25. August 2025
19.9 C
Mainz
Start Wissen& andere Mainzer Geschichten

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Römisches Sommerfest in Mainz: Musik der Römischen Kaiser, Legionäre zum Anfassen und die beruhigende Wirkung von Anis

0
Als vor rund 2.000 Jahren die Römer in Mainz lebten, war die Stadt hellbraun, die Kleidung weiß und die Stimmung feierlich? Mitnichten: "Man muss sich die römische Antike als bunt und laut und sehr musikreich vorstellen", sagt Christian Vahl, Generalfeldmarschall der Unsichtbaren Römergarde - und genau das will die Garde auch im modernen Mainz zelebrieren. Am 20. August lädt...

Große Mainzer Jupitersäule nicht mehr standfest? – Stadt Mainz: Geologische Untersuchung des Bodens und Statik-Berechnungen nötig

0
Vergangene Woche monierte der Verein "Rettet das Römische Mainz" das Verschwinden der Großen Mainzer Jupitersäule - nun teilte die Stadt Mainz auf Mainz&-Anfrage mit: Eine schnelle Rückkehr des markanten Denkmals auf seinen Platz vor dem Mainzer Landtag wird es nicht geben. Vor der Wiederaufstellung bedürfe es "umfangreicher geologischer Untersuchungen und statischer Berechnungen", teilte die städtische Pressestelle mit. Die Säule...

Rätsel um verschwundene Mainzer Jupitersäule – Verein „Rettet das Römische Mainz“ will antike Säule zurück auf angestammten Platz bringen

0
Sie ist die älteste, größte und am reichsten verzierte Säule ihrer Art nördlich der Alpen - und seit zehn Jahren von ihrem Standort vor dem Mainzer Landtag verschwunden: Die Große Mainzer Jupitersäule gehörte eigentlich einmal zu den bedeutendsten Denkmälern des römischen Mainz. Bis 2015 stand eine originalgetreue, 9,10 Meter hohe Kopie der Schmucksäule auf dem Platz an der Großen...

Gedenkort Deportationsrampe am alten Güterbahnhof in Mainz soll Anfang 2026 fertig sein – Juden, Sinti, Roma in Vernichtungslager deportiert

0
Es war ein finsteres Kapitel in der Geschichte von Mainz: Juden, Sinti und Roma sowie Homosexuelle wurden am alten Mainzer Güterbahnhof in Güterzüge gepfercht und in die Vernichtungslager Treblinka und Theresienstadt deportiert. 1.131 Menschen wurden bis Kriegsende verschleppt, nun soll der ehemalige Mainzer Güterbahnhof endlich zum Gedenkort werden - nach elf Jahren Planung. Die Bauarbeiten für den "Gedenkort Deportationsrampe"...

ERNEUTE ABSAGE! — Römisches Theater Mainz: Wenn Du Frieden willst… – Unsichtbare Römergarde lädt am 1. Juli zur Meditation über Vegetius und den Krieg

0
ACHTUNG&: ERNEUTE ABSAGE WEGEN GEWITTER -- Diesen Ausspruch kennt heute (wieder) jeder: "Wenn Du Frieden willst, rüste für den Krieg." Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist das antike Sprichwort wieder in aller Munde - nur, was kaum jemand weiß: Autor war der antike römische Kriegstheoretiker Publius Flavius Vegetius Renatus, kurz Vegetius genannt. Bis in die napoleonische Zeit...

Rettet das Römische Mainz! – Neuer Verein will Präsentation des Römischen Erbes in Mainz verbessern

0
Ein neuer Verein will nach jahrelangem Stillstand die Präsentation des Römischen Erbes in Mainz voranbringen: Am Freitag gründete sich in der Mainzer Altstadt ein neuer Verein mit einem höchst programmatischen Titel. "Rettet das Römische Mainz" hat sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit des Römischen Erbes, aber auch sein Präsentation, im Stadtbild zu verbessern, römische Feiern und Feste zu veranstalten...

Mainzer Medienpreis 2025 geht an Buchwissenschaftler Professor Stephan Füssel: „Das mediale Gesicht der Gutenberg-Stadt geprägt“

0
Er ist der Vater der Bücher und der Erforscher moderner menschlicher Kommunikation: Stephan Füssel war über Jahrzehnte hinweg wohl DER deutsche Buchwissenschaftler. Von 1992 bis 2020 war Füssel Leiter des Instituts für Buchwissenschaft an der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität und Inhaber des Gutenberg-Lehrstuhls, in rund 30 Jahren seines Wirkens prägte der heute 73-Jährige Professor "das mediale Gesicht" der Gutenberg-Stadt Mainz und...

Hitze in Mainz: Ozonwarnung! – Ozonwerte von mehr 180 Mikrogramm gemessen, Gefahr für Gesundheit, Warnung vor Sport im Freien

0
Die große Hitze über dem Rhein-Main-Gebiet hat nun auch Auswirkungen auf die Ozonwerte - ja, das gibt es noch. Am Mittwoch gab es erstmals seit drei Jahren wieder eine Ozonwarnung für Mainz: Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt wurden am Mittag Ozonwerte von mehr als 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen, und zwar in Mainz und in Worms. Am...

Mainz& goes Solidar-Abo: Ab Juli 2025 könnt Ihr Mainz& mit einem Solidar-Abo unterstützen! – Was das heißt, was Ihr bekommt, was es kostet

0
Liebe Leser, es ist so weit: Auch wir bei der Internetzeitung Mainz& setzen ab Juli auf Eure Finanzhilfe - und zwar mit einem Solidar-Abo. Guter Journalismus braucht Geld, und deshalb bieten wir Euch seit dem 1. Juli 2025 die Möglichkeit, dieses unabhängige und professionelle Nachrichtenmagazin mit einem monatlichen Betrag zu unterstützen, und wir hoffen sehr: das gefällt Euch! Denn...

Museum für Antike Schifffahrt in Mainz immer noch geschlossen, Römerschiffe weiter nicht zu sehen – Museum soll mit neuem Konzept öffnen

0
Am Samstag hatten mehr als 40 Institutionen und Museen in Mainz zur Mainzer Musemsnacht geöffnet, nur ein Haus blieb zu: Das Museum für Antike Schifffahrt ist jetzt seit nunmehr drei Jahren geschlossen. Informationen, warum das so ist, gibt es nur spärlich, Mainz& wollte deshalb wissen: Warum ist das beliebte Römerschiffmuseum noch immer dicht - und wann ändert sich das?...
Mainz
Klarer Himmel
19.9 ° C
21.3 °
17.9 °
43 %
2.1kmh
0 %
Mo.
25 °
Di.
30 °
Mi.
28 °
Do.
22 °
Fr.
22 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen