1. April 2025
12.1 C
Mainz
Start Flut Ahrtal&

Flut Ahrtal&

Das große Mainzund-Dossier zur Flutkatastrophe im Ahrtal. Texte und Fotos seit dem 14. Juli 2021, Reportagen, Untersuchungsausschuss, Interviews.

Klage gegen Justizministerium in Mainz wegen Untätigkeit bei Ahrflut-Anklage: Anwalt spricht von bundesweiter Täuschung der Öffentlichkeit

0
Hat das Justizministerium in Rheinland-Pfalz systematisch und bundesweit die Öffentlichkeit bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 getäuscht? Den Vorwurf erhebt nun der Koblenzer Rechtsanwalt Christian Hecken: "Wir können den Nachweis jetzt führen, wir haben eine neue, brisante Beweislage", sagte Hecken in einer am späten Montagabend verbreiteten Pressemitteilung. Anlass ist ein am Donnerstag in Mainz stattfindender Gerichtsprozess...

Flut im Ahrtal: „Sieben Meter, das ist Armageddon, rennt! Flieht!“ – Experten zerpflücken Argumente der Staatsanwaltschaft zur Einstellung

0
Stellte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Ermittlungen in Sachen Flutkatastrophe Ahrtal wirklich zu Recht ein? Hätte wirklich keine Anklage erhoben werden können - oder verweigerte die Behörde den Menschen im Ahrtal die juristische Aufarbeitung? Überzeugt von Letzterem ist eine Gruppe von Angehörigen von Opfern in der Flutnacht - und die Gruppe wird größer. Sie wollen nicht aufgeben, fordern weiter eine...

Endabrechnung zur Flutkatastrophe Ahrtal: „Fehler auf allen Ebenen gemacht“ – Land räumt erstmals Versäumnisse ein, Haller spricht von „Demut“

0
Es war die mit Spannung erwartete Endabrechnung der Untersuchungen zur Frage: Wer trägt die politische Verantwortung für die vielen Versäumnisse und die 136 Toten der Flutnacht im Ahrtal? Die Debatte am Freitag im Landtag wurde eine weitgehend ehrliche, und sie wurde eine stellenweise berührende. Am Ende räumte gar die Landesregierung erstmals überhaupt "Fehler auf allen Ebenen" ein. Doch eine...

Leitartikel zur Bilanz Flutkatastrophe Ahrtal: Zeigt endlich Größe! – Zeit für einen Neuanfang – und eine ehrliche Entschuldigung!

0
Leitartikel&: Morgen ist es so weit - am Freitag trifft sich der Landtag in Mainz zur großen Debatte über den Abschlussbericht im Untersuchungsausschuss. Dann geht es um die Frage: Wer trägt die politische (!) Verantwortung für die in der Flutkatastrophe im Ahrtal gemachten Fehler? Dafür, dass Warnungen ausblieben, Evakuierungen eben nicht angeordnet, Medien nicht informiert wurden? Kurz: Wer trägt...

UPDATE& – Keine Entschuldigung fürs Ahrtal: Schweitzer will ISB-Beratung verbessern – Baldauf: „Zeigen Sie endlich Größe, Herr Ministerpräsident!“

0
Für das Ahrtal gibt es auch weiter keine offizielle Entschuldigung von Seiten der Ampel-Regierung in Mainz. In seiner ersten Regierungserklärung als Ministerpräsident kündigte Alexander Schweitzer (SPD) zwar verbesserte Beratung der Landesbank ISB für die Flutbetroffenen im Ahrtal an - eine Entschuldigung für gemachte Fehler der Landesregierung kam aber auch ihm nicht über die Lippen. Die CDU-Opposition kritisierte das scharf:...

Zeitenwende im Katastrophenschutz in Mainz? – Rheinland-Pfalz zieht mit neuem Gesetz Konsequenzen aus Flutkatastrophe im Ahrtal

0
Welche Konsequenzen zieht das Land Rheinland-Pfalz aus der Flutkatastrophe im Ahrtal für seinen Katastrophenschutz im Land? Drei Jahre lang mussten die Rheinland-Pfälzer auf eine grundlegende Weichenstellung warten, nun liegt ein neues Brand- und Katastrophenschutzgesetz auf dem Tisch. Und das stellt tatsächlich viele Weichen neu: Hauptamtliche Brandschutzinspekteure in den Kommunen, verpflichtende Übungen, Katastrophenschutzpläne und Verwaltungsstäbe sowie ein neues Landesamt samt...

„Passiv, träge, desinteressiert“ – Abschlussbericht zum U-Ausschuss Ahrflut veröffentlicht, Opposition geißelt Führungsversagen des Landes

0
Diese Woche berät der Landtag in Mainz final über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe im Ahrtal, es ist sozusagen der High Noon in der Frage: Wer trägt die politische Verantwortung für die 136 Toten in der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021? Zwei Jahre lang hat der Untersuchungsausschuss intensiv recherchiert und zeugen gehört, am 2. August...

Bundesweiter Warntag 2024: Lasttest für Cell Broadcast auf Handys – Neuer Leitfaden für lokale Warnkonzepte mit Schwächen

0
An diesem Donnerstag soll es pünktlich um 11.00 Uhr in Mainz und Umgebung ausgesprochen laut werden - und das ist Absicht. Zum vierten Mal haben Bund und Länder einen bundesweiten Warntag ausgerufen, und so sollen am 12. September um Punkt 11.00 Uhr Sirenen schrillen und Warnapps auf dem Handy aufploppen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem "Cell Broadcasting": Das automatische...

Konsequenz aus Flutkatastrophe Ahrtal: Zwei neue Hubschrauber mit Seilwinde für Polizei in Rheinland-Pfalz

0
Mehr als drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Polizei in Rheinland-Pfalz nun erstmals eigene Hubschrauber mit einer Seilwinde zur Rettung von Menschenleben aus der Luft. Vergangenen Donnerstag wurden die beiden neuen Hubschrauber vom Typ Airbus H145 vorgestellt. Ausgestattet werden können sie jeweils mit Rettungswinden sowie mit doppelt so großen Wasserbehältern zur Brandbekämpfung aus der Luft wie...

Flutkatastrophe im Ahrtal: Lesung mit Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein im Offenen Wohnzimmer in Mainz-Kostheim

0
Vor gut zwei Wochen hat der Landtag in Mainz den Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal veröffentlicht, nun liegt die Bilanz offen zutage: Der Bericht dokumentiert auf 2100 Seiten, wie Behörden des Landkreises, aber vor allem auch der Landesebene in der Flutnacht des 14. Juli 2021 bei der Rettung von Menschenleben versagten. Wie konnte das geschehen? Warum wurde...
Mainz
Klarer Himmel
12.1 ° C
12.3 °
11.1 °
51 %
8.2kmh
0 %
Di.
11 °
Mi.
18 °
Do.
20 °
Fr.
21 °
Sa.
19 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen