10 Jahre kuehne Biere: Mainzer Brauerei KUEHN KUNZ ROSEN feiert 10. Geburtstag – Drei Tage Brauereifest mit Geburtstagsbier
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Mainzer Craftbier Brauerei KUEHN KUNZ ROSEN wird in diesem Jahr 10 Jahren alt - und das muss natürlich gefeiert werden: Vom 14. bis 16. Juni 2024 laden die Bierbrauer zum großen Brauereifest auf ihrem Gelände an der Wormser Straße in Mainz. Das Alte Rohrlager ist seit 2017 das Zuhause der kreativen Kleinbrauerei. Der...
SUMMER WINE im Weingut Stenner in Mainz-Hechtsheim: Drei Tage Wein & Musik, Kreativmarkt & Köstlichkeiten
SUMMER WINE, das ist Sonne im Gesicht, Wein im Glas und Musik in den Ohren - so war das eigentlich geplant. Seit 2019 lädt das Weingut Stenner aus dem Mainzer Vorort Hechtsheim zum "Summer Wine"-Festival auf seiner großen Weinwiese am Ortsrand, doch in diesem Jahr will der Wettergott nicht mitspielen: Das beliebte kleine Wein-Festival findet wegen des Dauerregens im...
Mainzer Marktfrühstück bleibt 2024 auf dem Liebfrauenplatz – Stadt einigt sich mit Mainzer Winzern, für 2025 laufen Gespräche
Erleichterung in Mainz: Das beliebte "Mainzer Marktfrühstück" kann das gesamte Jahr 2024 über auf dem Liebfrauenplatz im Schatten des Doms bleiben. Darauf einigten sich Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) und die Mainzer Winzer als Veranstalter jetzt. Damit ist ein Umzug des beliebten Events, das jeden Samstag Tausende anzieht, vorerst vom Tisch - aufgehoben ist er nicht: Sobald der Abriss des...
Weinfest „Mainzer WeinUfer“ 2024: 50 Weinstände, Livemusik und WeinUferTalks sowie Workshops am Rheinufer in Mainz
Wein satt, dazu gute Livemusik, gebündeltes Weinwissen und die Aussicht auf den Rhein - was will man mehr? 2022 rief die Mainzplus Citymarketing das "Mainzer WeinUfer" als Nachfolger der Mainzer Weintage ins Leben, 2023 konnte das Fest wegen der Sanierung des Rheinufers nicht stattfinden. Nun ist es zurück: Mit fast 50 Weinständen, viel Livemusik sowie den "WeinUferTalks", bei denen es...
44 Jahre „Bei Helga“: Mainzer Kultwirtin feiert Jubiläum – Von der Garagen-Trinkhalle zur kultigen Bierkneipe
Ihr Markenzeichen: ihre schwarzen Locken. Dazu die unverkennbare, leicht raue Stimme und der Klartext in reinstem Meenzer Dialekt: keine Frage, das kann nur Helga Naß sein. Gefühlt ganz Mainz kennt die Kultwirtin, deren Schänke an der Mombacher Straße wohl die letzte echte Bierkneipe ist. Die älteste inzwischen sowieso: Am Samstag feierte Helga 4 x 11 Jahre Jubiläum, und halb...
Festival Genusshandwerk in Mainz zum verkaufsoffenen Sonntag am 28. April 2024: Brotprüfung und Fleischwursttasting
Das kommende Wochenende steht in Mainz ganz im Zeichen des Genusses: Nach dem großen Weintag am Samstag, laden am Sonntag die Mainzer Einzelhändler zum Verkaufsoffenen Sonntag - und das Lebensmittelhandwerk zum "Festival Genusshandwerk". Auf dem Markt in Mainz zeigen dann Fleischer, Bäcker und Konditoren ihre Kunst, es gibt Fleischwursttasting und Brotprüfung - und auf dem Schillerplatz wartet der "WeinFrühling".Es...
Wein-Highlights in Mainz: Bottleshow der Maxime Rheinhessen meets Sektbörse, Nahe goes Mainz – Weinparties in KUZ und Altem Postlager
Das gibt ein Weinwochenende in Mainz! Sonntag und Montag trifft sich die Weinwelt zur Fachbesuchermesse Weinbörse, und noch nie gab es für Weininteressierte so viele Parties und Weinverkostungen im Umfeld: Neben dem "Great Wein Walk" am Samstag laden die Winzer der Maxime Rheinhessen zur Bottleshow ins KUZ, parallel dazu findet dort auch die Sektbörse der besten deutschen Sektmacher statt....
Great Wine Walk in Mainz: 42 Weingüter laden zum Wine-Tasting in Mainzer Geschäften – 50 Jahre Mainzer Weinbörse des VDP
Mit dem Weinglas in der Hand durch die Innenstadt schlendern, ausgezeichnete Tropfen verkosten und durch Geschäfte bummeln - genau das könnt ihr am kommenden Samstag erleben: Zum ersten Mal findet in Mainz ein "Great Wine Walk" statt. Anlass ist natürlich die Mainzer Weinbörse, die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine feiert nämlich seinen 50. Geburtstag. Und zu diesem Anlass...
Neubau Gutenberg-Museum in Mainz: Lieferschwierigkeiten bei Türen verzögern Umzug – Marktfrühstück könnte bleiben
Mitte Mai wollte das Gutenberg-Museum in Mainz eigentlich am alten Standort seine Tore schließen, im Juni in sein Interimsquartier im Naturhistorischen Museum umziehen - doch daraus wird vorerst nichts: Weil wichtige Sicherheitstüren derzeit nicht lieferbar sind, verzögert sich der Umzug wohl bis in den Herbst. Für Weinfans ist das indes eine gute Nachricht: das beliebte Mainzer Marktfrühstück könnte damit...
Spargelsaison in Hessen offiziell eröffnet – Anbaufläche sinkt, Aroma gut – Mainz&-Tipp: Wein zum Spargel
Seit kurz vor Ostern ist der erste deutsche Spargel erhältlich, doch nun starten die Bauern so richtig in die Spargelsaison 2024: Am Montag gab der hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) offiziell den Startschuss für die Saison. Die Deutschen sind Spargelweltmeister, nirgendwo findet das "königliche Gemüse" so viele Liebhaber wie hierzuland. Doch die Anbaufläche sinkt, die Kosten für die Landwirte...