21. November 2025
4.5 C
Mainz

Wissen& andere Mainzer Geschichten

Berichte aus der Wissenschaft, aus Geschichte und Forschung in Mainz und an den Universitäten darüber hinaus. Corona, Römerzeit, Mittelalter, Astronomie.

Fällt der Groschen? – Reihe Geld und Kirche im Alten Dom zu Mainz: Vortrag „Ist das Wucher?“ – Kirche als Kreditgeberin im Mittelalter

0
"Wenn der Groschen fällt", heißt in diesem Jahr eine Themenreihe im Alten Dom St. Johannis in Mainz, und das aus gutem Grunde: Bei den Ausgrabungsarbeiten in der Evangelischen Kirche, entpuppte sich das Gebäude nicht nur als Alter Dom zu Mainz und eine der ältesten Kirchen Deutschlands überhaupt - es fanden sich auch Zehntausende historischer Funde aus allen Epochen, darunter...

„Die Vögel“ bitten ins Römische Theater zu Mainz: Antike Komödie des Aristophanes mit bissiger Gesellschaftskritik hat Premiere

0
Vergangenes Jahr erlebte das antike Römische Theater in Mainz zum ersten Mal nach 2.000 Jahren wieder echtes Bühnentheater, nun gibt es eine Fortsetzung: Kommenden Mittwoch hat im Römischen Bühnentheater am Mainzer Südbahnhof die antike Komödie "Die Vögel" Premiere. Drei Abende lang spielt das "Theater in der Provinz" das Erfolgsstück des Aristophanes um die Irren und Wirrungen von Demokratie und...

Große Mainzer Jupitersäule an neuem Standort ? – Verein „Rettet das Römische Mainz“ schlägt „Römisches Dreieck“ vor

0
Mitte Juli hatte der neu gegründete Verein "Rettet das Römische Mainz" auf das Verschwinden der Großen Mainzer Jupitersäule vor dem Mainzer Landtag aufmerksam gemacht, die Stadt Mainz machte danach statische Probleme dafür geltend, dass die Säule seit zehn Jahren von ihrem angestammten Platz verschwunden ist. Nun schlägt der Römer-Verein vor: Man könne die Jupitersäule doch einfach auf die andere...

Himmel über Mainz: Perseiden, seltenes Planetentreffen – und eine totale Mondfinsternis am 7. September – Perseiden schwächeln

0
Jedes Jahr Mitte August hinterlässt der Komet Swift-Tuttle allerlei Sternenstaub in unserer Atmosphäre - und der regnet als Sternschnuppen herab. In diesem Jahr allerdings war das Spektakel der Perseiden arg getrübt: Der wundervolle Vollmond machte einen Strich durch die Sternschnuppen-Rechnung. Mainz& erklärt, wie Ihr trotzdem die faszinierenden fallenden Sterne sehen könnt. Und das große Himmels-Highlight steht eh erst im...

Römisches Sommerfest in Mainz: Musik der Römischen Kaiser, Legionäre zum Anfassen und die beruhigende Wirkung von Anis

0
Als vor rund 2.000 Jahren die Römer in Mainz lebten, war die Stadt hellbraun, die Kleidung weiß und die Stimmung feierlich? Mitnichten: "Man muss sich die römische Antike als bunt und laut und sehr musikreich vorstellen", sagt Christian Vahl, Generalfeldmarschall der Unsichtbaren Römergarde - und genau das will die Garde auch im modernen Mainz zelebrieren. Am 20. August lädt...

Große Mainzer Jupitersäule nicht mehr standfest? – Stadt Mainz: Geologische Untersuchung des Bodens und Statik-Berechnungen nötig

0
Vergangene Woche monierte der Verein "Rettet das Römische Mainz" das Verschwinden der Großen Mainzer Jupitersäule - nun teilte die Stadt Mainz auf Mainz&-Anfrage mit: Eine schnelle Rückkehr des markanten Denkmals auf seinen Platz vor dem Mainzer Landtag wird es nicht geben. Vor der Wiederaufstellung bedürfe es "umfangreicher geologischer Untersuchungen und statischer Berechnungen", teilte die städtische Pressestelle mit. Die Säule...

Rätsel um verschwundene Mainzer Jupitersäule – Verein „Rettet das Römische Mainz“ will antike Säule zurück auf angestammten Platz bringen

0
Sie ist die älteste, größte und am reichsten verzierte Säule ihrer Art nördlich der Alpen - und seit zehn Jahren von ihrem Standort vor dem Mainzer Landtag verschwunden: Die Große Mainzer Jupitersäule gehörte eigentlich einmal zu den bedeutendsten Denkmälern des römischen Mainz. Bis 2015 stand eine originalgetreue, 9,10 Meter hohe Kopie der Schmucksäule auf dem Platz an der Großen...

Gedenkort Deportationsrampe am alten Güterbahnhof in Mainz soll Anfang 2026 fertig sein – Juden, Sinti, Roma in Vernichtungslager deportiert

0
Es war ein finsteres Kapitel in der Geschichte von Mainz: Juden, Sinti und Roma sowie Homosexuelle wurden am alten Mainzer Güterbahnhof in Güterzüge gepfercht und in die Vernichtungslager Treblinka und Theresienstadt deportiert. 1.131 Menschen wurden bis Kriegsende verschleppt, nun soll der ehemalige Mainzer Güterbahnhof endlich zum Gedenkort werden - nach elf Jahren Planung. Die Bauarbeiten für den "Gedenkort Deportationsrampe"...

ERNEUTE ABSAGE! — Römisches Theater Mainz: Wenn Du Frieden willst… – Unsichtbare Römergarde lädt am 1. Juli zur Meditation über Vegetius und den Krieg

0
ACHTUNG&: ERNEUTE ABSAGE WEGEN GEWITTER -- Diesen Ausspruch kennt heute (wieder) jeder: "Wenn Du Frieden willst, rüste für den Krieg." Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist das antike Sprichwort wieder in aller Munde - nur, was kaum jemand weiß: Autor war der antike römische Kriegstheoretiker Publius Flavius Vegetius Renatus, kurz Vegetius genannt. Bis in die napoleonische Zeit...

Rettet das Römische Mainz! – Neuer Verein will Präsentation des Römischen Erbes in Mainz verbessern

0
Ein neuer Verein will nach jahrelangem Stillstand die Präsentation des Römischen Erbes in Mainz voranbringen: Am Freitag gründete sich in der Mainzer Altstadt ein neuer Verein mit einem höchst programmatischen Titel. "Rettet das Römische Mainz" hat sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit des Römischen Erbes, aber auch sein Präsentation, im Stadtbild zu verbessern, römische Feiern und Feste zu veranstalten...
Mainz
Ein paar Wolken
4.5 ° C
5.3 °
2.9 °
64 %
4.1kmh
20 %
Fr.
4 °
Sa.
3 °
So.
2 °
Mo.
5 °
Di.
5 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen