Corona-Hotspot: Nächtliche Ausgangssperre ab Freitag im Landkreis Groß-Gerau – Alkoholverbot im öffentlichen Raum
Nach der Verschärfung der Corona-Verordnung des Landes Hessen erlassen nun die ersten Landkreise nächtliche Ausgangssperren - darunter auch einer direkt vor den Toren von Mainz: Im Landkreis Groß-Gerau gilt ab Freitag, dem 11. Dezember, wegen anhaltend hoher Corona-Neuinfektionen eine nächtliche Ausgangssperre. Zwischen 21.00 Uhr und 5.00 Uhr morgens ist dann der Aufenthalt im öffentlichen Raum grundsätzlich untersagt, Ausnahmen gelten...
Mittelalterliches Osterspektakel in der Reduit in Mainz-Kastel
Wenn der Frühling kommt, beginnt auch wieder die Zeit der Märkte, der Ritter, des fahrenden Volks - kurz: der Mittelaltermärkte. Und ein wirklich netter findet auch dieses Jahr wieder in der Reduit in Mainz-Kastel statt. Drei Tage lang, von Ostersamstag bis Ostermontag, gibt es Ritter und Alchimisten, Gewandschneider, Schmuckhändler, Korbmacher und Bäcker, also alles, was so einen richtigen Mittelaltermarkt...
Ansturm auf Impfangebote in Wiesbaden: Stadt will zusätzliche Impfstellen einrichten – Aufzüge in DKD Helios Klinik sabotiert
Der Ansturm auf die Booster-Impfungen ist auch in der hessischen Nachbarstadt Wiesbaden groß, die Stadt will nun nachbessern: Man werde die Impfkapazitäten in Wiesbaden "zeitnah deutlich ausbauen", teilte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) am Montag mit - das Land Hessen hatte den Kommunen dazu nun neue Vorgaben gemacht. Das Problem der Wiesbadener: Dort wurde das große Impfzentrum im Kongresszentrum geschlossen,...
[Sponsored Post] Unterkühler – moderne Technik für Lagerhäuser, Logistikzentren und Lebensmittelindustrie
Die Kühlung von Lebensmitteln oder die Regulierung der Temperatur in Produktionsprozessen - moderne Technik sorgt heutzutage dafür, dass solche Prozesse einfacher zu regulieren sind. Eine wichtige Technologie dabei: Unterkühler. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der optimalen Temperaturen. In diesem Sponsored Post unserer Werbepartner werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Anwendungsbereiche von Unterkühlern, und wie...
Schulen in Rheinland-Pfalz bleiben doch geschlossen – Land stoppt Schulöffnung zum 1. Februar nach Virus-Mutante in BaWü
Die Schulen in Rheinland-Pfalz bleiben nun doch geschlossen, das Land stoppte am Donnerstag überraschend die eigentlich zum 1. Februar geplante Öffnung. Die Grundschulen könnten nicht wie geplant kommenden Montag in den Wechselunterricht starten, teilte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) Schulen und Eltern im Land mit. Damit zieht Rheinland-Pfalz die Konsequenz aus einem Ausbruch der neuen Coronavirus-Mutation in einer Freiburger Kita...
Kulturticker: Was tun in Zeiten von Coronavirus-Isolation? – Kultur im Internet, Mediatheken – Staatstheater Premiere im Netz
Die Coronavirus Epidemie wird das öffentliche Leben in den kommenden Wochen komplett lahm legen - was also tun mit der ganzen Zeit zuhause? Nun, wir haben da eine ganze Menge Tipps, das wichtigste Tool wird wohl in den nächsten Wochen: das Internet. Schon jetzt verlagern sich zahlreiche Kulturveranstaltungen ins Netz, Künstler bieten Konzerte in kostenlosen Livestreams, Onlinespiele und Mediatheken...
Mainz führt ab Mittwoch Maskenpflicht in der kompletten Fußgängerzone ein – Offener Alkoholverkauf verboten
Die zweite Coronawelle ist abgeflacht, aber noch nicht gebrochen: Am Montag meldete das Gesundheitsamt 147 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die 7-Tages-Inzidenz stieg erneut an und liegt inzwischen bei 242 Fällen pro 100.000 Einwohnern - Mainz kommt von den hohen Infektionen einfach nicht herunter. Die Stadt Mainz verschärft deshalb die Corona-Regeln: Von Mittwoch an gilt in der gesamten Mainzer...
Schnelltests für Schüler nach den Osterferien: Rheinland-Pfalz erweitert Teststrategie – Kritik von Gewerkschaften
Seit dem 22. Februar sind die Grundschulen in Rheinland-Pfalz wieder geöffnet, ab Mitte April soll es nun auch Coronatests für Schüler in den Schulen geben: Nach Ostern soll in allen Schulen des Landes einmal pro Woche ein Selbsttest für die Schüler möglich sein, kündigte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) am Mittwoch in Mainz an. Die Selbsttests sollen freiwillig sein und...
Kein Mainzer Modellprojekt mit Lollitests in Kitas – Land erteilt Testprojekt eine Absage – Verdi: „Trauerspiel“
Mitte April hatte die Stadt Mainz angekündigt, man wolle ein Pilotprojekt zum Testen von Kitakindern starten: Mit Hilfe von sogenannten Lolli-Tests sollten auch kleine Kinder einfach und unkompliziert auf das Coronavirus getestet werden können, und zwar mit der zuverlässigen PCR-Testmethode Doch daraus wird erst einmal nichts. Das Land Rheinland-Pfalz lehnte eine Kofinanzierung des Projektes ab, die Stadt will nun...
Drama um verlorenes Fagott: 13-jähriger Marko aus der Ukraine verliert in Mainz sein Instrument – Spenden gesucht
Es war am 18. März 2022, als Marko mit seiner Familie endlich in Sicherheit war: Der 13-Jährige kam mit seinen Eltern, den Geschwistern sowie der Familie von Tante und Onkel am Mainzer Hauptbahnhof an - nach tagelanger Flucht aus der Ukraine. Seither geht Marko in die 7. Klasse des Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz, Halt und Zugang fand er hier vor...