22. September 2023
13 C
Mainz

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Buchkunst und Kleinverlage: 26. Mainzer Minipressen-Messe nach vierjähriger Pause zurück – Stomps-Ehrenpreis an Axel Dielmann

0
Sie gilt als das "Mekka der Kleinverlage", und nach vier Jahren Corona-Pause ist sie nun zurück: Die Mainzer Minipressen-Messe. Vom morgigen Donnerstag an öffnet die Messe für Buchkunst und Kleinstverlage in der Mainzer Rheingoldhalle ihre Tore, rund 220 Aussteller präsentieren dann rund 5.000 Titel und etwa 1.000 Neuerscheinungen. Rund um die Messe gibt es zudem ein umfangreiches Programm von...

U-Boot U17 in Mainz von Tausenden bestaunt – Fregattenkapitän a.D. Weber machte einst Ausbildung auf U17

0
Hunderte, nein: Tausende sind am Montagabend in den Mainzer Zollhafen gekommen, um das ausgemusterte U-Boot U17 auf seinem Weg nach Speyer zu bestaunen. Das U-Boot hatte am späten Nachmittag auf seinem Transport-Ponton vor der Südmole des Mainzer Zollhafens festgemacht, am Ufer bildete sich daraufhin eine dichte Menschenmenge, um das ausgemusterte Kriegsschiff zu bestaunen. "Diese Boote haben 40 Jahre lang...

Ultrafeinstaub aus Flugzeugen über Mainz: Erschreckend hohe Belastung – Erste Ergebnisse der Messstation in Hechtsheim ausgewertet

0
Der 7. Mai war der Tag des großen Gutenberg-Marathons, doch es war auch ein Tag erheblichen Flugverkehrs am Himmel über Mainz. Auswertungen der ersten Messdaten aus der neuen Messstation für Ultrafeinstaubpartikel in Mainz-Hechtsheim legen nun nahe: Die rund 9.000 Läufer liefen womöglich unter einer veritablen Abgaswolke aus Rußpartikeln durch Mainz. Denn zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr maß die...

Reise eines Kolosses über den Rhein: U-Boot U17 legt am 15. Mai auch in Mainz an – Transport ins Technikmuseum Speyer

0
Es ist einer der spektakulärsten Transporte der vergangenen Jahre: Kommenden Montag wird ein gigantisches, ausgemustertes U-Boot der Klasse 206A von Lahnstein bei Koblenz über den Rhein nach Mainz verschifft. Das U-Boot mit dem Namen U17 ist seit Ende April auf seinem Weg von Kiel über die Nordsee und den Rhein hinauf nach Speyer - ab 2024 soll der Koloss...

Alles dicht beim Meenzer Science-Schoppe? – Perfekte Dichtung per Computer, Konditorei Schipp und Ameisenstaaten

0
Der Mainzer Science-Shoppe ist zurück, die entspannte Reihe, bei der Wissenschaft zum Glas Wein serviert wird. An diesem Mittwoch ist es wieder so weit, und dabei dreht es sich um die Frage: Na, alles schon dicht? Zu Gast ist nämlich der Professor Herbert Baaser von der Technischen Hochschule Bingen, und der Ingenieur ist Experte für Dichtungen. Und Baaser will...

Wieviel Dreck machen Flugzeuge über Mainz? – Rheinland-Pfalz misst Ultrafeinstaub unter Flugschneise in Mainz-Hechtsheim

0
UPDATE& - Nach jahrelangem Hin und Her ist es jetzt doch so weit: Auch in Mainz wird nun der Ausstoß von Ultrafeinstaubpartikeln in der Einflugschneise von Flugzeugen gemessen. In Mainz-Hechtsheim nahm am Dienstag eine Messstation des Hessischen Landesamtes für Umwelt den Betrieb auf, sie soll helfen, eine Frage zu klären: Reicht der Einfluss des Frankfurter Flughafens in Bezug auf...

Küken beim Schlüpfen zusehen: Attraktion im Naturhistorischen Museum in Mainz noch bis nach Ostern

0
Es ist eine der schönsten Ostertraditionen in Mainz: Das Küken-Schlüpfen. Jedes Jahr rund um Ostern bietet das Naturhistorische Museum in Mainz (NHM) diese besondere Attraktion. Dabei geht es nicht nur um das Entzücken über die flauschigen Tierbällchen, das Naturhistorische Museum bietet auch biologische Fakten rund um die Küken sowie um gesellschaftliche Fragestellungen wie: Woher kommt eigentlich unser Essen und...

Papstbulle aus dem Mittelalter in Mainz gefunden – Römischer Denar von Kaiser Trajan in Baugrube am Bischofsplatz entdeckt

0
Seit rund drei Monaten gehört die Baugrube an der Ludwigsstraße nun den Archäologen, und die präsentierten am Freitag nun erste Funde. Dazu gehören eine Menge Mauern, die unter anderem zu einem Keller aus der Barockzeit gehören, einer Kloake aus der Moderne, aber auch zu Gebäuden aus der Zeit der Franken - und sogar bis zurück in die Römerzeit reichen:...

Biontech in Mainz auch 2022 mit Milliardengewinnen – 2023 Umsatz von fünf Milliarden mit Covid-19-Impfstoff erwartet

0
Die Erfolgsgeschichte des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech geht offenbar ungebrochen weiter: Auch für das Jahr 2022 meldet Biontech nun einen Gewinn in Milliardenhöhe - und positive Erwartungen für dieses Jahr gleich oben drauf. Allein mit Covid-19-Impfstoffen rechnet das Unternehmen für 2023 mit einem Umsatz von rund fünf  Milliarden Euro, rund zwei Milliarden Dosen hat das Mainzer Unternehmen allein 2022 von dem...

Sommerzeit 2023 beginnt: Uhren werden eine Stunde vorgestellt – Am Montag droht Wintereinbruch

0
Am Sonntag ist es wieder so weit: Es wird an der Uhr gedreht. In Deutschland und Westeuropa beginnt die Sommerzeit für das Jahr 2023, die Uhren werden dann eine Stunde vorgestellt. Viele Menschen können sich das einfach nicht merken, unsere Lieblings-Eselsbrücke dazu lautet: Wenn man die Gartenstühle VOR die Tür stellt, wird auch die Uhr vorgestellt - gehen die...
Mainz
Klarer Himmel
13 ° C
14.5 °
11.7 °
91 %
2.6kmh
0 %
Fr
13 °
Sa
20 °
So
21 °
Mo
23 °
Di
23 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen