Apotheken bleiben am 14. Juni aus Protest zu – Auch in Mainz nur Notfallapotheken geöffnet – Protest gegen Bürokratie und für mehr Honorar
Am morgigen Mittwoch, den 14. Juni, werdet Ihr in Mainz wohl keine offene Apotheke finden: Die Apotheker streiken. Der Apotheken-Protesttag ist ein Novum, Apothekenverbände schätzen, dass sich rund 90 Prozent ihrer Geschäfte beteiligen werden - bundesweit. Die Apotheker protestieren gegen ein geplantes Lieferengpass-Gesetz und fordern eine Anhebung ihrer Festbetragshonorare. Unterstützung kommt von der Opposition in Rheinland-Pfalz: CDU und Freie...
Steinhalle im Landesmuseum Mainz: Orpheus-Mosaik wird ab Juli gezeigt – Interims-Präsentation ab 2024
Vor zwei Jahren hatte der Freundeskreis des Mainzer Landesmuseums Alarm geschlagen: Die ehrwürdige Steinhalle im Mainzer Landesmuseum drohte, unter die Räder zu kommen. Nun gibt es gute Neuigkeiten: Anfang 2024 soll die Steinhalle mit einer neuen Präsentation wieder für Besucher zugänglich sein, wie die Internetzeitung Mainz& nun erfuhr - die Halle soll künftig wieder ein Highlight bei der Präsentation...
Gefahrstoff bei LKA ausgetreten, herrenloses Boot auf dem Rhein und ICE bei Mainz liegen geblieben – Feuerwehr im Dauereinsatz
Was für ein Mittwoch - das dürften sich die Kollegen der Feuerwehr Mainz heute gesagt haben: Der Mittwoch bescherte ihnen Großeinsätze in Dauerschleife. Es fing an mit einem Gefahrstoffeinsatz beim Landeskriminalamt in Mainz am frühen Morgen, ging weiter mit einem herrenlosen Boot auf dem Rhein und einem zweiten Gefahrstoffeinsatz im LKA. Dann blieb auch noch ein ICE im Bereich...
Theatrium in Wiesbaden erstmals an drei Tagen: Wilhelmstraßenfest startet schon Donnerstag – Künstlermarkt im Park
Es rühmt sich, Deutschlands ältestes Straßenfest zu sein, nun gönnt sich das "Theatrium" in Wiesbaden eine zeitliche Verlängerung: Erstmals findet das Wilhelmstraßenfest drei Tage lang statt. Start ist nämlich in diesem Jahr schon am Donnerstag, dem Feiertag "Fronleichnam", bis Samstagabend heißt es dann auf der Wilhelmstraße und rund um das Wiesbadener Staatstheater bummeln, shoppen, stöbern, schlemmen, und natürlich: feiern....
Helfer-Stab Ahrtal: Wie kam das Angebot auf den Tisch der ADD? – Immer neue Fragen zur Auftragsvergabe an Missy Motown
Welche Qualifikation hatte die Frankfurter Eventmanagerin Missy Motown mit ihrer Firma m2a für die Stellung von Personal zur Katastrophenhilfe im Ahrtal, und wie kam die m2a überhaupt an die lukrativen Aufträge? Die Fragen im Mainzer Landtag reißen nicht ab, nicht mehr nur die Freien Wähler, auch CDU und AfD haben inzwischen gleich im Dutzend neue Anfragen an die Regierung...
Schwere Unfälle durch Radfahrer in Mainz: Bus zu Vollbremsung gezwungen – Polizei sucht Radfahrer nach Fahrerflucht
Fahrradfahren in Mainz ist beliebt, doch immer öfter ärgern sich andere Verkehrsteilnehmer über Radfahrer, die Verkehrsregeln missachten oder rücksichtslos im Straßenverkehr agieren. Nun kam es innerhalb weniger Tage gleich zu zwei schweren Unfällen, die von rücksichtslosen Radfahrern verursacht wurden: Am Montag zwang ein Radfahrer an der Haltestelle Hauptbahnhof West einen Bus zu einer Vollbremsung, dadurch stürzte ein Frau in...
Fest der Göttin Carna: Bohnen, Schwellköppe und Fortuna – Initiative Römisches Mainz feiert zweite Carnarien
Es war wohl um das Jahr 1920, als in der Badergasse in Mainz eine Bronzestatue der Göttin Carna gefunden wurde - so zumindest erzählt es Christian Vahl, Chef der Unsichtbaren Römergarde. Nun holt die Initiative Römisches Mainz die Göttin zurück ins Stadtleben des modernen Mainz: Zum zweiten Mal fand am Donnerstag das Fest zu Ehren der Göttin Carna statt....
Weltfahrradtag am 3. Juni: ADFC Mainz ruft zur „Radvolution“ auf – Start von Stadtradeln mit Stadtwetten
Am Samstag, den 3. Juni, ist Weltfahrradtag, und rechtzeitig dazu fordert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) nun auch in Mainz die "Radvolution": Unter dem Motto "Mehr Recht fürs Rad" fordert der Fahrradclub die Modernisierung des veralteten Straßenverkehrsrechts, das die fahrradfreundliche Umgestaltung von Städten und Gemeinden ausbremse. Natürlich geht es auch um ein besseres Radwegenetz - und um die am...
Kult-Eisdiele in Mainz: N’Eis wird zehn Jahre alt und feiert mit Kurfürstenstraßenfest Anfang Juni 2023
Sie sind fraglos die Kult-Eisdiele von Mainz, ihre Erfolgsgeschichte begann vor zehn Jahren: Im März 2013 eröffneten Julia von Dreusche und Anke Carduck ihren ersten Eisverkauf. Was daraus wurde, ist längst Geschichte: Lange Schlangen vor den Türen, eine zweite Dependance am Winterhafen - und mehrfach der Preis der beliebtesten Eisdiele im Rhein-Main-gebiet. Nun feiert N'Eis Geburtstag - und Ihr...
UPDATE& — Mega-Stau am Pariser Tor in Mainz: Abbiegespur sorgt für Chaos in der Oberstadt – Verein „Unser Mainz in Rheinhessen“ kritisiert Verkehrsfrust
UPDATE& -- Es ist eines der großen Verkehrsprobleme in Mainz: die Abbiegespur am Pariser Tor von der Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Bretzenheim. Seit die Stadt Mainz im Juli 2020 den Linksabbieger auf nur noch eine Spur reduzierte, staut sich der Verkehr hier regelmäßig bis zur Berliner Siedlung - in schlimmsten Fällen herrscht sogar ein Mega-Stau bis zurück nach Hechtsheim. Der...