15. Mai 2025
17.8 C
Mainz
Start Alles& Seite 169

Alles&

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Stadt Mainz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Politik, Geschichte, Fastnacht und mehr.

Knackiger Frost macht frühe Eisweinlese möglich: Edelsüße Weinspezialität an Nahe und Mosel gelesen

0
Die vergangenen Nächte waren knackig-kalt, und das hat gleich mehreren Winzern ein echtes Weihnachtsgeschenk beschert: Bei minus 7 bis minus 10 Grad wurden an Nahe und Mosel in den vergangenen zwei Nächten Eisweine gelesen, auch in Franken und an der Bergstraße freuten sich Winzer über eine eiskalte Bescherung. Für die Weinspezialität braucht es mindestens minus sieben Grad über mehrere...

Long Covid trifft 40 Prozent der Corona-Infizierten – Mainzer Gutenberg-Studie findet erschreckende Folgeschäden

0
Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, leidet nicht unbedingt unter schweren Krankheitssymptomen, doch die Krankheit Covid-19 ist äußerst tückisch: 40 Prozent aller Menschen, die sich mit dem Coronavirus infizieren, leiden hinterher unter Long Covid-Symptomen, das fand nun die Mainzer Gutenberg-Studie zum Coronavirus heraus. Und die Long Covid-Symptome halten monatelang an - ein Drittel der Erkrankten findet nicht wieder zur...

Mainz Hechtsheim und Mombach laden zu offenen Impfaktionen – Impfzentren in Wiesbaden haben noch Termine frei

0
Deutschland boostert, was die Zentren hergeben: Deutschland kann die derzeit erfolgreichste Kampagne von Auffrischungs-Drittimpfungen in Europa vorweisen - pro Tag werden derzeit mehr als eine Million Menschen geimpft, die meisten davon mit dem dritten Booster-Shot. Das ist auch nötig: wegen der neuen Omikron-Variante ist der Impfschutz jetzt erst nach drei Impfungen vollständig. Und es wird weiter geimpft: Am 28....

Mainzer Steinhalle gerettet? – Stadt Mainz will Plenarsaal nicht weiter nutzen – Landtag: bereit Gestühl morgen auszubauen

1
Durchbruch im Konflikt um die Steinhalle des Mainzer Landesmuseums: Die Stadt Mainz verkündete am Dienstag überraschend, sie wolle die Steinhalle nicht weiter für Stadtratssitzungen nutzen. Damit ist der Weg frei für eine grundlegende Neukonzeption der ehrwürdigen Steinhalle, und zwar mit der Präsentation römischer Steindenkmäler. Aus dem Mainzer Landtag heißt es zudem: Man sei bereit, das alte Plenargestühl umgehend abzubauen....

Expertenrat zu Omikron: Neue Dimension der Pandemie – Kritische Infrastruktur in Gefahr, sofortiges Handeln nötig

0
Der neue Expertenrat der Bundesregierung hat seine Einschätzung zur neuen Omikron-Variante abgeben - und die Stellungnahme der 19 wissenschaftlichen Experten hat es in sich: Die neue Omikron-Variante bedeute nichts weniger als “eine neue Dimension in der Pandemie”, schreiben die Experten: Durch Omikron könne das Infektionsgeschehen sogar völlig außer Kontrolle geraten, sogar die kritische Infrastruktur könne durch massenweise Ausfälle in...

„Mainz wie’s impft und lacht“: Fastnachter impfen und boostern mehr als 1000 Impfwillige

0
Die Mainzer Fastnacht kann nicht nur Feiern und Lachen - sie kann auch Impfen: Die Impfaktion am Samstag im Kleinen haus des Mainzer Staatstheaters sei "ein voller Erfolg" gewesen, meldete am Sonntag die Mainzer Fastnacht eG: Binnen weniger Stunden wurden mitten in der Innenstadt rund 1.000 Mainzer geimpft und geboostert - die weitaus größere Abstimmung mit den Füßen in...

Neue Coronawellen führen zu neuem Knick im Luftverkehr – Neue Landegebühren in Frankfurt sollen lärmärmere Flugzeuge fördern

0
Eigentlich wäre die Weihnachtszeit wieder eine Zeit für Fernreisen, der Flug in warme Länder lockt normalerweise viele Menschen - doch in diesem Jahr macht erneut Corona einen Strich durch die Rechnung: Die vierte Corona-Welle hat im November zu einem neuen Knick im Luftverkehr geführt - die Erholung ist einstweilen abgesagt. Und mit Omikron droht der Luftfahrtbranche neues Ungemach. Am...

Nach Sprengung der Salzbachtalbrücke: Zugverkehr nach Wiesbaden startet kommenden Mittwoch wieder

0
Die nächste gute Nachricht von der Salzbachtalbrücke: Kommende Woche werden wieder Züge über die Hauptstrecke nach Wiesbaden rollen. Am 22. Dezember werde der Zugverkehr nach Wiesbaden Hauptbahnhof wieder aufgenommen, teilte nun dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) mit. Die erste Bahn soll gleich in aller Frühe in Wiesbaden ankommen, eine S-Bahn, für Pendler geht damit eine lange Leidenszeit zu Ende. Gleichzeitig enden...

Zwei Omikron-Fälle in Wiesbaden, ein Fall in Mainz – Experten: Omikron-Welle im Januar nicht mehr aufzuhalten

0
Auch in der Rhein-Main-Region mehren sich die Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus: Am Donnerstag wurden zwei Fälle der Omikron-Variante B.1.1.529 im Wiesbadener Stadtgebiet bestätigt, am Mittwoch meldete die Mainzer Universitätsmedizin, man habe ebenfalls einen Fall der Omikron-Variante nachgewiesen. Ob der betroffene Mann aus Mainz stammt, sagte die Universitätsmedizin allerdings auch auf Nachfrage nicht. Experten warnen derweil: Die neue...

Nach Absage des Mainzer Rosenmontagszuges: Mainzer CDU schlägt erweiterte Fastnachtsmesse vor

0
Der Frust über die Absage des Mainzer Rosenmontagszuges ist groß, doch in der Narrenhochburg Mainz gilt weiter die Devise: Die Fastnacht als Fest kann man gar nicht absagen - die stehe schließlich wie Weihnachten und Ostern fest im Kalender. Doch wie sie 2022 stattfinden kann, das steht weiter in den Corona-Sternen: Experten prophezeien eine neue Omikron-Welle im Januar. Die...
Mainz
Ein paar Wolken
17.8 ° C
18.5 °
16.9 °
39 %
0.5kmh
22 %
Do.
18 °
Fr.
20 °
Sa.
20 °
So.
21 °
Mo.
23 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen