Nachlese Bundestagswahl, Ebling: SPD hat sich zu sehr an sich selbst berauscht – AfD „noch nicht enträtselt“
Die Nachlese zur Bundestagswahl 2017 läuft, die Parteien beraten, wie sie den Wahlausgang einschätzen, warum die AfD so stark geworden ist - und warum die SPD auf gerade einmal 20,5 Prozent abstürzte. "Die SPD hat auch darunter gelitten, sich zu sehr an sich selbst zu berauschen", sagte der Mainzer Oberbürgermeister und Mainzer SPD-Chef Michael Ebling am Wahlabend im Gespräch...
Kampf gegen die Tigermücke in Mainz: Stechfreudiges Insekt aus Asien kann Krankheiten übertragen
Mit den ersten warmen Tagen kommen auch die Mücken, und eine ist davon besonders lästig: Die asiatische Tigermücke ist auch bereits in Mainz gesichtet worden. Die Mücke mit dem charakteristischen schwarz-weißen Muster gilt als Gesundheitsrisiko, denn sie kann heimische und auch tropische Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Die Stadt Mainz appelliert nun, Garten, Balkon und Gebäude auf mögliche Brutstätten...
Missbrauchsstudie: 53 Kleriker und 169 Opfer im Bistum Mainz – Kohlgraf bittet um Vergebung und lädt zum Gottesdienst
Auch das Bistum Mainz ist von sexueller Gewalt gegen Kinde rund Jugendliche betroffen: Bis jetzt seien 53 Missbrauchsvorwürfe gegen Kleriker seit dem Jahr 1946 bekannt, teilte das Bistum Mainz am Dienstag mit, darunter seien 50 Diözesan- oder Ordenspriester. Die Deutsche Bischofskonferenz hatte am Dienstag das Ergebnis der von ihr in Auftrag gegebenen Missbrauchsstudie auf ihrer Vollversammlung in Fulda vorgestellt,...
Mainz liest bunt: Ganze Vorlesewoche zum blauen Planeten in Straßenbahn, Türmerwohnung, Synagoge, Kinderladen
Am 17. November ist bundesdeutscher Vorlesetag, und wie immer macht die Gutenberg-Stadt Mainz daraus eine ganze Vorlesewoche: "Mainz liest bunt" heißt das Motto des Vorlesereigens, und der tummelt sich wahrlich in allen Ecken und Winkeln der Stadt: In der Straßenbahn und in der Türmerwohnung von St. Stephan wird gelesen, in der Synagoge, im Kinderladen, im Naturschaugarten in Bretzenheim, im...
Rheinland-Pfalz startet Abwasser-Monitoring gegen Corona-Pandemie – Kläranlage Mainz bei 14 Standorten dabei
Das Land Rheinland-Pfalz wird im Herbst ein eigenes Abwasser-Monitoring als Frühwarnsystem zum Aufspüren von Coronaviren und anderen Krankheitswellen starten. Man wolle bis zum Herbst 14 Kläranalagen im Land in ein Frühwarnsystem zum Erkennen von Krankheitswellen einbinden, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Montag in Mainz. Darunter wird auch die Mainzer Kläranlage sein, in der bereits 2021 ein solches System...
Nach Messerangriff in Mainz: Somalier ging gezielt auf Fahrlehrer los – Ermittler: Versuchter Mord aus Heimtücke
Der Messerangriff durch einen Somalier in der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs am Dienstag stand in Zusammenhang mit der Fahrschule, vor der der Angriff stattfand. Wie die Mainzer Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch mitteilten, ging der 32 Jahre alte Mann somalischer Herkunft am Dienstagnachmittag gezielt auf einen der Fahrlehrer los - offenbar aus Wut, weil er mehrfach durch die Fahrprüfung...
Wohnen über Supermärkten – Stadt Mainz lehnt Anfrage von Aldi in Bretzenheim ab – „Besonders hohe Hürden in Mainz“
Mainz hat akuten Wohnungsmangel, seit Jahren sucht die Politik nach Wegen, mehr Wohnraum in der Stadt zu schaffen. Eine Lösungsmöglichkeit der neueren Debatte: Wohnungen über Supermärkte schaffen. Bis zu 5.000 neue Wohnungen könnten laut einer aktuellen Berechnung des Regionalverbands Frankfurt auf Supermarktdächern im Rhein-Main-Gebiet entstehen, mehrere Kandidaten im OB-Wahlkampf setzen ebenfalls auf dieses Instrument. In Mainz-Bretzenheim will der Discounter...
DFS will verdichteten Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen erproben – Abflüge dann komplett über Rheinhessen
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) arbeitet unverändert an ihren Vorbereitungen für einen stark verdichteten Flugverkehr am Frankfurter Flughafen und schafft trotz erheblicher Proteste die Voraussetzungen für eine deutliche Steigerung der Flugbewegungen. Man werde im Februar 2020 einen Probebetrieb zur "optimierten Nutzung des Start- und Landebahnsystems in Frankfurt" durchführen, teilte die DFS am Donnerstag mit - genehmigt werden müsse das nicht.Bei...
Kein Dieselfahrverbot für Wiesbaden – Nachbarstadt überzeugte mit umfassendem Plan und Umsetzung – DUH: Mainz hat Problem nicht verstanden
Es war eine kleine Sensation: Als erste Stadt bundesweit hat die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ein Dieselfahrverbot abgewendet. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erklärte am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden ihre Klage für erledigt, der Prozess gegen das Land Hessen wegen der Überschreitung der Stickoxid-Werte in Wiesbaden wurde eingestellt. Das Nicht-Urteil sorgte prompt für blühende Hoffnungen in allen von Fahrverboten betroffenen...
KEINRAUMWOHNUNG – Open Ohr 2020 widmet sich dem Problem Wohnungsmangel – Tickets werden teurer
Das Open Ohr 2020 nimmt sich wieder einmal ein hoch aktuelles und hoch brisantes Thema vor: "KEINRAUMWOHNUNG" lautet das Thema für das 46. Open Ohr an Pfingsten auf der Zitadelle in Mainz. Das politische Jugendkulturfestival widmet sich damit einem der brennendsten Themen unserer Zeit: Wohnraummangel, existenzielles Recht auf Wohnen, Kapitalvermehrung von Aktionären sowie soziale Verwerfungen, Gentrifizierung und Verdrängung, Mietpreisbremse...