Mainz ruft den Klimanotstand aus – Ampel-Koalition nimmt klimarelevante Anträge von der Tagesordnung
Die Landeshauptstadt Mainz hat nun ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen. Der Mainzer Stadtrat beschloss am Mittwoch mit drei Gegenstimmen und einer Enthaltung die Ausrufung. Der Rat stelle fest, "dass die Klimakrise auch vor der Landeshauptstadt keinen Halt macht", die Veränderungen stellten eine Bedrohung für Wohlstand, sozialen Frieden und die Zukunftschancen der kommenden Generationen dar, heißt es im Beschlusstext. Deshalb stelle...
Brisante Mainzer Studie: Infraschall von Windrädern kann die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen
Windräder gelten als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung der Energiewende, doch die großen Windturbinen sind nicht unumstritten: Schon lange gibt es immer wieder Berichte von Anwohnern, nach denen die tiefen brummtonartigen Schallwellen gesundheitliche Beschwerden auslösen sollen. Anwohner klagen etwa über Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme, nun hat eine Mainzer Studie herausgefunden: Infraschall von Windrädern kann tatsächlich die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen....
Rheinland-Pfalz schließt Corona-Impfzentren zum Jahresende 2022 – Mobile Teams und Impfbusse weiter unterwegs
Lange waren sie die Basis der Corona-Impfkampagne, nun sollen sie schließen: Das Land Rheinland-Pfalz will alle seine 22 Impfzentren zum Jahresende 2022 dicht machen. Das teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Montag in Mainz mit: Er werde eine entsprechenden Vorschlag am Dienstag im Landeskabinett machen. Hintergrund ist ein Auslaufen der Ko-Finanzierung durch den Bund. Hoch argumentierte zudem mit einer...
Wetter-Bilanz 2016: Turbulent, viel zu nass, knackige Hitze im Herbst und Industrieschnee im Winter
Was für ein Wetter-Jahr: Die Meteorologen nannten es "interessant", die Winzer haarsträubend - und wir schlicht chaotisch. Schon in der Silvesternacht standen wir buchstäblich im Nebel, da hätten wir schon gewarnt sein müssen. Was dann folgte, war so unberechenbar wie seltsam: Wochenlange Kälte, dann wochenlanger Regen. Ein vom (Nicht-)Orkan verwehter Rosenmontagszug, eine beinah verrieselte Rebblüte - und schließlich Hochsommer...
Welchen Wert hat die Kunst? – 33. Kunsthistorikertag an der Uni für alle
Welchen Wert hat die Kunst in unserem Leben, unserer Gesellschaft, dem öffentlichen Raum? Negativ gesehen ist die Kunst gegenüber Technik und Naturwissenschaften stark ins Hintertreffen geraten, oft auch zu einer Veranstaltung geschlossen-elitärer Zirkel geworden. Positiv gesehen ist Kunst über das Internet so verfügbar wie nie - aber damit vielleicht auch in den Alltag gezerrt... entwertet? Status der Kunst, Wert...
Rückkehr der Testzentren: Hier gibt’s Coronatests – Kommunale Schnelltestzentren im Kreis Mainz-Bingen reaktiviert
3G am Arbeitsplatz und im Öffentlichen Nahverkehr, zunehmende Coronatestpflicht auch für Geimpfte - die Nachfrage nach Corona-Schnelltests ist sprunghaft gestiegen. Das führt zu langen Schlangen vor den Teststellen, die zudem gerade in kleineren Orten dünn gesät sind - der Landkreis Mainz-Bingen reaktivierte nun die kommunalen Schnelltestzentren in vielen Orten. Daneben gibt's PCR- und Schnelltests natürlich weiter bei kommerziellen Anbietern,...
Todsündentier im Gutenberg-Museum: Zweite Teilausstellung zur Cloud eröffnet
Die Ausstellung "Am 8. Tag schuf Gott die Cloud" ist ja ein echter Volltreffer des Mainzer Gutenberg-Museums, nun wurde die zweite Sonderausstellung zur Cloud eröffnet: "Kampf dem Todsündentier: Freund und Feind" widmet sich dem Thema Gegensatzpaare - und entdeckt ebenso wie schon die "Cloud" Parallelen in unserer modernen Medienwelt. Die sind vielleicht sogar noch ausgeprägter als in der regulären...
Energiepark in Mainz eingeweiht: „Es wird Geschichte geschrieben…“
Es war ein ganz großer Bahnhof da am Donnerstag auf dem Messegelände in Hechtsheim: Firmenchefs, OB, Honoratioren und Stadträte, selbst die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), persönlich war gekommen. "Wenn in Mainz schon mal Geschichte geschrieben wird...", sagte Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne. Es ging um die Einweihung des Energieparks Mainz, und der hat tatsächlich Besonderes zu bieten: die...
Deutscher Kleinkunstpreis 2019 geht an Kabarettist Christian Ehring – Weitere Preise an Dota, BlöZinger und Lara Stoll
Das ist mal eine hoch aktuelle Auszeichnung: Der Deutsche Kleinkunstpreis 2019 geht an niemand Geringeren als an Christian Ehring. Der Tausendsassa ist inzwischen vor allem bekannt als Moderator der Satiresendung "Extra 3" sowie als einer der zentralen Mitwirkenden der "Heute Show", Ehring ist aber noch viel mehr. Kabarettist, Autor und sogar Musiker. Nun zeichnet ihn die Jury des Deutschen...
Der Alte Dom von Mainz – Ausgrabungen in der Mainzer Johanniskirche zu besichtigen
Es ist wirklich eine archäologische Sensation, die sie da in der Mainzer Johanniskirche ausgraben: Seit drei Jahren wühlen sich die Archäologen in der von außen völlig unscheinbaren Kirche Schicht um Schicht in den Boden und in die Vergangenheit - und sie erreichen immer älter und ältere Schichten. Lange schon hatte man vermutet, dass hier die älteste christliche Kirche von...