Stadt Mainz will schärfer gegen rechtswidrige Demonstrationen vorgehen: „Werden weniger duldsam agieren“
Die Stadt Mainz will künftig schärfer gegen widerrechtliche Versammlungen, vorgetäuschte Scheinaktionen und Verletzungen von Hygieneregeln bei Versammlungen vorgehen. "Bei offenkundiger und willentlicher Missachtung grundlegender Prinzipien des Versammlungsrechts" sowie den Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung würden die Behörden "künftig vor Ort weniger duldsam agieren", kündigte Ordnungsdezernentin Manuela Matz (CDU) an. Hintergrund ist, dass auch in Mainz zunehmend sogenannte "Hygiene-Demos" gegen eine angebliche...
Landtag tagt im Mai in der Mainzer Rheingoldhalle – Landesmuseum öffnet am 15. Mai wieder
Der rheinland-pfälzische Landtag tagt in seiner nächsten Sitzung Ende Mai nicht in der Steinhalle des Landesmuseums, sondern zieht in die Mainzer Rheingoldhalle um: Das Landesparlament werde am 27. und 28. Mai seine Sitzungen im Gutenberg-Saal in der Rheingoldhalle abhalten, teilte Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) mit: "Wir können nicht länger als Rumpfparlament tagen, sondern insbesondere in diesen Krisenzeiten braucht es...
Andau macht doch weiter – Mainzer Kultkneipe schockte mit Schließungsankündigung wegen Corona-Verordnung
Schock in Mainz am Mittwochmittag: Die Mainzer Gaststätte "Zur Andau" kündigte überraschend ihre Schließung an. Die Regeln der Corona-Verordnung zur Öffnung der Gaststätten erlaubten eine Öffnung im vernünftigen Rahmen nicht, das Gewerbeamt habe der weder Spuckschutzwände noch Hochtische genehmigt, schrieb die Kultkneipe auf ihrem Facebookprofil - "wir werden schließen müssen", schrieb Wirtin Janine Geibel-Emden, und löste damit ein mittleres...
Lockerungen für die Gastronomie: „Werde aus Überzeugung nicht mitmachen“ – Nicht alle Wirte wollen öffnen
Am heutigen Mittwoch dürfen Restaurants und Gaststätten in Rheinland-Pfalz erstmals seit acht Wochen wieder öffnen, doch begeistert ist davon beileibe nicht jeder Wirt: "Ich werde dieses Szenario aus Überzeugung erstmal nicht mitmachen", schreibt etwa der Mainzer Restaurantbetreiber Bruno Lambri auf seiner Homepage. Die rigiden Vorschriften zu Mindestabstand und Hygiene würden doch eher zu chaotischen Situationen und zu unkalkulierbar hohen...
Brisante Mainzer Studie: Infraschall von Windrädern kann die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen
Windräder gelten als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung der Energiewende, doch die großen Windturbinen sind nicht unumstritten: Schon lange gibt es immer wieder Berichte von Anwohnern, nach denen die tiefen brummtonartigen Schallwellen gesundheitliche Beschwerden auslösen sollen. Anwohner klagen etwa über Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme, nun hat eine Mainzer Studie herausgefunden: Infraschall von Windrädern kann tatsächlich die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen....
Mainzer Studie: Infraschall von Windrädern kann die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen
Windräder gelten als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung der Energiewende, doch die großen Windturbinen sind nicht unumstritten: Schon lange gibt es immer wieder Berichte von Anwohnern, nach denen die tiefen brummtonartigen Schallwellen gesundheitliche Beschwerden auslösen sollen. Anwohner klagen etwa über Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme, nun hat eine Mainzer Studie herausgefunden: Infraschall von Windrädern kann tatsächlich die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen....
Corona-Pandemie: Neue Kontaktregeln gelten erst ab 13. Mai – Strenge Regeln für Gastronomie und Hotels
Das Land Rheinland-Pfalz hat seine Corona-Verordnung aktualisiert, und siehe: Mit einem Treffen mit Personen eines weiteren Haushalts an diesem Wochenende wird es nun doch nichts. Die erweiterte Kontaktbeschränkungen gelten erst ab kommenden Mittwoch, den 13. Mai, teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Freitag mit. Erst dann dürfen sich in Rheinland-Pfalz Angehörige des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines...
Hessen macht weit auf: Gastronomie und Hotels dürfen öffnen – Veranstaltungen bis 100 Personen ab 9. Mai erlaubt
Nun hat auch das Nachbarland Hessen einen umfassenden Plan für die Wiederöffnung nach dem Corona-Shutdown vorgelegt - und Hessen geht dabei noch ein Stück weiter als Rheinland-Pfalz: So entfallen nicht nur alle Verkaufsflächenbeschränkungen, Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen und Tourismus dürfen ebenfalls ab dem 15. Mai wieder öffnen. Der Paukenschlag aber: Hessen erlaubt auch Veranstaltungen bis zu einer Größe von 100...
„ALLEINE ZUSAMMEN“: Mainzer Gutenberg Marathon 2020 soll doch noch stattfinden – virtuell und individuell
Am kommenden Sonntag wäre die Stadt Mainz eigentlich eine Hochburg für Lauffans gewesen: Pasta-Party, Adrenalinschub, Läufermassen, die sich am Start drängen - der 21. Gutenberg-Marathon hätte dann stattgefunden. Die Corona-Pandemie schob dem einen Riegel vor, doch die Stadt Mainz hat sich gegen Marathon-Entzugserscheinungen eine Kur ausgedacht: Der Gutenberg-Marathon 2020 soll doch stattfinden - allerdings individuell und virtuell. Unter dem...
Stadt Mainz macht wieder auf: Städtische Ämter, Umweltladen, Sportanlagen öffnen wieder
Deutschland kehrt aus dem Lockdown zurück, auch die Stadt Mainz öffnet nun ihre Ämter Stück für Stück wieder für den Publikumsverkehr. Ab dem heutigen Donnerstag sind etwa das Hauptamt, das Standes- und Ordnungsamt sowie der Wirtschaftsbetrieb und das Peter-Cornelius-Konservatorium wieder geöffnet, ab kommendem Montag kehren der Umweltladen sowie weitere Ämter zum Publikumsverkehr zurück. Ein persönliches Vorsprechen ist in den...