17. August 2025
19.6 C
Mainz
Start Flut Ahrtal&

Flut Ahrtal&

Das große Mainzund-Dossier zur Flutkatastrophe im Ahrtal. Texte und Fotos seit dem 14. Juli 2021, Reportagen, Untersuchungsausschuss, Interviews.

Urteil gegen Hass und Hetze im Ahrtal: Politikberaterin wegen Verleumdung gegen Helfer Wipperfürth verurteilt

0
Es war am 18. Juli 2023, als man sich am Landgericht II in München erstaunt die Augen rieb: So groß war das Interesse an dem Zivilverfahren in Sachen Beleidigung und Verleumdung, dass Stühle aus benachbarten Räumen beigeschafft werden mussten. Wer allerdings nicht erschien, war die Beklagte: Roswitha K. An diesem Dienstag erging deshalb ein Versäumnisurteil gegen die Politikberaterin aus...

Kreis Ahrweiler hatte keinen Alarm- und Einsatzplan Hochwasser – Ausschuss spürt Kommunikation in Flutnacht nach

0
In der Flutnacht des 14. Juli 2021 blieben Warnungen der Bevölkerung im Landkreis Ahrweiler zum großen Teil aus oder kamen viel zu spät, die Landesregierung muss nun einräumen: Einen Alarm- und Einsatzplan Hochwasser gab es im Kreis Ahrweiler nicht - obwohl er gesetzlich vorgeschrieben gewesen wäre. Kontrolliert wird das offenbar nicht: Rund die Hälfte der Kreise in Rheinland-Pfalz verfügt...

Flutkatastrophe Ahrtal: Keine Entscheidung in Schuldfrage – Staatsanwaltschaft gibt neues Gutachten in Auftrag

0
Auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gibt es weiter keine Antwort auf die Frage: Wer trug die Verantwortung dafür, dass 136 Menschen in der Flutnacht im Ahrtal ihr Leben verloren? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nun dazu ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben, es soll die Frage klären helfen, ob durch bestimmte konkrete Handlungen der Ereignisverlauf verändert, und...

Die Helden der Flutnacht im Ahrtal – Wie Hubschrauberpiloten, Wehrleiter und ein Bundeswehrarzt Menschen im Ahrtal retteten

0
Als in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 eine gigantische Flutwelle das Ahrtal hinabrauschte, war kaum jemand auf den Tsunami vorbereitet. Die Warnmeldungen hatten lediglich von "Starkregen" und "Hochwasser" gesprochen, Pegelprognosen von mehr als fünf Metern kamen entweder nicht an, oder sie sagten den Gewarnten vor Ort nichts. Gegen 16.00 Uhr baute sich, von den Nebenflüssen...

Lösung für Winzerspenden an der Ahr in Sicht? – Bundesminister Lindner deutet „Auszahlungsweg“ an, verweist aber aufs Land

0
Eine Lösung für die Auszahlung von Spenden an die Weingüter an der Ahr nach der Flutkatastrophe ist offenbar in Sicht - zumindest wenn es nach Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geht. Das Bundesfinanzministerium habe für das Problem der Spendenauszahlung "gemeinsam mit den Bundesländern eine Lösung gefunden", schrieb nun Lindner in einem Brief an Ex-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Wie allerdings dieser...

Die Apokalypse im Ahrtal und das Ende des Staatswesens – Eine persönliche Kolumne nach einem Tag im Katastrophengebiet

0
Diese Katastrophe verdient nur einen Namen: Apokalypse. Die Flutkatastrophe im Ahrtal sprengt jedes, wirklich jedes Maß, was Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg gesehen hat. Stürme? Hochwasser? Die Schäden im Ahrtal, sie finden in einer anderen Dimension statt. Mainz& war am Dienstag im Tal unterwegs, in Bad Neuenahr, Dernau, Ahrweiler und irgendwo dazwischen. Straße um Straße, Ort um Ort gibt...

U-Ausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal soll neue Zeugen hören: Freie Wähler wollen Gutachter Gißler vorladen

0
Der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal geht offenbar in die Verlängerung: Am Freitag tritt das Gremium erneut zu einer Beratungssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht dabei ein brisanter Antrag der Freien Wähler: Deren Obmann Stephan Wefelscheid fordert, den Gutachter der Staatsanwaltschaft vorzuladen. Dominic Gißler soll dem Ausschuss über die Inhalte ausführlich berichten - weitere Zeugenvernehmungen könnten sich daran anschließen....

Flutkatastrophe Ahrtal: Experte Broemme schlägt Landesamt für Katastrophenschutz vor – Krisenstäbe und Katastrophen-Leuchttürme

0
Er ist einer der profiliertesten Katastrophenschutzexperten in Deutschland: Albrecht Broemme, langjähriger Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, war schon in allen Krisengebieten dieser Welt unterwegs. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal kritisierte er in deutlichen Worten das Agieren der Krisenstäbe, nun legte Broemme einen Bericht für die Landesregierung vor. Der Inhalt: Was sich im Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz ändern muss. Broemmes Forderungen:...

Lesung Buch „Flutkatastrophe Ahrtal“ am 7. Dezember in Mainz-Marienborn – ÖDP lädt in Kulturhalle ein

0
Kurz vor Weihnachten lädt die ÖDP Mainz noch einmal zu einer spannenden Lesung ein: Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, stellt Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein noch einmal ihr Buch "Flutkatastrophe Ahrtal - Chronik eines Staatsversagens" vor. In der Kulturhalle in Mainz-Marienborn findet ab 19.30 Uhr eine Lesung aus dem Buch und ein Vortrag über die Hintergründe statt, im Anschluss ist...

Anzeige gegen Ex-ADD-Vize Hermann: Falschaussage vor U-Ausschuss Flutkatastrophe Ahrtal? – Freie Wähler: „Fisch stinkt vom Kopf“

0
Hat die ehemalige ADD-Vizepräsidentin Begoña Hermann vor dem Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal nicht nur ihren Urlaub in Kalifornien zunächst verschwiegen, sondern auch über die Dauer ihrer Anwesenheit im Ahrtal gelogen? AfD-Obmann Michael Frisch hat nun genau deswegen Strafanzeige wegen des Verdachts auf uneidliche Falschaussage gegen Hermann gestellt. ADD-Präsident Thomas Linnertz genehmigte den Urlaub mitten im Chaos nach der...
Mainz
Bedeckt
19.6 ° C
20.3 °
19.1 °
75 %
3.6kmh
100 %
So.
28 °
Mo.
28 °
Di.
30 °
Mi.
24 °
Do.
19 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen