„Gart der Gesundheit“ von 1485: Das älteste Kräuterbuch kommt aus Mainz
Es ist die "Mutter aller Kräuterbücher", doch niemand kennt es: "Gart der Gesundheit" hieß ein Werk, das 1485 in Mainz gedruckt wurde. 380 Heilpflanzen listet das Werk auf, es ist zu jenem Zeitpunkt die umfassendste Behandlung des Kräuterwissens überhaupt - Jahrhunderte lang war es ein Bestseller. In unserer Zeit aber ist der "Gart der Gesundheit" völlig unbekannt, nun holen...
Universitätsmedizin: Defizit von 6,2 Millionen Euro in 2015 – Leichte Verbesserung
Die Mainzer Universitätsmedizin steckt weiter tief in den roten Zahlen: 6,2 Millionen Euro Defizit machte die Uniklinik 2015, trotzdem sind sie darüber sogar recht glücklich: 2014 betrug das Defizit noch 6,5 Millionen Euro. Damit arbeitet sich die einzige Uniklinik in Rheinland-Pfalz langsam weiter aus ihrem Finanzloch - die finanzielle Zukunft bleibt allerdings angespannt. Ändern soll das eine verstärkte Konzentration...
Weinfest im Kirchenstück feiert 30 Jahre mit Schlenderweinprobe am Dienstag
Es ist DER Geheimtipp in Sachen Weinfeste in Mainz, und es ist fraglos das Fest, das Wein pur bietet: Am Wochenende lädt wieder das Weinfest im Kirchenstück zum Genießen nach Hechtsheim. Exzellenten Wein mitten in den Weinbergen in lauschiger Atmosphäre genießen, gutes Essen vernaschen und den Blick über Mainz und Rheinhessen genießen - schöner geht's nicht. An diesem Wochenende...
Funkenschläge – Institut Français feiert mit Festival deutsche und französische Literatur
Deutschland und Frankreich, das ist eine lange, sehr lange und tiefe Beziehung, dass es heute auch eine tiefe Freundschaft ist, ist eine Errungenschaft der europäischen Idee, die ja gerade ziemlich unter Druck ist. Da kommt das Festival des Institut Français zur Feier des deutsch-französischen Freundschaft gerade Recht: Am Freitag könnt Ihr mit Lesungen, Installationen, Werkstätten und Workshops deutsche und...
12. Juni Sommerfest im Botanischen Garten: Gartenrallye, Arzneipflanzen und Vocal Jazz
Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Botanische Garten an der Uni Mainz lädt zum großen Sommerfest. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird im weitläufigen Gelände gefeiert und gechillt, könnt Ihr Stauden und Raritäten erwerben und mit und ohne Führungen die Anlage erkunden. Im Mittelpunkt steht das Jahresthema "Arzneipflanzen" - und natürlich der "Gart der Gesundheit", das...
Deutschland nennt Gräueltaten an Armeniern „Völkermord“
Vor etwas über einem Jahr haben wir bei Mainz& schon diesen Text geschrieben - damals nannte Bundespräsident Joachim Gauck erstmals den Völkermord an den Armeniern einen Völkermord. Heute hat der Bundestag dasselbe getan - es war lange überfällig. Denn für Historiker steht schon lange fest: Es war Völkermord, unerträgliche Greuel. Die Uni Mainz beleuchtete 2015 das Geschehen und die unrühmliche...
Linkes Hirn, Rechtes Hirn – Gehirndoping mit spannenden Terminen der Uni Mainz
Wollt Ihr mal wieder Euere grauen Zellen ankurbeln? NUn, das geht diese Woche ganz besonders gut - mit der Stiftungsprofessur der Uni Mainz. Die widmet sich nämlich in diesem Jahr dem Thema Hirnforschung, Inhaber ist der renommierte Biopsychologie-Professor Onur Güntürkün. Dienstagabend könnt Ihr ihn mal wieder in einem Vortrag erleben: "Linkes Hirn, Rechtes Hirn" heißt der - es geht...
Römisches Theater am Südbahnhof soll wieder lebendig werden – Profi-Büros sollen Ideen entwickeln
Das Römische Theater am Südbahnhof gammelt seit Jahren vor sich hin, nun soll sich hier endlich wieder etwas tun: Ab 20. Juni soll das antike Bauwerk einen neuen Zaun um sein Gelände bekommen, in den kommenden Jahren seine Sitzreihen sukzessive wieder restauriert werden. Das Ziel: Touristen, Schülergruppen und auch Theatertruppen sollen das Theater endlich wieder betreten und benutzen können....
„Eine neue Zentralbibliothek zum 75. Geburtstag wäre nicht unrealistisch“- Interview mit Präsident Georg Krausch zu 70 Jahre Uni Mainz
Die Mainzer Johannes Gutenberg-Universität wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und feiert ihre Wieder-Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 15. Mai 1946 nahm die nun nach dem Buchdruckerfinder Johannes Gutenberg benannte Hochschule in einer ehemaligen Luftwaffenkaserne ihren Lehrbetrieb auf. Zum 70. Geburtstag sprach Mainz& mit Uni-Präsident Georg Krausch über Exzellenz, Historie, verfallende Nachkriegsgebäude, Bologna-Reform, künftige Kooperationen und rheinhessischen...
Kinosaal: Spannung liegt tatsächlich buchstäblich in der Luft – Uni Mainz maß Muster in Atemluft
Man sagt ja gerne, es liegt Spannung in der Luft. Nun haben Wissenschaftler der Uni Mainz genau das nachgemessen und festgestellt: Im Kinosaal stimmt das tatsächlich. Ob eine Filmszene spannend, lustig oder eher langweilig ist, lässt sich tatsächlich sogar chemisch in der Atemluft bestimmen. "Es scheint, dass wir eindeutig messen können, ob Spannung in der Luft liegt", sagt Jonathan...