9. Juli 2025
16 C
Mainz

Rathaus & andere Skandale

Politik aus Mainz und Umgebung: Nachrichten, Reportagen, ausführliche Berichte aus dem Stadtrat und dem Rathaus, von Wahlen, Terminen und Pressekonferenzen.

„Das Klima der AfD schadet unserer Demokratie“ – Experte am Freitag in Mainz-Kastel

0
Die Alternative für Deutschland (AfD) macht rechtsextreme Sprüche salonfähig und schadet durch ein Klima der Angst und Verunsicherung unserer Demokratie - das sagt der Erfurter Sozialwissenschaftler Peter Reif-Spirek. Der Sozial- und Politikwissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit der AfD in Thüringen, am Freitag kommt er zu einer Veranstaltung der AUF AKK ins Bürgerhaus nach Mainz-Kastel. Mainz& konnte schon vorher...

Entwarnung wegen Hochwassers – Kirmes Johannisnacht kann am Rhein stehen

0
Großes Aufatmen am Montag in Mainz: Die Kirmes am Rheinufer kann bei der Johannisnacht wie geplant stattfinden. "Die Experten haben Entwarnung gegeben", sagte Marco Sottile, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Mainzer Schausteller, am Montag Mainz&. Der Wasserstand des Rheins solle bis in einer Woche um gut einen Meter fallen, es drohe keine Überflutung des Festgeländes mehr. Vergangenen Freitag hatte der Aufbau...

Johannisnacht: Kirmes und Künstlermarkt müssen umziehen – Nachteil für Künstlermarkt?

0
Am 24. Juni startet die Johannisnacht, das geliebte Stadtfest der Mainzer, und in diesem Jahr müssen sich die Besucher ein wenig umstellen: Die Kerb und der Krempelmarkt müssen von ihren angestammten Stellen weichen und tauschen die Plätze. Die Kirmes zieht um ans Rheinufer vor dem Schloss, dorthin wo schon die Mainzer Frühjahrsmesse ihren neuen Platz gefunden hat. Der Krempelmarkt...

Hochwasser bedroht Kirmes bei der Johannisnacht

0
Die Regenfluten der vergangenen Tage nerven nicht nur - sie bedrohen jetzt auch die Kirmes auf der Mainzer Johannisnacht. Wenige Tage vor Start der Attraktion auf dem Mainzer Stadtfest gehen die Blicke der Verantwortlichen bange in Richtung Rhein und vor allem in Richtung Oberrhein. "Es droht Hochwasser", sagte der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Mainzer Schausteller, Marco Sottile, Mainz&. Das ist...

Plastikmüll im Meer – Greenpeace-Schiff kommt nach Mainz

0
Bis zu 13 Millionen Tonnen Kunststoff gelangen jährlich über Flüsse, aber auch durch Wind, Abwässer, Sturmfluten oder Hochwasser ins Meer - längst drohen unsere Weltmeere an dem Plastikmüll zu ersticken. Der Bund müsse die Plastikflut eindämmen, Verbote von Plastiktüten und von Mikroplastik in Kosmetika seien "längst überfällig", fordert die Umweltorganisation Greenpeace. Am Wochenende macht nun das Greenpeace-Schiff Beluga II...

Neue Bäume braucht die Stadt – Stadt Mainz pflanzt 113 neue Bäume, mindestens 70 gefällt

0
Grün in der Stadt ist ja bekanntlich wertvoll und lässt uns alle trotz aller Abgase noch durchatmen - umso wichtiger sind natürlich neue Bäume. 113 hat die Stadt Mainz in den vergangenen Wochen der Winterruhe neu gepflanzt, gab sie am Dienstag bekannt. Gepflanzt wurden ausnahmslos Laubbäume, vor heimische Sommerlinden sowie verschiedene Ahornarten wie der Feldahorn oder der säulenförmige Spitzahorn....

Flüchtlingsunterkunft Layenhof wird im Juni geschlossen

0
Ursprünglich sollte es erst später der Fall sein, nun wird die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem Layenhof bei Mainz schon im Juni geschlossen. Die Containersiedlung werde abgebaut, die derzeitigen Bewohner würden zum Monatsende in die AfA Kusel umziehen, teilte das Integrationsministerium am Montag mit. Grund sind die drastisch zurückgegangenen Flüchtlingszahlen. Die Unterkunft auf dem Layenhof war erst Anfang November...

Deutschland nennt Gräueltaten an Armeniern „Völkermord“

0
Vor etwas über einem Jahr haben wir bei Mainz& schon diesen Text geschrieben - damals nannte  Bundespräsident Joachim Gauck erstmals den Völkermord an den Armeniern einen Völkermord. Heute hat der Bundestag dasselbe getan - es war lange überfällig. Denn für Historiker steht schon lange fest: Es war Völkermord, unerträgliche Greuel. Die Uni Mainz beleuchtete 2015 das Geschehen und die unrühmliche...

Stadtrat kippt Leitlinien für Ludwigsstraßen-Bebauung – Kriterien grundlegend verändert

0
Der Mainzer Stadtrat hat die alten Leitlinien für die Bebauung der Ludwigsstraße mit einem Einkaufszentrum gekippt. Am Mittwoch stimmten tatsächlich die Ampelfraktionen von SPD, FDP und Grünen, aber auch die oppositionelle CDU für eine Bebauung nach neuen Kriterien - und das, obwohl noch gar keine konkreten Pläne vorliegen. Trotzdem beschloss der Stadtrat mehrheitlich eine im Prinzip geschlossene Bebauung zwischen...

BI warnt vor „Stadtratsbeschluss durch die Hintertür – LU als Boulevard tot“

0
Der Stadtrat könnte heute quasi durch die Hintertür mal eben das neue Einkaufszentrum  von Investor Dirk Gemünden und ECE an der Ludwigsstraße absegnen - ohne Baubeschluss, ohne Pläne und ohne jede Bürgerbeteiligung. Das zumindest befürchtet die Bürgerinitiative Ludwigsstraße und schlägt in letzter Minute Alarm. Im Stadtrat heute nämlich stehen zwei scheinbar harmlose Anträge auf der Tagesordnung: ein Antrag der...
Mainz
Bedeckt
16 ° C
16.7 °
15.1 °
76 %
3.1kmh
100 %
Mi.
22 °
Do.
27 °
Fr.
26 °
Sa.
28 °
So.
21 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen