„Great Wine Walk“ Mainz geht am 26. April 2025 in zweite Auflage: 33 Weingüter in 30 Geschäften, Weinprobe in Shops
Vergangenes Jahr feierte er Premiere, und wurde umgehend ein Erfolg: Der "Great Wine Walk" in Mainz. Ins Leben gerufen zum 50. Geburtstag der Mainzer Weinbörse, zeigten sich die Mainzer von dem neuen Format so begeistert, dass es nun eine zweite Auflage erfährt: Am 26. April 2025 kann man einen Samstag lang wieder mit dem Weinglas durch Geschäfte in der...
Den Adlerblick am Weinregal schärfen – VDP will Gutsweine stärker in den Fokus der Verbraucher rücken
Vergangenes Wochenende traf sich die Crème der deutschen Weinszene in Mainz, rund 1.600 Spitzenprodukte wurden in der Rheingoldhalle kredenzt - die Weinbörse des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP) gehört zu den wichtigsten Terminen im Weinjahr. Zu verkosten gab es die ersten Weine des Jahrgangs 2018, vorwiegend die jüngeren Weine. Die "Großen Gewächse", die Spitzenprodukte der VDP-Winzer, dürfen erst ab September...
Winzer im Ahrtal nach der Flut: „Dann stirbt der Weinbau im Ahrtal“ – Tolle Weine, Inflationssorgen und ausbleibende Touristen
Wie geht es den Winzern an der Ahr zwei Jahre nach der Flutkatastrophe? Immer wieder hat die Internetzeitung Mainz& Weinbaubetriebe in dem nördlichen Weinanbaugebiet besucht, seitdem die gigantische Flutwelle am 14. Juli 2021 das Tal verwüstete und dabei auch Weingüter und Wingerte zerstörte. Zwei Jahre nach der Flut sagt Peter Kriechel, der Vorsitzende von Ahrwein e.V.: "Wir haben im...
GWC&: Auf Weinsafari zwischen den Weinreben – Winzer Andreas Mohr bietet ungewöhnliches Weinseminar
Herbstferien sind Weinlesezeit, und da haben wir doch mal wieder eine schöne Geschichte für Euch aus unseren Beiträgen für den Blog der Great Wine Capital Mainz. Wir haben einen Abstecher nach Lonsheim gemacht, im Süden von Rheinhessen. Dort nämlich bietet Winzer Andreas Mohr eine ungewöhnliche Form von Weinseminar an: Auf zwei Rädern, in einem alten Landrover. "Weinsafari" heißt die...
Erstmals Deutscher Weinkönig im Herbst? – Wahl zur Deutschen Weinkönigin heißt künftig „Wahl der Deutschen Weinmajestät“
Der Wahl der Deutschen Weinkönigin steht im Herbst 2025 eine Revolution bevor: Nach fast 80 Jahren wechselt die Traditionsveranstaltung in Neustadt an der Weinstraße ihren Namen - und heißt künftig "Wahl der Deutschen Weinmajestät". Das verriet das Deutsche Weininstitut (DWI) im Gespräch mit Mainz& am Rande der ProWein. Der Grund: Erstmals treten bei der Wahl in diesem Herbst auch...
Früheste Weinlese aller Zeiten erwartet – Federweißerlese startet offiziell am 6. August 2018 – Weinjahrgang 2018 könnte spitze werden
Das gab es noch nie: Schon am 6. August starten die Winzer in Deutschland ganz offiziell in die Weinlese des Jahres 2018. Den Beginn machen wie immer die ersten Trauben für den Federweißen, der junge Wein eilt der regulären Weinlese immer etwa drei Wochen voraus. In den vergangenen Jahren schon rückte der Start in die Weinernte immer weiter nach...
Mainzer Weinmarkt ist zurück: 50 Winzer, Künstlermarkt & Musik an zwei Wochenenden im traumhaften Stadtpark
Es ist wie ein Stoßseufzer: Endlich wieder Weinmarkt in Mainz! Nach zwei Jahren Pandemie-Ausfall wird an diesem Donnerstag der Mainzer Weinmarkt 2022 eröffnet. Das große Weinfest findet traditionell am letzten August- und am ersten Septemberwochenende statt - und zwar in der Traumkulisse des Mainzer Stadtparks. Unter uralten Bäumen sitzt man auf Bänken oder chillt auf Wiesen, natürlich gibt es...
Rheinland-Pfalz Ausstellung: Brückenprobleme, gute RegioWein und Standortprobleme
Das war's dann wieder für ein Jahr mit der Rheinland-Pfalz Ausstellung, und die Messeleitung zieht nach den zehn Tagen ein zufriedenes Fazit - mit einem Haken: Die Sperrung der Schiersteiner Brücke habe die Besucherzahlen sinken lassen, sagte Messechef Sebastian Kreuser am Sonntag Mainz&. Zufrieden sei man trotzdem - und die neue Weinmesse RegioWein sei so gut angekommen, dass es...
2015 Mainz&-Adventskalender Türchen 17: Gans to Go in Mainzer Restaurants
ACHTUNG!!! Dies ist ein Artikel aus 2015, die Informationen sind möglicherweise und zum Teil veraltet!! Für aktuelle Informationen zu Gans to Go bitte hier entlang: Gans to Go bei Gaul'sEs ist wieder Gänsezeit, ganz klar - und Ihr sucht fleißig auf Mainz& nach dem tollen Service "Gans to Go" - da helfen wir gerne! Nur haben wir da ein...
30 Jahre Eisgrubbräu in Mainz: Von Eiskellern, Braumeistern und der Entdeckung des Craft Beers
Sie war die erste Mainzer Gasthausbrauerei und sie ist bis heute Kult: Das Mainzer Eisgrubbräu wird heute 30 Jahre alt. Die Gaststätte wurde genau am 18. Mai 1989 eröffnet - in historischen Eiskellern im Mainzer Kupferberg. Das Eisgrubbräu schrieb Gaststättengeschichte und es belebte eine Jahrhunderte alte Mainzer Tradition wieder: Als eine der ersten Gaststätten bundesweit wurde hier nicht nur...