im Lockdown, und genau dagegen protestierte am Mittwoch in Mainz die Gastronomieszene. Rund 200 Hoteliers, Restaurantbesitzer und Kneipenbetreiber waren dem Aufruf des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA zu einer...
Landesgartenschau 2026 in Mainz: Bürgerbeteiligung am 24. Februar – Linke will begrünten Wohnturm mit senkrechtem Wald
Die Landesgartenschau war eines der Themen des Mainzer Oberbürgermeister-Wahlkampfs, nun treibt Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) die Planungen voran: Mainz soll sich für die Austragung 2026 bewerben, eine Landesgartenschau könne "spürbare Anschubwirkung für die Stadtentwicklung auslösen", betonte Ebling am Dienstag. Eine Machbarkeitsstudie ist bereits in Arbeit, Ende Januar fand ein Treffen mit rund 70 Vertretern der Gesellschaft statt - nun...
Rheinland-Pfalz öffnet Blumenläden, Zoos, Fußpflege, Fahrschulen – „Termin-Shopping“ für Brautkleider und Kleidung
Nach Nachbarländern wie Baden-Württemberg öffnet nun auch Rheinland-Pfalz seine Blumenläden, Gartencenter und Zoos, allerdings nur sehr vorsichtig. Zum 1. März sollen Blumenläden Schnittblumen, Topfpflanzen und Grabschmuck wieder verkaufen dürfen, Baumärkte und Gartencenter dies aber nur im Außenbereich tun. Neben den Friseuren soll auch medizinische Fußpflege wieder möglich sein, auch Fahrschulen dürfen wieder öffnen. Rheinland-Pfalz will außerdem gewisses "Termin-Shopping" in...
Drohnen legen Flugverkehr am Frankfurter Flughafen lahm – 23 Abflüge, 2 Landungen nach 23.00 Uhr
Eine oder mehrere Drohnen haben am Samstagabend den Flugverkehr am Frankfurter Flughafen in einem Zeitraum von fast zwei Stunden komplett lahmgelegt. Wie die Polizei berichtete, wurde zunächst im Bereich der Startbahn West eine ungewöhnlich große Drohne gesichtet. In der Folge wurden im gesamten Flughafenbereich entweder dieselbe oder auch mehrere weitere Drohnen gesichtet - genaueres konnte die Polizei noch nicht...
Mainzer Krempelmarkt: Vorerst keine Termine für 2021 – Stadt Mainz hofft auf Sommersaison
Die Stadt Mainz plant vorerst keine Termine für den beliebten Mainzer Krempelmarkt am Rheinufer. Nach der aktuellen 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 8. Januar 2021 seien Flohmärkte weiterhin untersagt, deshalb könne man derzeit noch keine Termine für den Krempelmarkt veröffentlichen, teilte die Stadt mit. Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) beruhigt aber: "Wir planen weiter den Krempelmarkt, auch für 2021",...
Weiter Schnee und Rodel gut in Mainz – „Extremwinter“ beschert Mainz ungewohnte Winterfreuden
Nach dem Hochwasser nun die extreme Kälte: Der Winter mit Schnee und Eis bleibt Mainz noch ein wenig erhalten, in der Nacht zum Donnerstag schneite es weiter leicht - erneut wachen die Mainzer zu einer Stadt unter leichter Schneedecke auf. Für viele Mainzer ist das ein Anlass zu Freude: Da viele weiter im Homeoffice arbeiten und die Schulen zu...
[Anzeige] Kochen mit Wein: Praktische Tipps & Tricks für garantiert leckere Gerichte
So viele kreative Hobbyköche gab es in Rheinland-Pfalz wohl schon lange nicht mehr: Im Corona-Lockdown entdecken auch die Mainzer eine neue Lust am Kochen - wenn das Lieblingsrestaurant geschlossen hat, wird kurzerhand selbst der Kochlöffel geschwungen, und ein Menü in den eigenen vier Wänden gezaubert. Wein als Zutat darf in Mainz, der deutschen Weinhauptstadt, natürlich nicht fehlen, und...