Themen Mainz 2017: Bezahlbarer Wohnraum, Rathaus, Taubertsbergbad, Fußverkehr und mehr Kitas und Schulen
Das Jahr 2016 war in Mainz ja schon von Baustellen geprägt, 2017 wird, wir müssen es leider sagen, nicht wirklich besser: Mainz baut weiter, und das an allen Ecken und Enden. Die gute Nachricht dabei: Für die Autofahrer wird die Lage hoffentlich besser, denn am Samstag wird die Mainzelbahn eingeweiht - viele Baustellen gehören dann der Vergangenheit an. Doch...
Det darf eigentlich gar nicht leuchten – Mainzelmännchenampel rechtswidrig? – Kabinett will Ausnahme genehmigen
Tja, sie war wohl doch ganz schön rechtswidrig: Die Mainzer Mainzelmännchen-Ampel verstößt offenbar doch gegen die Straßenverkehrsordung. Darauf wies zumindest nun das Mainzer Verkehrsministerium die Stadt Mainz in einem Schreiben hin. Es sei "fraglich", ob die Ampel mit dem Mainzelmännchen Det "die gesetzlichen Vorgaben erfüllt", teilte Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) nun mit. Ist das also das Aus für den netten...
Mainz&-Adventskalender #16: Stille Nacht am Flughafen – Aktion Kurzstreckenflüge vermeiden
Das Jahr 2016 hat vieles gebracht - weniger Fluglärm war nicht dabei. Der Frankfurter Flughafen expandiert weiter, Grund genug für die Fluglärm-Gegner, weiterhin jeden Montag am Frankfurter Flughafen ihrem Protest lautstark Ausdruck zu verleihen - am kommenden Montag bereits zum 196. (!) Mal. Die letzte Montagsdemo vor dem Heiligabend ist zudem immer eine besondere: Bei der Weihnachtsdemo wird inbrünstig "Stille...
Neuer Chef für die Mainzer Stadtwerke: Daniel Gahr ist studierter Mainzer
Zwei Tage nach der feierlichen Eröffnung der Mainzelbahn ordnen die Mainzer Stadtwerke ihre Führungsspitze für 2017 neu: Zum 30. September geht Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne in den Ruhestand, am Montag wählte der Aufsichtsrat seinen Nachfolger. Das wird Daniel Gahr, seit zwei Jahren Geschäftsführer der Überlandwerke Groß-Gerau, einer 95-prozentigen Stadtwerke-Tochter. Der 46-Jährige hat in Mainz Geschichte, Politik und Volkswirtschaft studiert und war lange...
Riesenandrang bei der Mainzelbahn: Rappelvolle Bahnen, überfordertes System, spannende Fahrten
"Tut mir Leid, hier geht keiner mehr rein, bitte nehmen Sie die nächste Bahn", sagt die freundliche Dame an der Tür. " Es war kein Reinkommen: Randvoll waren am Sonntag die Straßenbahnen auf den Lerchenberg, halb Mainz wollte die neue Mainzelbahn-Strecke unbedingt selbst testen. Am Samstag war die neue 9,2 Kilometer lange Strecke feierlich eröffnet worden - am Sonntag...
Mainz&-Adventskalender 11: Freie Fahrt mit der Mainzelbahn – Video von der Strecke
Die Mainzelbahn ist feierlich eröffnet, seit heute rollt die neue Tram auf der neuen Strecke zwischen Hauptbahnhof und Lerchenberg im Regelbetrieb. Ein Meilenstein für den ÖPNV in Mainz. Und am heutigen Sonntag könnt Ihr kostenlos die neue Linie selbst erleben: Den ganzen Tag ist die Fahrt mit allen Straßenbahnen in Mainz kostenlos! Keine Frage: Das ist unser Mainz&-Adventskalender-Türchen Nummer...
Bahn frei für die Mainzelbahn: Einweihung am Samstag, am Sonntag kostenlos fahren
Am Samstag ist es nun endlich soweit: Die Mainzelbahn rollt durch Mainz. Nach mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit wird am Samstag die 9,2 Kilometer lange neue Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof auf den Mainzer Lerchenberg eingeweiht. In Mainz ist die Erleichterung groß: Bei Politik und Stadtwerken, dass das Mammutprojekt endlich auf der Schiene rollt, bei den Mainzern, weil endlich die Baustellen...
Entgelte am Frankfurter Flughafen genehmigt – Rabatt für neue Fluglinien vom Tisch – Ryanair profitiert durch Hintertür
Anfang November kündigte die irische Billigfluglinie Ryanair an, auch vom Frankfurter Flughafen aus fliegen zu wollen - was heftige Diskussionen und Proteste auslöste. Beim Frankfurter Flughafen-Betreiber Fraport war man hingegen ausgesprochen stolz, hatte man doch die sich bislang zierenden Iren an den Rhein-Main-Airport locken können. Dem Vernehmen nach gelang das mit satten Rabatten bei den Start- und Landeentgelten, die aber...
Testfahrten für die Mainzelbahn: Sandsäcke simulieren Passagiergewicht – Fahrten am 11.12. frei
Die Testfahrten für die neue Mainzelbahn laufen auf Hochtouren, an Oberleitungen, Gleisen und Streckenausstattung wird letzte Hand angelegt - der Countdown zur Eröffnung am 10. Dezember läuft. Die Mainzer Verkehrsbetriebe (MVG) berichteten nun, wie sie das Passagiergewicht auf den Probefahrten simulieren: mit rund 750 Sandsäcken. Was für eine Idee. Die offizielle Eröffnungsfahrt findet dann am Samstag, dem 10. Dezember statt, und zwar...
Mainzelbahn rollt: Testfahrten begonnen, Fahrplanumstellung zum 11. Dezember als Start
Die Spannung war groß, die Geheimniskrämerei auch: Seit der Nacht von Sonntag auf Montag rollen die ersten Mainzelbahnen durch Mainz. Montagfrüh begannen die ersten Testfahrten auf der neuen Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof über Uni, Bretzenheim und Marienborn auf den Lerchenberg. Für die Stadtwerke Mainz und Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) ein stolzer Moment, wie sie begeistert auf Facebook dokumentierte. Für die...













