Open Ohr 2016: Heimatstolz, Heimat to Go, Heimat – was zum Kuckuck?
Es ist ja ein geniales Thema, das die Freie Projektgruppe da für das Open Ohr dieses Jahr gesetzt hat: "Heimat - was zum Kuckuck?" fragt das politische Jugendkulturfestival in seiner 42. Ausgabe, und knüpft damit nahtlos an das Festivalthema 2015 "Kein Land in Sicht?!" an. Am Freitag beginnt das letzte politische Jugendkulturfestival Deutschlands wieder einmal, mehr als 100 Programmpunkte...
UPDATE Störerhaftung soll fallen — CDU fordert freies WLAN in Bussen – MVG: Interessante Idee
Lange hat es gedauert, jetzt scheint der Weg für ein kostenfreies, öffentliches WLAN-Netz in Deutschland endlich frei zu sein. Die Bundesregierung will die sogenannte Störerhaftung endlich abschaffen. Das Prinzip, dass der WLAN-Anbieter auch haftet, wenn ein Dritter illegal Dinge aus dem Internet herunterlädt, war bislang der größte Hemmschuh gegen freies Internet in den Städten. Deutschland hinkt da gewaltig hinterher....
Heavy Metall, Hip Hop, 80s – Die Clubtermine in Mainz vom 10. bis 15. Mai 2016
Nach der Party ist vor der Party - auch wenn Ihr ja sicher bei der Rosenmontags-, äh Rheinhessenparty im Mai ausgelassen gefeiert habt, gibt es auch diese Woche wieder viele gute Anlässe, in Mainzer Clubs und Bars abzuhängen. Natürlich könnt Ihr auch das Tanzbein schwingen - bei Musik der 80s, Mittelalterrock oder echtem Heavy Metall. Hip Hop, Quizz Night,...
Merkur vor der Sonne – Seltenes Himmelsschauspiel in Mainz zu beobachten
Heute kommt es zu einem seltenen Schauspiel am Himmel, das die Astrologiefans verzückt: Der Merkur, einer der Planeten unseres Sonnensystems, zieht in den Mittagsstunden und am Nachmittag vor der Sonne vorbei. Der sogenannte Merkurtransit kommt nur alle paar Jahre vor, und ist deshalb für die Sternegucker das Himmelsereignis des Jahres. Zu beobachten ist das Schauspiel allerdings weder mit bloßem...
Sommer, Sonne, Rheinhessen und ein bisschen Fastnacht – So war der Rheinhessenumzug
War das eine Party! Strahlender Sonnenschein, tiefblauer Himmel, 26 Grad - Petrus entschädigte die Mainzer am Sonntag mit Sonne satt für den ausgefallenen Rosenmontagszug am 8. Februar. Genau drei Monate später feierte Mainz eine große Sommerparty mit Festumzug. Es wurde am Ende eine Party zum 200. Geburtstag Rheinhessens, für den endlich aufgewachten Sommer und für die Mainzer selbst -...
GWC&: Die Neuinterpretation der Rheinhessen-Küche – Eva Eppard im Restaurant Kupferberg
Die uralten Bäume im Park haben schon Berühmtheiten wie Otto von Bismarck gesehen, endlose Champagner-Parties – aber auch den Terror des Krieges über Mainz. Der wunderbare, verwunschene alte Garten gehörte einst zur Kupferberg-Sektkellerei, das große alte Backsteingebäude blickt weit über die Dächer von Mainz. Innen bewahren Räume wie das "Goldzimmer" oder der "Chardonnay Saal" die Erinnerungen an eine Zeit...
GWC&: Eine Bühne für den Wein – Das Weinhotel Kaisergarten in Alzey
Wenn Petra Brand über Rheinhessen spricht, leuchten ihre Augen. "Es ist die Kombination aus Weite und Hügeln, offen und trotzdem heimelig", sagt die Winzerin: "Ich könnte nirgends leben, wo mich Berge umzingeln." Die Kennzeichen Rheinhessens, diese uralte Kulturregion im Herzen Europas, die dieses Jahr ihren 200. Geburtstag als Region feiert, es ist die weite Hügellandschaft, gelegentlich unterbrochen von einem...
Krempelmarkt Mainz: Das sind die Termine 2016
Er ist heiß geliebt und geradezu Kult: Der Krempelmarkt am Mainzer Rheinufer, einer der größten, nicht kommerziellen Flohmärkte im Rhein-Main-Gebiet. Kein Wunder, dass die Termine begehrt sind - deshalb kommen hier für Euch schon mal zum Vormerken die Termine 2016 für den Mainzer Krempelmarkt. Vom 19. März bis zum 5. November kann an jedem 1. und jedem 3. Samstag...
Rheinhessenumzug am Sonntag: Große Party für Rheinhessen und zum Muttertag – Innenstadt ab 13.00 Uhr dicht
Am Sonntag ist es ja soweit: der Rosenmontagszug in Mainz wird nachgeholt! Wobei das so gar nicht stimmt, denn Mainz ist überhaupt nicht mehr in Fastnachtsstimmung. Deshalb betonten die Organisatoren auch ausdrücklich: Es ist kein Fastnachtsumzug, sondern ein Umzug zum 200. Geburtstags der Region Rheinhessen. Trotzdem ist es natürlich der Ersatz für den Rosenmontagszug, der am 8. Februar Orkan...
Rheinhessenumzug, in den Feiertag grooven – Viel los in Mainzer Clubs und Bars vom 3. bis 8. Mai
Am kommenden Sonntag holt Mainz ja den Rosenmontagszug nach, aber auch sonst ist viel los in der Woche, in der uns ein Feiertag am Donnerstag viel Luft zum Tanzen und Feiern beschert. So könnt Ihr am Mittwoch im 50 Grad in den Holiday grooven oder Kunterbunt, liebevoll oder mit Viking Metal in den Feiertag tanzen. Auch am Samstag ist...













