Makrele auf dem Grill? – Ärger um Naturschwimmbad Heilige Makrele im Mainzer Zollhafen und Studie Baden im Rhein
Endlich wieder im Rhein bei Mainz baden können - das ist ein lange gehegter Wunsch vieler Mainzer. Und seit der Mainzer Zollhafen vom Industriehafen zum Wohngebiet wurde, lockt die Idee, aus einem der Hafenbecken ein Schwimmbad zu machen- Projektbetreiber Alex Kiefer entwickelte daraus die Idee der "Heiligen Makrele". Nun aber erhebt Kiefer schwere Vorwürfe gegen die Stadt Mainz, Vorwürfe...
Haushaltsdefizit: Stadt Mainz erhöht Standgebühren für Feste und Märkte um bis zu 25 Prozent – Kosten stark gestiegen
Die Stadt Mainz muss nach neuen Einnahmequellen suchen, nun trifft es auch die Beschicker von Festen und Märkten: Schon für die ersten Feste 2025 sollen die Standgebühren um gleich 25 Prozent steigen. Die Stadt argumentiert, die Kosten für Sicherheit, Straßenreinigung und Müllentsorgung seien stark gestiegen, die Gebühren aber zum Teil seit 2009 nicht erhöht worden. Am Mittwoch soll der...
Gestrandeten Reisenden aus England oder Irland helfen? Finger weg! – LKA warnt vor neuer Betrugsmasche „Stranded Traveller“
Und wieder warnt das Landeskriminalamt (LKA) in Mainz vor einer neuen, perfiden Betrugsmasche: Dieses Mal nützen die Betrüger das Mitleid von Menschen aus, die scheinbar gestrandeten Reisenden aus einer Notlage helfen wollen. Bei der Masche "Stranded Traveller Scam" geben sich britische und irische Betrüger als gestrandete Touristen aus und täuschen eine Notlage vor, warnt das LKA, und rät: Lasst...
FDP fordert Legalisierung von geduldetem Parkraum in Mainz: „Parkplatzvernichtung ist unsozial“ – Petition an Haase übergeben
Das rigide Vorgehen der Stadt Mainz neuerdings gegen bislang geduldete Parkflächen im Stadtgebiet, stößt auf immer mehr Kritik. Am Donnerstag übergaben Bürger eine Petition mit mehr als 320 Unterschriften an Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) gegen das Vorgehen der Stadt und forderten eine "Denkpause" samt Gesprächen. Die Mainzer FDP fordert derweil eine Legalisierung von geduldetem Parkraum und ein ganzheitliches Parkraumkonzept...
Schimmel, Mäusekot, Keime auf Hähnchenfleisch: Reporter decken schwere Mängel bei Kaufland auf – Auch Mainz und Wiesbaden betroffen
Die Vorwürfe sind gravierend, sie sind hochgradig ekelerregend, und sie weisen auf hohe potenzielle Gesundheitsgefahren hin: In der Supermarktkette Kaufland haben verdeckte Ermittler von Stern und RTL massenweise Schimmel an Kühltruhen und Lebensmitteln, dazu Mäusekot und Fäkalkeime auf Hähnchenfleisch entdeckt. Das Team von "Inside Kaufland" hat bundesweit 50 Supermärkten von Kaufland unter die Lupe genommen, in 48 davon fanden...
Mainz darf 50 Prozent seiner Kita-Fachkräfte künftig in höhere Lohngruppen einstufen – Haase: Riesiger Erfolg für „Mainzer Weg“
Die Stadt Mainz darf künftig gut 50 Prozent ihrer Stellen für Kita-Fachkräfte dauerhaft höhergruppieren. Zwei Jahre nach seinem Amtsantritt als Oberbürgermeister präsentierte Nino Haase (parteilos) am Freitag damit die Umsetzung eines seiner wichtigsten Wahlkampfversprechen. Die Erzieherinnen in den städtischen Kitas können damit künftig mehr Gehalt bekommen, sobald sie eine anerkannte Fortbildung im Umfang von 160 Stunden absolviert haben und...
Stadt Mainz verbietet Mähroboter in den Abendstunden und Nachts – Steinkrüger: Schutz für Igel und Kleintiere
Die Stadt Mainz hat mit sofortiger Wirkung den Betrieb von Mährobotern in der Dämmerung und in der Nacht verboten. Die Stadt will mit dem Nachtfahrverbot für Mähroboter eine Schutzmaßnahme für Igel und andere Kleintiere umsetzen. Mähroboter könnten insbesondere bei Igeln gravierende bis tödliche Schnittverletzungen verursachen und stellten daher eine große Gefahrenquelle für sie dar, sagte Umweltdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne)....
Scharfe Kritik an Dezernentenkür von SPD und Grünen in Mainz: „Bestenauswahl“ statt Parteigemauschel, fordern ÖDP und Freie Wähler
Die Kür der künftigen Dezernenten im Mainzer Stadtvorstand stößt auf heftige Kritik. Am Montag hatten die Grünen ihren Fraktionschef Daniel Köbler als Kandidaten für die Nachfolge im Finanzdezernat präsentiert, zuvor hatte bereits die SPD ihre beiden Parteichefs als Dezernenten für Soziales und Schule nominiert. Nun kritisierten Freie Wähler-Gemeinschaft und ÖDP nahezu unisono: Anstatt die fachlich Besten für einen Posten...
Philipp Fernis soll Justizminister von Rheinland-Pfalz werden – Machtkampf in Mainz vorerst gelöst: FDP stellt sich für Landtagswahl auf
Fünf Wochen nach dem Tod von Justizminister Herbert Mertin (FDP) steht nun sein Nachfolger fest: Philipp Fernis, Fraktionschef der FDP im Mainzer Landtag, soll neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz werden. Ein kleiner Parteitag der FDP einigte sich am Montagabend auf diese Lösung. Fernis muss am Mittwoch vom Mainzer Landtag bestätigt werden, und wird im Fall seiner Wahl anschließend vereidigt....
CDU-Fraktionschef Ludwig Holle soll neuer Mainzer Baudezernent werden, im Ehrenamt – Lange übernimmt Ordnung und Verkehrsüberwachung
Als dritte Partei in der Kenia-Koalition hat nun auch die CDU Mainz ihre Personalvorschläge für den neuen Stadtvorstand vorgestellt. Neuer Baudezernent soll demnach CDU-Fraktionschef Ludwig Holle werden - die Überraschung dabei: Holle will das Dezernat im als ehrenamtlicher Dezernent führen. Ebenfalls in sein Zuständigkeit soll künftig der neu geschaffenen Bereich "Historisches Erbe" fallen. Der gerade frisch gebackene Dezernent für...