Römische Jupitersäule vor dem Landtag wird abgebaut
Die Jupitersäule auf der Wiese vor dem Mainzer Landtag erinnert ja an die Zeit der Römer, die 9,14 Meter hohe, schlanke Säule ist die größte ihrer Art, die jemals nördlich der Alpen gefunden wurde. Errichtet wurde sie von Mainzer Kaufleuten zwischen 63 und 67 nach Christus, also zu Zeiten des römischen Kaisers Nero - das machte man damals so...
Mainz&-Kommentar: Warum das Aus für die ECE-Riesenmall gut für Mainz ist
Das Aus für die Riesenmall des Investors ECE haben wir bei Mainz& ja als eine gute Entwicklung für Mainz begrüßt - und wir schulden Euch noch die Erklärung dafür. Der Grund: Die Zeit der großen Einkaufszentren ist vorbei, Mainz hätte ein Mega-Klotz an seinem Prachtboulevard LU gedroht, der nach kurzer Zeit leer gestanden hätte. Jetzt eröffnet sich die Chance...
MCV-Sitzungspräsident, Wohnbau-Geschäftsführer: Rainer Laub ist tot
Er war fraglos eine prägende Figur in Mainz in den vergangenen Jahrzehnten: Rainer Laub, früherer Sitzungspräsident des Mainzer Carnevals-Verein (MCV) und von "Mainz bleibt Mainz" und Geschäftsführer der Mainzer Wohnbau in Blütezeit und Krise. Rainer Laub prägte den MCV und die Mainzer Fastnacht, und er baute Mainz buchstäblich mit auf - bis er die Wohnbau auch durch seine Persönlichkeit...
GDL: Bahnstreik ab Mittwoch 2.00 Uhr – Ende offen – UPDATE
Der Konflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL lässt sich offenbar nicht lösen -. die Folge: Bahnstreik Nummer 9. Obwohl die GDL beim letzten Mal fast eine ganze Woche streikte - Bewegung gibt es keine. Und so streikt die GDL eben weiter, und streikt, und streikt, und... Nur: Wo soll das hinführen? Wo ist denn die Lösung...
IEK – Das Konzept für die Zukunft der Innenstadt – Heute Abend Vorstellung
Ihr wollt wissen, wie sich die Mainzer Innenstadt in den kommenden zehn bis fünfzehn Jahren entwickeln wird? Dann solltet Ihr heute Abend um 18.00 Uhr in den Ratssaal im Rathaus kommen. Dort stellen nämlich die Stadt Mainz und die von ihr beauftragten Planer das Konzept für die Innenstadtentwicklung von Mainz vor. Das sagt Euch nix? Wundert uns nicht: Das...
Weinbergstraktor kracht in Haus – Niemand verletzt
Ein Weinbergstraktor hat sich am Freitagnachmittag selbstständig gemacht und ist in ein Haus gekracht. Der Unfall ereignete sich in Mainz-Hechtsheim, verletzt wurde Gott sei Dank niemand - der Traktor war unbemannt. Wie die Feuerwehr M ainz mitteilte, fand das Ganze Am Hechenberg statt.Demnach war der Traktor im Wingert abgestellt worden, setzte sich dann aber aus noch ungeklärter Ursache von...
Internationaler Museumstag: Freier Eintritt in Museen und Offene Türen in der Synagoge
Der Internationale Museumstag kommenden Sonntag steht in Mainz 2015 ja ein bisschen im Schatten der kommenden Museumsnacht am 30. Mai, ankündigen wollen wir ihn Euch aber natürlich trotzdem. Denn am 17. Mai bieten auch in Mainz wieder viele Museen freien Eintrtt. Eine gute Gelegenheit, mal auf Entdeckungsreise zu gehen. Dazu öffnet die Neue Synagoge in der Neustadt ihre...
#watch22: Bonifaziusturm wird zum Watchtower über Mainz – Kunst über Datenschutz
Wart Ihr schon mal auf den Bonifaziustürmen am Hauptbahnhof? Nein? Nun, dann ist das hier Eure Gelegenheit: Im Turm A der Bonifaziustürme findet derzeit eine Ausstellung zum Thema Datenschutz statt - und zwar im 22. Stockwerk. Der bietet einen grandiosen Blick über Mainz. doch auch wegen der Ausstellung solltet Ihr da hingehen. #watch22 ist ein spannendes Kunstprojekt, das sich...
Verfassungsfest am 18. Mai: Abschied vom alten Landtag
Jedes Jahr am 18. Mai feiert Rheinland-Pfalz ja Geburtstag: Am 18. Mai 1947 nahmen die Bürger in einer Volksabstimmung die Verfassung des neuen Landes Rheinland-Pfalz an. Seither ist an diesem Tag Verfassungsfest im und rund um den Landtag. Und das ist in diesem Jahr ein Besonderes: Es ist der Abschied vom alten Landtag, wie er bisher war. Denn das...
Sommernachtflüge der US Army in Erbenheim beginnen
Seit heute Nacht ist es wieder so weit: Anwohner des US-Flugplatzes in Wiesbaden-Erbenheim können nachts wieder durch Hubschrauberlärm geweckt werden. Das betrifft aber auch Mainzer in Amöneburg, Kastel und entlang des Rheins: Die Militärhubschrauber sind oft auch entlang des Rheins unterwegs. Die US-Army bittet zwar schon mal um Entschuldigung, weist aber darauf hin, dass die Nachtflüge aus Gründen der...