Tolle Frauen, starke Geschichten: Buch „Starke Frauen Portraits“ – Portraits mit Sponheimer, Woody Feldmann, Anja Gockel, N’Eis
-- Zum Weltfrauentag -- Artikel von März 2024 -- Sie leiten eine Schifffahrtslinie auf dem Rhein, sind Fluglotsin oder Spitzenwinzerin, leiten ein Bauunternehmen oder eine Strafvollzugsanstalt - Starke Frauen finden sich überall in unserer Gesellschaft, und doch sind sie noch immer viel zu unsichtbar. Das ändert ein Buch aus der Feder von Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein, das Ende 2018 erschienen...
Eiswein 2024: Raritäten in eiskalter Vollmondnacht gelesen – Spezialität 1830 in Bingen entdeckt und schon bei Römern bekannt
Die eiskalten Vollmondnächte haben den Winzern in Deutschland eine selten gewordene Spezialität beschert: "Einigen wenigen Winzern ist es in den zwei Nächten vom 13. und 14. Januar gelungen, den Weinjahrgang 2024 mit einem Eiswein zu krönen", teilte das Deutsche Weininstitut in Bodenheim bei Mainz mit. Geerntet wurden dabei ein Silvaner Eiswein aus Rheinhessen, in anderen Gebieten waren auch ein...
Mainz&-Glühweintest 2024: Die wunderbare Vielfalt der Glühweine auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt – Mainzer Winzer räumen ab
Es war 2014, als die Internetzeitung Mainz& zum ersten Mal die Glühweine auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt testete - und ein echtes Aha-Erlebnis hatte: Hier trinkt man echte Winzerglühweine, und das nicht nur an einem Stand, sondern an allen! Zehn Jahre danach wollten wir natürlich wissen: Wie hat sich das entwickelt? In Begleitung einer spannenden Jury haben wir zum 8....
Echter Winzerglühwein im Trend: Weiß und Rosé auf dem Vormarsch – Jurymitglieder für Mainz&-Glühweintest gesucht!
Die Glühweinzeit hat begonnen, und so ist am heutigen Montag bundesweit in Zeitungen die Frage zu lesen: Wie erkennt man guten Glühwein? In Mainz gibt es dafür eine einfache Antwort: Man lese den großen Mainz&-Glühweintest. Jedes Jahr macht die Internetzeitung Mainz& den großen Glühweintest auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt - in diesem Jahr im 10. Jahr! Dazu suchen wir exklusiv...
Sorgen um Weinjahrgang 2024 in Mainz und Rheinhessen: Bitterkalter Herbststart, sinkender Absatz, niedrigste Fassweinpreise
Selten haben die Winzer in Mainz und Rheinhessen mit solchen Sorgen auf eine Weinlese geblickt wie in diesem Jahr: Ein Wintereinbruch zum Lesestart, dazu sinkende Absatzmärkte und niedrigste Fassweinpreise machen der Weinbranche zu schaffen. Von einer "ganz schönen Challenge" spricht Rheinhessenwein-Vorsitzender Stefan Braunewell, von einem "von Extremen geprägten Weinjahrgang" das Deutsche Weininstitut. Die Branche plagen Sorgen: Die Verbraucher trinken...
Höchste deutsche Weinkrone geht in die Pfalz: Charlotte Weihl ist 76. Deutsche Weinkönigin – Prinzessinnen von der Nahe und dem Mittelrhein
Beinahe hätte es für die Sensation am Mittelrhein gereicht: Nach Jahrzehnten stand mit Julia Lambrich aus Dellhofen bei Oberwesel endlich wieder einmal eine höchst vielversprechende Kandidatin im Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin. Doch es sollte nicht sein: Jury und vor allem die Zuschauer kürten am Freitagabend in der live übertragenen Wahlgala Charlotte Weihl aus der Pfalz zur 76....
Rheinhessen schreibt Geschichte: Levin McKenzie aus Mainz zum 1. Rheinhessischen Weinkönig gewählt
Sensation in Rheinhessen: Rheinhessen hat einen Weinkönig! Eine Jury wählte am Samstagabend in Ingelheim den 25 Jahre alten Winzer und Wein-Influencer Levin McKenzie aus Mainz zum ersten Rheinhessischen Weinkönig. Damit schreibt Rheinhessen Geschichte: Es ist das erste Mal, dass ein Mann in einem der 13 deutschen Weinanbaugebiete in das höchste Amt einer Weinmajestät gewählt wurde. Rheinhessen bekommt damit einen...
Wählt Rheinhessen heute den ersten Weinkönig? – Mit dem Mainzer Levin McKenzie tritt ein Influwinzer zur Wahl an
Wählt Rheinhessen heute den ersten Weinkönig eines wichtigen deutschen Weinanbaugebiets? Herbstzeit ist Wahlzeit in der Weinwelt, in diesen Wochen werden die neuen Weinmajestäten gewählt - sie sind die Repräsentanten der Winzer, die Gesichter der Weinwelt, die Botschafter für deutsche Weine. Und diese Wahlen sind in Aufruhr, seit die Pfalz im Juli verkündet hatte, Weinkönigin und Krone abschaffen zu wollen....
Bilanz Mainzer Weinmarkt 2024: Besucheranstürme, gedämpfte Winzerlaune, ein bisschen Randale und Schluss mit lustig bei Schließzeiten
Der 88. Mainzer Weinmarkt ist Geschichte, die Bilanz fällt zufrieden bis euphorisch aus. Von wahren Besucheranstürmen spricht der Veranstalter Mainzplus Citymarketing, allerdings betraf das vor allem die Samstage - nicht immer herrschte Gedränge auf dem Weinmarkt. Bei den Winzern herrschte denn auch gemischte Zufriedenheit, manche berichteten: Das Geld sitzt nicht mehr so locker. Da war es besonders schade, dass...
Neuer Pächter für Trinkhalle in der Mainzer Neustadt gesucht: Erst Trinkwasser, dann Bier – und jetzt? – Kein Alkoholausschank
Sie entstanden in der Zeit der Industrialisierung und wurden schnell zu Treffpunkten und Kommunikationszentren: Trinkhallen. In der Mainzer Neustadt steht noch so ein altes Büdchen, und das soll nun wieder mit Leben gefüllt werden: Die Stadt Mainz sucht einen neuen Betreiber für die Trinkhalle am Kaiser-Wilhelm-Ring. In der Trinkhalle gab es einst Trinkwasser, sieben Jahre lang wurde hier dann...