„Demokratie in Frage“ – Ex-Bundespräsident Gauck wird Stiftungsprofessor in Mainz 2020
Die Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur bekommt 2020 einen besonders prominenten Vertreter: Niemand geringeres als der frühere Bundespräsident Joachim Gauck wird im kommenden Sommersemester die renommierte Gastprofessur an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz ausfüllen. Gauck stelle seine Vorlesungsreihe unter den Titel "Demokratie in Frage", im Kern werde es um die Frage nach der Zukunft des westlichen Modells der liberalen Demokratie gehen,...
Streik an Mainzer Uniklinik in letzter Minute abgewendet – CDU beantragt Sondersitzung zweier Ausschüsse
Der Großstreik an der Mainzer Universitätsmedizin ist buchstäblich in letzter Minute abgewendet worden. In einer Vollversammlung stimmte am Mittwochabend die Mehrheit der Teamdelegierten der Gewerkschaft Verdi für eine Aussetzung des Streiks. Offenbar gelang es in letzter Minute, sich auf die von der Gewerkschaft geforderten Sollzahlen für die Besetzung von Pflegediensten und anderen Schichten in dem Großklinikum geeinigt. Details wollen...
Weltweiter Klimastreik am 29.11. vor UN-Klimagipfel – Erste Klimastreikwoche an der Uni Mainz
Am kommenden Freitag ist wieder einmal Klimastreik, doch es soll kein normaler Streiktag sein: Weltweit rufen erneut am 29. November Jugendliche, Wissenschaftler und Klimaschützer dazu auf, für einen Wandel in der Klimapolitik auf die Straße zu gehen. Anlass ist der UN-Klimagipfel, der vom 2. bis 13. Dezember in Madrid tagt, beim 4. weltweiten Klimastreiktag wollen deshalb noch einmal Hunderttausende...
Mietspiegel 2019: Mieten seit 2014 um 13,6 Prozent gestiegen – Auch mittlere Einkommen haben Schwierigkeiten
Die Explosion der Mietpreise ist in den vergangenen fünf Jahren praktisch umgebremst weiter gegangen: Seit Oktober 2014 sind die Mieten von Wohnungen in der Landeshauptstadt durchschnittlich um rund 13,6 Prozent gestiegen. Das stellt nun der neue Mietspiegel 2019 fest, wie die Stadt Mainz am Donnerstagabend mitteilte. Damit seien die Wohnungsmieten im Schnitt pro Jahr um 3,9 Prozent gestiegen -...
Mainz bekommt 135.000 Euro Ausgleich für Fluglärm aus Hessen für Umgestaltung Rheinufer Laubenheim
Mainz leidet ja in erheblichem Maße unter dem Fluglärm vom Frankfurter Flughafen, einen Ausgleich gab es dafür aber nicht - bisher: Nun erhält Mainz erstmals vom Land Hessen eine Ausgleichszahlung wie sie in Hessen besonders stark vom Fluglärm belastete Kommunen schon länger bekommen. Mainz erhalte 135.000 Euro nach dem Regionallastenausgleichsgesetz, teilte das Hessische Verkehrsministerium am Mittwoch mit. Das Geld...
„Gefahr im Verzug“: Fassadengitter am Mainzer Rathaus müssen sofort demontiert werden
Die Fassadengitter am Mainzer Rathaus sind so unsicher, dass sie auf der Stelle abgebaut werden müssen - das teilte die Stadtverwaltung am späten Dienstagnachmittag mit. Bei einer Begehung des Rathauses habe sich "der Verdacht ergeben, dass die Fassadengitter am Rathaus nicht mehr standsicher sind", teilte die Verwaltung mit. Ein darauf in Auftrag gegebenes Gutachten habe ergeben: Die Konstruktion der...
Mainzer Rathaus zieht um – 7.250 Kartons und 360 Mitarbeiter wechseln ins Stadthaus an der Großen Bleiche
Es ist eine wahre Herkulesarbeit, schließlich passiert es nicht alle Tage, dass ein ganzes Rathaus umzieht - aber genau das geschieht gerade in Mainz: Seit dem vergangenen Wochenende ziehen 360 Mitarbeiter und rund 7.250 Umzugskartons aus dem Arne-Jacobsen-Bau am Rhein aus. An diesem Montag nahm die Stadtverwaltung in dem neuen Bürogebäude an der Großen Bleiche die Arbeit auf, "Stadthaus"...
Abgeordnete fordern Ultrafeinstaub-Messungen auch für Rheinhessen – Brief an MP Dreyer
Der Fluglärm in Mainz und Rheinhessen ist 2018 deutlich gestiegen, das bestätigt nun auch der Monitoringbericht zur Lärmobergrenze des Landes Hessen. Dem Bericht zufolge gab es 2018 im Vergleich zu 2017 genau 7,3 Prozent mehr Flugbewegungen in den verkehrsreichen Monaten Mai bis Oktober. Mehr Fluglärm bedeute aber auch mehr Ultrafeinstaub aus der Luft, betonten nun die Landtagsabgeordneten Nina Klinkel...
Altstadt-CDU fordert schnelles Konzept für günstiges Anwohner-Parken in Parkhäusern
Die CDU Mainz-Altstadt schlägt zur Entlastung der schwierigen Parksituation für Anwohner in der Mainzer Altstadt ein Konzept für vergünstigtes Parken vor: Die städtische Gesellschaft Parken in Mainz GmbH (pmg) solle vergünstigte Abstellmöglichkeiten in den Parkhäusern der Innenstadt anbieten, schlug die CDU nun im Ortsbeirat vor. Wenn Anwohner günstig in Parkhäusern parken könnten, entlaste das die Altstadt vom Parkdruck, Parksuchverkehr...
„Seit 2011 haben wir die Fluglärmhölle“ – Zur 300. Montagsdemo kommen 1500 Fluglärmgegner – Aktion „Deutschland fliegt nicht“ gestartet
Acht Jahre, 300 Montagsdemos, ungezählte Aktionen - der Protest gegen Fluglärm und den ungebremsten Ausbau des Frankfurter Flughafens ist längst zu einem Phänomen geworden. Der Bau der Nordwestlandebahn am Frankfurter Flughafen 2011 löste eine bislang beispiellose Protestbewegung in der Bundesrepublik aus: Aus der ganzen Region treffen sich seither jeden Montag Protestierende im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Die Gesichter...