Führung über Alte Riesen im Stadtpark Mainz: Entstehung des Mainzer Stadtparks und Geschichte alter Baumriesen
Der Stadtpark in Mainz wird geprägt von wunderschönen, uralten Bäumen, und genau zu denen gibt es jetzt eine Führung: "Alte Riesen" heißt der Titel eines Rundgangs am Donnerstag, den 5. Juni 2025 des Mainzer Grün- und Umweltamtes. Die Führung beginnt um 18.00 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang des Rosengartens im Stadtpark. Da die Gruppengröße begrenzt ist, ist eine Anmeldung...
FDP Mainz lädt zur liberalen Weinprobe bei Michael Geyer in Mainz-Finthen – Wahlkampfstand diesen Samstag in der Innenstadt
Meet & Drink: Die FDP Mainz stellt sich und ihre Kandidaten am Samstag. den 4. Mai 2024 bei einer "liberalen Weinprobe" vor. Ort des Geschehens ist der Wintergarten von Michael Geyer in Mainz-Finthen, ab 17.00 Uhr geht es dort los. "Dort stellen sich die Kandidaten zur Wahl des Ortsbeirates Mainz-Finthen sowie manche Stadtratskandidaten im Rahmen einer Weinprobe vor", heißt...
Stadt Mainz: 3G in allen Ämtern und städtischen Einrichtungen – Universitätsmedizin erlässt Besuchsstopp
Die neuen Corona-Regeln von Bund und Ländern haben nun auch weitere Konsequenzen für das Leben in Mainz: In allen städtischen Gebäuden und Einrichtungen gilt ab dem 6. Dezember die 3G-Regel, darauf wies jetzt die Stadt Mainz hin. Wer also ein städtisches Amt oder andere Einrichtung besuchen will, muss ab Montag einen gültigen Nachweis über den Impf- oder Genesenenstatus oder...
BI Neustadt-Ufer lädt am Samstag, 17. August 2019, von 14 – 18 Uhr zum Neustadt-Ufer-Fest
Das Neustadtufer ist ja inzwischen in aller Munde, die Debatte um die geplanten Schiffsanleger vor der Südmole des Mainzer Zollhafens ist Schuld. Am kommenden Samstag, den 17. August 2019, lädt die Bürgerinitiative Neustadt-Ufer nun von 14.00 – 18.00 Uhr zum Neustadt-Ufer-Fest. "Die Bürgerinitiative Neustadt-Ufer Mainz hat in den vergangenen zehn Monaten viel erreicht", heißt es in der Ankündigung, das...
Kulturtermine in KUZ, Frankfurter Hof, Kulturgärten in Mainz: Update, Absagen, Verlegungen wegen Corona
Die verschärften Corona-Regeln treffen auch wieder die eine oder andere Kulturveranstaltung, die Mainzplus Citymarketing schickte deshalb nun ein Update herum zu allen Terminen in KUZ, Frankfurter Hof und den Kulturgärten - ja, es gibt immer noch Open Air-Veranstaltungen. Was abgesagt wurde und was verschoben, was Indoor stattfinden kann, und in welchem Rande - alles hier in der Tabelle:1. ...
Vortrag an der Uni Mainz: Russland, die Ukraine und die Zerstörung der europäischen Sicherheitsordnung
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine treibt die Menschen um, an der Mainzer Universität gibt es nun eine spannenden Vortrag zu den Hintergründen: Am 12. Mai 20222 geht es um "Russland, die Ukraine und die Zerstörung der europäischen Sicherheitsordnung". Den Gastvortrag am Institut für Politikwissenschaft hält Dr. Hans-Joachim Spanger vom Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), hier die...
25. Januar 2020: „Deine Zauber binden wieder“ – Lukas Rietzschel und VOLT-Gründer Damian Boeselager zu Gast bei Peter Frey
In der Gesprächsreihe "Deine Zauber binden wieder" diskutiert Peter Frey mit wechselnden Gästen aus Kultur, Politik und Wissenschaft. Am 25. Januar um 11.00 Uhr sind Damian Boeselager, der Mitbegründer der ersten paneuropäischen Partei VOLT, sowie Lukas
Rietzschel, der Autor des Romans "Mit der Faust in die Welt schlagen" zu Gast im Kleinen Haus. An diesem Samstagvormittag freuen wir uns auf...
UPDATE& – Late Light Festival „Mainz leuchtet“ zum Zweiten: Lichtermeile mit Lightshows auf Osteiner Hof, Theater, Dom
UPDATE&: Heute geht's los! Es war eine begeisternde Premiere 2023, nun kehrt das Lichterspektakel in der Mainzer Innenstadt für seine zweite Auflage zurück: Vom 26. bis 28. September 2024 heißt es wieder "Mainz leuchtet". Bei dem Late Light Festival werden markante Gebäude in der Innenstadt nicht nur in buntes Licht getaucht, auf den Gebäudefassaden werden ganze Geschichten erzählt –...
Weingut-Hopping im Wonnegau: Rheinhessische Winzer laden bei „Maxime Open“ zur Genusstour am ersten Juli-Wochenende
Jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende öffnen die rheinhessischen Winzer die Türen zu ihren Weingütern und Höfen, und laden zum Weingut-Hopping durch eine andere Region in Rheinhessen. "Maxime Open" heißt das Event, das 2022 Premiere hatte, es wurde ein super Erfolg. In diesem Jahr führt die Genusstour durch den Wonnegau, den süd-östlichen Zipfel Rheinhessens: An 12 Stationen in Osthofen, Westhofen,...
Parkhaus Rheinufer in Mainz im August gesperrt: Neuer Belag in Einfahrt, neue Beleuchtung
Für viele ist es eine günstige und bequeme Alternative zu den Innenstadt-Parkhäusern, doch Parkwillige müssen im August verzichten: Das Parkhaus Rheinufer in Mainz ist den ganzen August über gesperrt. Wie die Parkhausgesellschaft PMG nun mitteilte, wird das Parkhaus vom 1. bis 27. August 2024 komplett geschlossen. Grund sind Bauarbeiten an der Einfahrt sowie an der Beleuchtungsanlage des Parkhauses.Das Parkhaus...