12. Juli 2025
17.8 C
Mainz

Flut Ahrtal&

Das große Mainzund-Dossier zur Flutkatastrophe im Ahrtal. Texte und Fotos seit dem 14. Juli 2021, Reportagen, Untersuchungsausschuss, Interviews.

Konsequenz aus Flutkatastrophe Ahrtal: Zwei neue Hubschrauber mit Seilwinde für Polizei in Rheinland-Pfalz

0
Mehr als drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Polizei in Rheinland-Pfalz nun erstmals eigene Hubschrauber mit einer Seilwinde zur Rettung von Menschenleben aus der Luft. Vergangenen Donnerstag wurden die beiden neuen Hubschrauber vom Typ Airbus H145 vorgestellt. Ausgestattet werden können sie jeweils mit Rettungswinden sowie mit doppelt so großen Wasserbehältern zur Brandbekämpfung aus der Luft wie...

Flutkatastrophe im Ahrtal: Lesung mit Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein im Offenen Wohnzimmer in Mainz-Kostheim

0
Vor gut zwei Wochen hat der Landtag in Mainz den Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal veröffentlicht, nun liegt die Bilanz offen zutage: Der Bericht dokumentiert auf 2100 Seiten, wie Behörden des Landkreises, aber vor allem auch der Landesebene in der Flutnacht des 14. Juli 2021 bei der Rettung von Menschenleben versagten. Wie konnte das geschehen? Warum wurde...

Buch „Flutkatastrophe Ahrtal – Chronik eines Staatsversagens“ arbeitet politisches Versagen in der Flutnacht auf

0
Am Donnerstag hat der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal seine letzte Sitzung absolviert, und dabei seinen Abschlussbericht verabschiedet. Noch ist das Werk nicht öffentlich, die wichtigsten Ergebnisse könnt Ihr dennoch schon lesen: in dem Buch "Flutkatastrophe Ahrtal - Chronik eines Staatsversagens". Es ist das bisher einzige Buch, das die politische Verantwortung bei der Flutkatastrophe in den Blick nimmt. Herausgekommen...

Flutkatastrophe Ahrtal: Frust über Krisenmanagement und Wiederaufbau – Macht Schweitzer einen Neuanfang?

0
Am Sonntag jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum dritten Mal, wenige Tage zuvor veröffentlichte der SWR eine Umfrage, die wie ein Paukenschlag wirkt: 71 Prozent gaben dabei an, unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Landesregierung zu sein, knapp 40 Prozent sahen Versäumnisse in erster Linie beim Land - und 72 Prozent urteilten, die Landesregierung werde ihrer Verantwortung für den...

„Mir geht die Kraft aus“: Dreyer tritt zurück, Schweitzer übernimmt – Was die Ahrflut damit zu tun hat

0
Politisches Erdbeben am Mittwoch in Mainz: Malu Dreyer gibt zum 10. Juli das Amt der Ministerpräsidentin auf, ihr Nachfolger ist der Kandidat, der es gar nicht werden sollte - Arbeitsminister Alexander Schweitzer. "Mir geht die Kraft aus", begründete Dreyer am Mittwoch ihren plötzlichen Schritt. Mainz& analysiert, was zum Rücktritt geführt hat, wie die Nachfolge zustande kam - und was...

E I L – Malu Dreyer tritt zurück – Ministerpräsidentin will Rückzug verkünden, Alexander Schweitzer wird Nachfolger

0
Paukenschlag in Mainz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück. Wie mehrere Medien berichten, wird die 63 Jahre alte SPD-Politikerin am Mittag ihren Rückzug aus dem Amt verkünden. Ihr Nachfolger soll Arbeitsminister Alexander Schweitzer werden - die Pressekonferenz ist für 14.00 Uhr angesetzt und wird live vom SWR übertragen. Damit geht ein mehrere Jahre währender Machtkampf in Mainz zu Ende.Die Nachricht...

Gummistiefel oder Versicherungsschutz? – Studie ZEV: Versicherungssystem gegen Naturkatastrophen in Frankreich spart Milliarden

0
Jedes Mal ist es das gleiche Bild in Deutschland: Kaum ist das Wasser halbwegs weg, stehen Politiker in Gummistiefeln medienwirksam und mit betretenen Mienen vor den Schäden und versprechen Hilfe vom Staat - das war jetzt nach den Starkregen-Unwettern so, und erst Recht im Jahr 2021 nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Dabei könnte Deutschland längst ein wirksames und auch...

Angst im Ahrtal: Unwetter setzt Straßen und Keller unter Wasser – böse Erinnerungen an Ahrflut 2021

0
Es war wie ein Deja Vue der schlimmsten Art: Lang anhaltender Starkregen, Fluten in den Straßen und überschwemmte Keller, steigende Pegel - ein Unwetter hat am Donnerstagabend die Nerven im Ahrtal bloß liegen lassen. Vor allem in Ahrweiler und Sinzig kamen bei vielen Erinnerungen an die Ahrflut von 2021 hoch, doch dieses Mal verlief es glimpflich: Die Regenmengen setzten...

Bootsfahrt von 135 Seelen aus dem Ahrtal: Appell der Familie Orth an Malu Dreyer um Gerechtigkeit und Aufarbeitung in der Ahrflut

0
Es waren beklemmende und eindrückliche Bilder am Samstag auf dem Rhein: 135 "Stumme Zeugen" an Bord eines Ausflugsdampfers. 135 "Seelen aus dem Ahrtal", die stumm und mahnend von Bord in Richtung Land schauten. Mit an Bord: Inka und Ralph Orth, Eltern am am 14. Juli 2021 in den Fluten der Ahr ertrunkenen Johanna Orth. Von Remagen bis Mainz fuhren...

Ahrflut: Familie Orth ruft zur Protestfahrt mit „Stummen Zeugen“ von Remagen nach Mainz auf – „Wir müssen unsere Stimmen erheben“

0
Gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz, keine Anklage gegen Verantwortliche im Ahrtal zu erheben, regt sich immer mehr Protest. Am Samstag wird es nun eine Protestaktion der besonderen Art geben: Mit einem Schiff werden die "Stummen Zeugen", eine Installation des Künstlers Dennis Meseg für die 135 Toten im Ahrtal, von Remagen aus nach Mainz fahren. Entlang des Rheins wünschen...
Mainz
Überwiegend bewölkt
17.8 ° C
18.1 °
15.6 °
86 %
1.5kmh
75 %
Sa.
28 °
So.
31 °
Mo.
29 °
Di.
27 °
Mi.
25 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen