Coronavirus: Erste Todesfälle in Mainz – Seniorin in Altersheim verstorben – Ebling: Unbedingt an Maßnahmen halten
Nun gibt es auch in Mainz die ersten Todesfälle in Folge des Coronavirus: Am Freitag starb eine 70 Jahre alte Frau in einem Mainzer Krankenhaus an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19, dazu verstarb eine Frau Anfang 90 in einem Mainzer Seniorenheim, teilte das Gesundheitsamt mit. Welches Seniorenheim betroffen ist, sagte die Behörde nicht. Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD)...
PMG bietet Sondertickets für Anwohner zum Abstellen ihres Autos in der Coronakrise an
Wegen des Shutdowns zur Eindämmung der Coronapandemie sitzen viele Arbeitnehmer nun Zuhause im Homeoffice - und wissen gerade in dicht bewohnten Wohngebieten nicht, wohin mit ihrem Auto. Da sorgte es für Ärger, als die Parken in Mainz (PMG) GmbH vergangene Woche ankündigte, Parkhäuser und Parkdecks wegen mangelnder Auslastung zu schließen - prompt kam der Vorschlag auf, warum die PMG...
Coronapandemie sorgt für freie Zimmer – Studierendenwerk Mainz öffnet Wohnheime für Nicht-Studierende
Die Coronapandemie und der damit verbundene Shutdown wirbelt auch die Pläne vieler Studierender durcheinander. Gerade viele internationale Studierende können ihren Studienaufenthalt in Mainz nicht antreten, auch Studis aus anderen Städten und Bundesländern bleiben weg, weil die Hochschulen geschlossen und die Perspektiven für das Sommersemester 2020 unsicher sind. Und so gibt es ein ganz neues Problem auf dem Mainzer Wohnungsmarkt:...
Corona-Ambulanz für Mainz in Mombacher Sporthalle – Erster Toter im Landkreis Mainz-Bingen
Mainz bekommt nun auch eine eigene Ambulanz zur Behandlung von Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus an der Lungenkrankheit Covid-19 erkranken. Ab Montag, den 6. April werde in der Sporthalle "Am großen Sand" in Mainz-Mombach eine Corona-Ambulanz ihren Betrieb aufnehmen, teilte der Landkreis Mainz-Bingen mit. In einer Corona-Ambulanz werden Patienten mit Atemwegsbeschwerden und Personen mit Verdacht auf...
„Machen Sie keine Ausflüge, Reisen Sie nicht!“ – Kontaktverbot wegen Coronapandemie wird über Ostern verlängert
Das werden keine geselligen Ostertage im Kreise der Familie oder der Liebsten: Das wegen der Coronapandemie erlassene Kontaktverbot in Deutschland wird über die Osterfeiertage hinaus verlängert und gilt damit auch an den hohen Feiertagen. Bund und Länder vereinbarten am Mittwoch, das Verbot von Menschenansammlungen und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens vorerst bis zum 19. April zu verlängern. Ministerpräsidentin Malu...
Mainzer Zugente nach London geflüchtet? – Gelbe Ente unter London Bridge löst Fragen nach Coronavirus bei Ente aus
Ist die Mainzer Zugente vor der Coronapandemie nach London geflüchtet? Mainz& erreichte vor wenigen Tagen ein Foto - und das zeigt eine große gelbe Ente, die gerade unter der London Bridge in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs hindurchschwimmt. "Was ist da los in Mainz?!", schlug prompt ein Leser Alarm: "Die Zugente ist ausgewandert! Weiß man da schon Genaueres?" Wir...
Coronavirus: Nur 41 Prozent der Deutschen halten Covid-19 für gefährlich – Schutzmasken tragen!
In Deutschland wird die Gefährlichkeit der Lungenkrankheit Covid-19, die durch das neue Coronavirus ausgelöst wird, noch immer unterschätzt. Nur 41 Prozent sähen laut einer Studie der Universität Erfurt Covid-19 als eine gefährliche Krankheit an, sagte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, am Dienstag in Berlin, und mahnte: "Ich möchte alle Menschen bitten, diese Krankheit ernst zu nehmen. Es ist...
Toilette ist kein Mülleimer: Warnung vor meterlangen Müllmonstern – Müll bei Coronainfektion in die Restmülltonne
Wochenlang wurde in deutschen haushalten Toilettenpapier gebunkert, nun herrscht mancherorts tatsächlich Knappheit an dem Hygienestoff - folglich werden auch in Mainzer Haushalten Taschentücher, Küchenkrepp oder andere Alternativen die Toiletten hinuntergespült. Doch der Wirtschaftsbetrieb Mainz warnt: das kann zu meterlangen "Müll-Monstern" führen, die Pumpen fressen oder Rohre fressen - sozusagen. "Deine Toilette ist kein Mülleimer", mahnt der Wirtschaftsbetrieb nun -...
Coronakrise: Soforthilfen kommen bei vielen Unternehmen nicht an – Ernüchterung bei Künstlern und Schaustellern
Am Tag zwei des Anlaufens der Finanzhilfsprogramme von Bund und Ländern zur Abfederung der Coronakrise herrscht Ernüchterung bei Unternehmen und Soloselbständigen. "Die Hilfen kommen nicht an", sagt etwa der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Mainzer Schausteller und Marktbeschicker, Marco Sottile, die Hilfsprogramme gingen am realen Bedarf der Unternehmen vorbei. Auch Soloselbstständige und Freiberufler hatten gehofft, mit den Soforthilfen von 9.000 oder...
Coronaparties, Basketball, Ausflugsrummel am Rhein – Verstöße gegen Kontaktverbot trotz Coronakrise
Das schöne Wetter am Wochenende lockte viele Menschen entlang des Rheins nach draußen - verständlich und ja auch keineswegs verboten. Doch offenbar schleicht sich schon nach nur einer Woche Kontaktverbot bei manchem Leichtsinn ein: Fünf bis sechs Parties mussten Polizei und Ordnungsamt in Mainz am Wochenende auflösen, immer wieder treffen sich vor allem Jüngere zum Basketballspielen oder auf Spielplätzen....