31. Oktober 2025
9.5 C
Mainz
Start Flut Ahrtal&

Flut Ahrtal&

Das große Mainzund-Dossier zur Flutkatastrophe im Ahrtal. Texte und Fotos seit dem 14. Juli 2021, Reportagen, Untersuchungsausschuss, Interviews.

Das Ahrtal, der Wiederaufbau und das erschütterte Vertrauen – Vier Jahre nach der Flutkatastrophe gedenkt das Ahrtal der Toten und sucht Zuversicht

0
Der Schlamm, die unfassbare Zerstörung, und dann dieser betäubende Geruch - beim Betreten der Ahrvinothek in Marienthal ist alles wieder da. Ein Flutmuseum hat Michael Lang aus seinem Haus gemacht, das in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 meterhoch in den Fluten der Ahr versank. Vier Jahre danach kämpft das Ahrtal um Normalität: Der Aufbau ist...

Katastrophenschutz vier Jahre nach der Ahrflut: Was hat sich getan? – Zentrales Warnsystem MoWas arbeitet unverändert mit Fax

0
Es war die bitterste Erkenntnis aus der Flutkatastrophe im Ahrtal: Der Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz ist völlig ungenügend aufgestellt. Warnapps, die nicht warnten, Sirenen, die es nicht mehr gab, völlig überforderte Krisenstäbe und verzweifelte Feuerwehren, denen Fahrzeuge und Material, Wissen und Unterstützung fehlte. Vier Jahre danach zieht Mainz& Bilanz: Was hat sich getan im Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz? Käme morgen erneut...

Vier Jahre Flutkatastrophe Ahrtal: Hätte die EU in der Katastrophe helfen können? – Streit: EU-Notfallhilfe nicht beantragt

0
Vor fast genau vier Jahren raste eine gigantische Flutwelle durch das Ahrtal - und die Behörden in Rehinland-Pfalz reagierten hilflos und planlos. Gerade in der Flutnacht fehlte es an Hubschraubern und Rettungswinden, in den Tagen danach Pumpen und Wasseraufbereitung. Nun stellt der Europaabgeordnete der Freien Wähler, Joachim Streit, eine brisante Frage: Warum habe Rheinland-Pfalz eigentlich nicht den Europäischen Notfallmechanismus...

Vier Jahre Flutkatastrophe Ahrtal, CDU-Chef Gordon Schnieder: „Für eine Entschuldigung des Staates ist es nie zu spät“

0
Braucht das Ahrtal auch vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch eine Entschuldigung des Staates für die Versäumnisse und Fehler der Behörden in der Flutnacht? Für den CDU-Landeschef von Rheinland-Pfalz ist zumindest das Thema Aufarbeitung und Konsequenzen nicht abgeschlossen: "Wir müssen schauen, wie gehen wir vor Ort mit dem richtigen Ablauf innerhalb der Alarmierungskette um – wie machen wir es...

Vier Jahre Flutkatastrophe Ahrtal: Der verzweifelte Kampf um Gerechtigkeit – Disziplinarverfahren gegen Pföhler, aber weiter keine Anklage

0
Vier Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal nun her, vier Jahre, in denen viel passiert ist: Es wurde aufgeräumt und wieder aufgebaut, es wurde aufgeklärt im Untersuchungsausschuss des Mainzer Landtags. Nur eine Sache kommt weiter nicht voran: Der bittere Kampf um Gerechtigkeit vor Gericht wird weiter blockiert. Jetzt verkündete das Innenministerium das vorläufige Ergebnis im Disziplinarverfahren gegen den damaligen...

Philipp Fernis soll Justizminister von Rheinland-Pfalz werden – Machtkampf in Mainz vorerst gelöst: FDP stellt sich für Landtagswahl auf

0
Fünf Wochen nach dem Tod von Justizminister Herbert Mertin (FDP) steht nun sein Nachfolger fest: Philipp Fernis, Fraktionschef der FDP im Mainzer Landtag, soll neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz werden. Ein kleiner Parteitag der FDP einigte sich am Montagabend auf diese Lösung. Fernis muss am Mittwoch vom Mainzer Landtag bestätigt werden, und wird im Fall seiner Wahl anschließend vereidigt....

Ahrflut: Wurde der Rechtsausschuss des Landtags in Mainz getäuscht? – Anwalt erhebt vor Verwaltungsgericht schwere Vorwürfe

0
Hat das Justizministerium in Rheinland-Pfalz eine Petition der Familie Orth zur Nicht-Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft Koblenz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal ordnungsgemäß bearbeitet und beschieden, oder nicht? Darum ging es am Donnerstagmittag vor dem Verwaltungsgericht in Mainz, es war das erste Mal überhaupt, dass sich ein Gericht mit dem Thema Ahrflut beschäftigte, fast vier Jahre danach. Anwalt Christian Hecken erhob...

Panne beim Landesweiten Warntag in Mainz: Warnapp Katwarn warnte nicht – Schon bei Ahrflut 2021 technische Probleme

0
Der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz und Hessen ist nicht reibungslos verlaufen: Zwar zog das Mainzer Innenministerium ein zufriedenes Fazit, das Land Hessen informierte hingegen über eine Panne, die alle beteiligten Bundesländer betraf. Demnach funktionierte die technische Übertragung der Warnnachricht von MOWAS an die Warnapps Katwarn und HessenWARN am Donnerstag nicht. Das ist nicht banal: Probleme mit der Schnittstelle hatte...

Klage gegen Justizministerium in Mainz wegen Untätigkeit bei Ahrflut-Anklage: Anwalt spricht von bundesweiter Täuschung der Öffentlichkeit

0
Hat das Justizministerium in Rheinland-Pfalz systematisch und bundesweit die Öffentlichkeit bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 getäuscht? Den Vorwurf erhebt nun der Koblenzer Rechtsanwalt Christian Hecken: "Wir können den Nachweis jetzt führen, wir haben eine neue, brisante Beweislage", sagte Hecken in einer am späten Montagabend verbreiteten Pressemitteilung. Anlass ist ein am Donnerstag in Mainz stattfindender Gerichtsprozess...

Flut im Ahrtal: „Sieben Meter, das ist Armageddon, rennt! Flieht!“ – Experten zerpflücken Argumente der Staatsanwaltschaft zur Einstellung

0
Stellte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Ermittlungen in Sachen Flutkatastrophe Ahrtal wirklich zu Recht ein? Hätte wirklich keine Anklage erhoben werden können - oder verweigerte die Behörde den Menschen im Ahrtal die juristische Aufarbeitung? Überzeugt von Letzterem ist eine Gruppe von Angehörigen von Opfern in der Flutnacht - und die Gruppe wird größer. Sie wollen nicht aufgeben, fordern weiter eine...
Mainz
Ein paar Wolken
9.5 ° C
11.1 °
8.6 °
92 %
0.9kmh
20 %
Fr.
9 °
Sa.
15 °
So.
12 °
Mo.
12 °
Di.
11 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen