1. Juli 2025
22.5 C
Mainz

Rathaus & andere Skandale

Politik aus Mainz und Umgebung: Nachrichten, Reportagen, ausführliche Berichte aus dem Stadtrat und dem Rathaus, von Wahlen, Terminen und Pressekonferenzen.

Stadtrat kippt Leitlinien für Ludwigsstraßen-Bebauung – Kriterien grundlegend verändert

0
Der Mainzer Stadtrat hat die alten Leitlinien für die Bebauung der Ludwigsstraße mit einem Einkaufszentrum gekippt. Am Mittwoch stimmten tatsächlich die Ampelfraktionen von SPD, FDP und Grünen, aber auch die oppositionelle CDU für eine Bebauung nach neuen Kriterien - und das, obwohl noch gar keine konkreten Pläne vorliegen. Trotzdem beschloss der Stadtrat mehrheitlich eine im Prinzip geschlossene Bebauung zwischen...

BI warnt vor „Stadtratsbeschluss durch die Hintertür – LU als Boulevard tot“

0
Der Stadtrat könnte heute quasi durch die Hintertür mal eben das neue Einkaufszentrum  von Investor Dirk Gemünden und ECE an der Ludwigsstraße absegnen - ohne Baubeschluss, ohne Pläne und ohne jede Bürgerbeteiligung. Das zumindest befürchtet die Bürgerinitiative Ludwigsstraße und schlägt in letzter Minute Alarm. Im Stadtrat heute nämlich stehen zwei scheinbar harmlose Anträge auf der Tagesordnung: ein Antrag der...

Römisches Theater am Südbahnhof soll wieder lebendig werden – Profi-Büros sollen Ideen entwickeln

0
Das Römische Theater am Südbahnhof gammelt seit Jahren vor sich hin, nun soll sich hier endlich wieder etwas tun: Ab 20. Juni soll das antike Bauwerk einen neuen Zaun um sein Gelände bekommen, in den kommenden Jahren seine Sitzreihen sukzessive wieder restauriert werden. Das Ziel: Touristen, Schülergruppen und auch Theatertruppen sollen das Theater endlich wieder betreten und benutzen können....

Minigolfanlage im Volkspark: Noch kein neuer Pächter

0
Die Minigolfanlage im Volkspark hat weiter keinen neuen Pächter, ein Betrieb in diesem Sommer ist - wenn überhaupt - nur provisorisch möglich. Das teilte die Stadt Mainz am Dienstag mit - offenbar gibt es Probleme, einen neuen Pächter zu finden. Der Ende März ausgewählte Bewerber habe Ende April "kurzfristig seine Bewerbung wieder zurückgezogen", hieß es von Seiten der Stadt,...

Letzte Führung durch die Ausstellung der Entwürfe fürs Gutenberg-Museum

0
Achtung, Leute: Heute, am Dienstag, den 24. Mai, gibt es um 17.00 Uhr zum letzten Mal eine öffentliche Führung durch die Ausstellung zum Erweiterungsbau für das Gutenberg-Museum! Der Vorsitzende der Jury persönlich, Professor Wolfgang Lorch, führt gemeinsam mit Museumsdirektorin Annette Ludwig durch die Ausstellung und erklärt, warum die Jury sich für die drei Siegerentwürfe entschied. Wir können Euch die...

Gutenberg-Museum: Neuer Streit um Finanzierungskonzept – Bund: Zuständig ist das Land

0
Die Entscheidung über die Ausbauvariante fürs Gutenberg-Museum sollte eigentlich demnächst fallen, da entbrennt in Mainz neuer heftiger Streit über die Finanzierung: Die Mainzer Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich (CDU) forderte via "Allgemeine Zeitung", das Verfahren zu überdenken und erst einmal ein schlüssiges Gesamtkonzept vor allem inklusive Finanzierung vorzulegen - vielleicht mit Hilfe des Landes. Das wiederum kritisierten SPD und Grüne scharf....

„Eine neue Zentralbibliothek zum 75. Geburtstag wäre nicht unrealistisch“- Interview mit Präsident Georg Krausch zu 70 Jahre Uni Mainz

0
Die Mainzer Johannes Gutenberg-Universität wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und feiert ihre Wieder-Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 15. Mai 1946 nahm die nun nach dem Buchdruckerfinder Johannes Gutenberg benannte Hochschule in einer ehemaligen Luftwaffenkaserne ihren Lehrbetrieb auf. Zum 70. Geburtstag sprach Mainz& mit Uni-Präsident Georg Krausch über Exzellenz, Historie, verfallende Nachkriegsgebäude, Bologna-Reform, künftige Kooperationen und rheinhessischen...

Domkapitel wählt Giebelmann zum Diözesanadministrator für das Bistum Mainz

0
Das ging schnell: Nur einen Tag nach dem Rücktritt von Karl Kardinal Lehmann als Bischof von Mainz hat das Bistum einen neuen Administrator. Bereits am Dienstag wählte das Domkapitel den bisherigen Generalvikar Dietmar Giebelmann zum Diözesandministrator, Giebelmann lenkt damit die Geschicke des Bistums so lange, bis ein Nachfolger für Lehmann gefunden worden ist. Die Nachfolge war keine Überraschung, Giebelmann...

Open Ohr: Eiskalt, voll, tolle Musik und spannende Erkenntnisse zum Thema „Heimat“

0
Kalt war es, eiskalt - das Open Ohr 2016 gehörte sicher zu den kältesten seiner Geschichte. Regen, klar, das war nie ein Problem auf dem Open Ohr - aber Temperaturen von um den Gefrierpunkt? Brrrr.... Trotzdem kamen Tausende zum Festival auf die Zitadelle, und sie wollten diskutieren: Über Heimat, Heimatstolz, Recht auf Heimat und die Angst um die Heimat...

Eine Karlscam zum Abschied vom Volksbischof – Mainz und die Welt würdigen Karl Lehmann zum 80.

0
Es war ein Abschied voller Feierlichkeit und voller Humor, Fußball, Fastnacht und vor allem Brücken spielten eine wichtige Rolle: Mainz hat seinen Bischof, Karl Kardinal Lehmann mit Wehmut und vielen guten Glückwünschen in den Ruhestand verabschiedet. Der Papst nahm das Rücktrittsgesuch zum 80. Geburtstag Lehmanns an, um 12.00 Uhr wurde es offiziell verkündet. Derweil wurde in Mainz gefeiert und...
Mainz
Klarer Himmel
22.5 ° C
23.1 °
20.7 °
53 %
4.1kmh
0 %
Di.
36 °
Mi.
37 °
Do.
30 °
Fr.
31 °
Sa.
33 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen