Erleichterung in Mainz über Neuwahlen in Berlin – „Kanzler Scholz ist gescheitert“ – Trumps Wahl als Mind Changer
Der Bruch der Ampelkoalition in Berlin und die Aussicht auf Neuwahlen im März 2025 sind in Mainz weitgehend mit Erleichterung aufgenommen worden. "Jetzt ist Klarheit da", reagierte etwa die Mainzer FDP, bei den Grünen hieß es, das Ergebnis habe sich abgezeichnet. Die Wertungen gehen naturgemäß auseinander: Während die CDU davon sprach, dass Olaf Scholz als Bundeskanzler "gescheitert" sei, warf...
Heilige Makrele in Mainz beerdigt? – Planer fordern Neubewertung der Untersuchung „Baden im Rhein“ und droht mit Bürgerbegehren
Am Mittwoch hat der Stadtrat mit den Stimmen der Kenia-Koalition die stadtinterne Voruntersuchung "Baden im Rhein" verabschiedet - und damit auch die Pläne Hafenbad-Projekt "Heilige Makrele" faktisch beerdigt. Die Projektplaner äußern sich enttäuscht, doch sie wollen weiter kämpfen: Die Stadt werde sich "sehr kritischen Fragen" stellen müssen", die Dienstaufsicht ADD in Trier soll "die auffälligen Vorgänge und die Methodik...
9. November 2017: Mainz gedenkt der Reichspogromnacht in neuer Synagoge – 17 neue Stolpersteine verlegt
Am heutigen 9. November 2017 gedenkt Mainz wieder der Reichskristallnacht der Nationalsozialisten und der Verfolgung jüdischer Mitbürger in Deutschland, auch in Mainz. Vergangenes Jahr war der Gedenktag vom Wahlsieg des US-Präsidenten Donald Trump geprägt, Redner aller Couleur erinnerten deshalb daran, dass der 9. November der Beginn der Hasswelle gegen Juden war, die letztlich im millionenfachen Mord des Holocausts mündete....
Dienstag, 21. Februar: Bürgerinformation zum Bau des Bücherturms am Gutenberg-Museum
Am Dienstag lädt die Stadt Mainz nun endlich zu einer ersten öffentlichen Bürgerinformationsversammlung in Sachen Gutenberg-Museum: Im Vortragssaal des Weltmuseums für Druckkunst will Baudezernentin Marianne Grosse (SPD) über den aktuellen Stand der Planungen für den Erweiterungsbau informieren. Ausgerechnet die Vor-Fastnachtswoche hat sich die Stadt dafür ausgesucht. Hintergrund: Am 8. Februar verabschiedete der Stadtrat die Vorplanungen für den ersten Bauabschnitt,...
Stilles Gedenken an Susanna – 200 Mainzer gedenken der getöteten Schülerin – 20 Rechte treffen auf 100 Gegendemonstranten
Es war ein stilles Gedenken bei horrend schlechtem Wetter: Rund 200 Personen haben am späten Montagnachmittag auf dem Gutenbergplatz in Mainz der getöteten 14-jährigen Schülerin Susanna gedacht. Trotz strömenden Regens versammelten sich zahlreiche Prominente aber auch viele "normale" Bürger am Gutenberg-Denkmal und stellten Kerzen auf. Gleichzeitig versammelten sich 20 rechte Protestierer des Bündnisses "Kandel ist überall" auf dem Marktplatz....
Joe Biden vor Sieg in der US-Präsidentschaftswahl – Vorsprung in PA und Georgia – Trump wird Niederlage nicht anerkennen
Was für ein Wahl-Krimi: Nach tagelangem Auszählmarathon steht der Demokrat Joe Biden unmittelbar vor dem Sieg in der US-Präsidentschaftswahl. Am Freitagnachmittag kippte bei der Stimmenauszählung der Vorsprung des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump in wesentlichen Staaten: Joe Biden führt nun in den entscheidenden Staaten von Georgia und Pennsylvania. Zuvor hatte sich Biden bereits einen Vorspring in Arizona und Nevada...
Johannisnacht: Kirmes und Künstlermarkt müssen umziehen – Nachteil für Künstlermarkt?
Am 24. Juni startet die Johannisnacht, das geliebte Stadtfest der Mainzer, und in diesem Jahr müssen sich die Besucher ein wenig umstellen: Die Kerb und der Krempelmarkt müssen von ihren angestammten Stellen weichen und tauschen die Plätze. Die Kirmes zieht um ans Rheinufer vor dem Schloss, dorthin wo schon die Mainzer Frühjahrsmesse ihren neuen Platz gefunden hat. Der Krempelmarkt...
UPDATE& – Inflation und Sparzwang: Einzelhandel und Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz leiden besonders stark unter Konsumzurückhaltung
UPDATE& -- Ein Jahr deutlich gestiegene Inflation sowie stark gestiegene Preise bei Energiekosten und Lebensmitteln haben in den Portemonnaies der Rheinland-Pfalz offenbar große Löcher hinterlassen: Einzelhandel und Gastgewerbe mussten hier in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 besonders deutliche Einbußen hinnehmen. Und auch dabei macht sich die Teuerungsrate besonders deutlich bemerkbar: Die Erlöse in der Gastronomie stiegen zwar...
Herzstück an der Schiersteiner Brücke wird abgerissen – Landesbetrieb fordert keinen Schadensersatz wegen Bauunfall im Februar 2015
Vor dreieinhalb Jahren sorgte es für das Verkehrschaos des Jahrzehnts, nun verschwindet es für immer: Seit Donnerstag läuft an der Schiersteiner Brücke der Abriss des "Herzstücks", des Autobahnabschnitts unmittelbar im Übergang zum Brückenbauwerk. Genau hier war nach Bohrarbeiten für die neue Brücke im Februar 2015 ein Pfeiler abgesackt, die Schiersteiner Brücke musste für volle zwei Monate gesperrt werden. Nun hat...
Mainz& wünscht Frohe und friedliche Weihnachten!
Nun ist es so weit: Markt und Straßen steh'n verlassen, denn sie ist hier, die Weihnachtszeit. Zeit zum Verweilen, zum Durchschnaufen, zur Ruhe zu Kommen, Innezuhalten. Und Zeit für Genuss, für schöne Stunden mit lieben Menschen, Familie, Freunden. Wir wünschen Euch allen da draußen ein wunderschönes, friedliches und fröhliches Weihnachtsfest! Wir hoffen, dass Ihr in vollen Zügen diese Tage...