16. November 2025
7.3 C
Mainz

Rathaus & andere Skandale

Politik aus Mainz und Umgebung: Nachrichten, Reportagen, ausführliche Berichte aus dem Stadtrat und dem Rathaus, von Wahlen, Terminen und Pressekonferenzen.

Neue Berechnung Umweltbundesamt: Stickoxid-Belastung durch Diesel-Pkw noch höher als gedacht

0
Tja, schon im Januar 2017 hatte uns die Deutsche Umwelthilfe diesen Satz gesagt: "Nach Messungen der DUH sei der neueste Euro 6-Diesel noch wesentlich schmutziger als die zehn Jahre alten Euro 4-Fahrzeuge." Und was veröffentlicht heute, am 25. April, das Bundesumweltamt? Eine Studie, nach der die Stickoxid-Belastung durch Diesel deutlich höher ist als gedacht - und dass auch die...

Siebner, Schreiner, Holle – CDU stellt drei Kandidaten für Dezernentenwahl im Mai auf

0
Die CDU-Opposition im Mainzer Stadtrat will der Ampel-Koalition die Dezernentenwahl im Mai nicht kampflos überlassen: Mit drei Gegenkandidaten zieht die größte Oppositionspartei in die Wahl am 17. Mai - obwohl die chancenlos sein dürften. Demnach wird sich die Bretzenheimer Ortsvorsteherin Claudia Siebner als Sozialdezernentin zur Wahl stellen, der Landtagsabgeordnete Gerd Schreiner als Baudezernent und der Wirtschaftsingenieur Ludwig Holle als...

Blumen aus Beeten mitnehmen – Mainzer dürfen vom 28.4.-1.5.2017 städtische Beete leer räumen

0
Braucht Ihr noch ein paar Frühjahrsblumen für Balkon oder Garten? Dann aufgepasst und schon mal die Gartengeräte gezückt: Am Wochenende 28.4. bis 1.5.2017 gibt die Stadt Mainz wieder mehrere städtische Beete zum Räubern frei. Zum Beginn des Florwechsels nämlich wechselt die Stadt den Blumenschmuck in ihren Beeten, und weil die Pflanzen viel zu schade zum Wegschmeißen sind, könnt Ihr...

Brunnensaison 2017: Stadt sucht wieder Spender für sprudelnde Brunnen – Brunnenbarometer online

0
Tja, das waren noch Zeiten, als in Mainz alle Brünnlein fröhlich sprudelten - seit 2011 ist das vorbei. Da drehte die hoch verschuldete Stadt Mainz den rund 60 Brünnlein in der Stadt das Wasser ab - aus Kostengründen. Seither werden jedes Jahr im Frühjahr Spender gesucht, die mit Geld die Brunnen wieder fließen lassen. Brunnenbarometer heißt das Instrument, im...

„Schlimmste Bombe, die ich je gesehen habe“ – Bombe am Zollhafen in Mainz nach drei Stunden entschärft

0
Drei Stunden brauchte Horst Lenz, um die Bombe am Mainzer Zollhafen zu entschärfen - ungewöhnlich lange für den Chef des Kampfmittelräumdienstes in Rheinland-Pfalz. "Ich hatte es befürchtet", sagte Lenz nach der Entschärfung um 00.15 Uhr, "das war die schlimmste Bombe, die ich je gesehen habe." Das 250-Kilo-Geschoss aus dem Zweiten Weltkrieg war stark beschädigt und zum Teil beim Aufschlag...

Biancas Blick auf Mainz: Wenn die Katrin Eder mit dem Farbeimer Piktogramme malt…

0
Na, wenn da mal nicht die Katrin Eder mit dem Farbeimer durch Mainz zieht und fleißig Piktogramme malt.... Die Stadt Mainz hat gerade den Deutschen Fahrradpreis gewonnen - für eine simple Kette von Piktogrammen. Mit den einfachen Rad-Symbolen wird Autofahrern und Radlern schlicht aber klar erklärt, dass Radfahren auf der Straße erwünscht ist. Die Jury fand das kreativ, klug...

Bombe am Mainzer Zollhafen gefunden – 250-Kilo-Blindgänger wird Gründonnerstag ab 21.00 Uhr entschärft – UPDATE

0
Bombenfund in Mainz: Mitten im Mainzer Industriegebiet am Zollhafen ist vergangene Woche bei Bauarbeiten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der 250-Kilo-Blindgänger wurde in der Oberen Austraße gefunden, etwa zwischen Zollamt und der Firma Römheld & Moelle. Das Geschoss soll nun am kommenden Gründonnerstag, den 13. April, entschärft werden, und zwar abends ab 21.00 Uhr. Behinderungen gibt...

Piktogrammkette für Radfahrer statt Radweg – Stadt Mainz gewinnt Deutschen Fahrradpreis

0
Kleine Piktogramme, große Wirkung: Für eine kreative Lösung in Sachen Radverkehr hat die Stadt Mainz jetzt etwas überraschend den Deutschen Fahrradpreis gewonnen. In der Mainzer Oberstadt hatte die Stadt nämlich im Juni 2016 eine Kette von Piktogrammen einfach auf der Straße anbringen lassen, um so deutlich zu machen: Hier ist Fahrradfahren erwünscht. Entlang der Goldgrube und der Göttelmannstraße verläuft...

Altstadtmarkt am Hopfengarten zurück – Sechs Stände, französisches Flair, aber fehlende Toiletten

0
Fastnacht auf dem Mainzer Markt vor dem Dom, Blick von oben auf den Domplatz, Blick auf den Rosenmontagszug, mit Fahnenschwenkern
Seit Donnerstag hat der Altstadtmarkt seinen alten Platz am Hopfengarten zurück: Nach einer intensiven Umbauphase des früheren Parkplatzes am Ende der Augustinerstraße können die Marktstände nun in neuem Ambiente ihre Waren verkaufen. Geändert hat sich in dem Areal so einiges seit Sommer 2016: die Autos sind verschwunden, nun laden Sitzmöglichkeiten rund um vier große Platanen zum Verweilen ein. Immer...

Taubertsbergbad wird im Sommer umfassend saniert – Teilschließungen Sportbad und Sauna

0
Das marode Taubertsbergbad soll in diesem Sommer umfassend saniert werden. Der Mainzer Stadtrat machte am Mittwoch dafür den Weg frei und stellte bis zu 750.000 Euro dafür bereit. Das Schwimmbad mitten in der Stadt hat erhebliche Mängel, auf denen die Stadt nach der Insolvenz des alten Betreibers Uwe Deyle sitzen blieb. Nun müssen Fliesen wieder angeklebt, Duschen saniert und...
Mainz
Trüb
7.3 ° C
9.5 °
6.9 °
98 %
2.1kmh
0 %
So.
14 °
Mo.
9 °
Di.
7 °
Mi.
6 °
Do.
6 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen