Kita-Streik abgesagt – Gewerkschaft und Arbeitgeber einigen sich
Das ist mal eine gute Nachricht für alle Eltern: Der eigentlich schon angekündigte Kita-Streik ist abgesagt! Die Gewerkschaft ver.di und die kommunalen Arbeitgeber einigten sich am Mittwochmittag auf Nachbesserungen der Schlichtungsvereinbarung. Daraufhin sagte ver.di den Streik in Mainz, Ingelheim, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein ab, wie die Stadt Mainz mitteilte. Das Verhandlungsrgebnis soll den Beschäftigten von Mainz, Ingelheim, Bad Kreuznach...
Klärschlammverbrennung: BI fordert neue Entscheidung des Stadtrats
Am Dienstag verkündete der Stadtvorstand lapidar den Bau der geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Mombach, nun reagierte die Bürgerinitiative "Kein Klärschlamm für Mainz" - und zwar verärgert und entsetzt. Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) und Umweltdezernentin Katrin Eder (Grüne) hätten das Projekt offenbar "in eigener Anmaßung ohne Änderungen beschlossen", kritisiert die BI scharf. Die Entscheidung über den Bau "steht alleine dem Stadtrat...
Warntag am 14. September 2023: Funktioniert die Warnkette in Mainz? Neue Sirenen, automatische Warnmeldungen aufs Handy
Wenn am Donnerstag um 11.00 Uhr Euer Handy losrappelt, nicht erschrecken: Das soll genau so sein! Zum dritten Mal haben Bund und Länder einen bundesweiten Warntag ausgerufen, wieder soll getestet werden, wie gut die Warnsysteme für Krisen und Katastrophen funktionieren. Bislang war die Bilanz eher ernüchternd: 2022 bekam rund die Hälfte der Handys die neue Cell Broadcasting-Meldung nicht. Das...
Flüchtlingen eine Stimme geben – Ausstellung „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“ im Dommuseum
Ja, auch Farhad kam in einem Boot von der Türkei übers Meer nach Europa. "Ein Schlauchboot war es", erzählt der junge Afghane: "Wäre ich nicht geflohen, ich wäre jetzt tot." Ermordet von den Taliban, weil er als Übersetzer für die US-Armee arbeitete. Seit November 2014 lebt Farhad nun in Deutschland, seine Erlebnisse der Flucht und des Ankommens hat er...
Kardinal Karl Lehmann ist tot
Kardinal Karl Lehmann ist tot. Der Mainzer Alt-Bischof verstarb am Sonntagmorgen in seiner Bischofsresidenz in Mainz an den Folgen eines Schlaganfalls. Mainz trauert - wir trauern auch. Um einen großen Bischof, Brückenbauer, Mahner, Versöhner. Um ein Schlitzohr, einen Intellektuellen und einen Menschenfreund. Mehr gleich hier auf Mainz&.
Wahlplakate in Mainz angezündet, Roller abgefackelt: Polizei Mainz bittet um Hinweise zu Vorfall in Kaiserstraße
In Mainz hängen nun auch die Wahlplakate, das aber führte in der Nacht zu Donnerstag zu einem dramatischen Vorfall mit erheblichen Folgen: Zwei zerstörte Wahlplakate, zwei beschädigte Autos und ein ausgebrannter Roller sind das Ergebnis eines Brandes in der Kaiserstraße. Die Polizei Mainz bittet nun um Hinweise zu dem Vorfall. Um welche Wahlplakate es ging, sagte sie dabei nicht.Die Zerstörung...
Die Vermessung des Bürgers: Wie Meinungsumfragen zustande kommen – Vortrag am 28.6.
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wie Meinungsumfragen zustande kommen? Dann habt Ihr morgen Abend die Gelegenheit dazu: Am 28. Juni geht es um 19.30 Uhr auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung im Mainzer Hilton um "Die Vermessung des Bürgers - Wie Meinungsumfragen funktionieren". Referent ist Thomas Petersen, Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach und Privatdozent in Mainz. Petersen will erklären, warum...
Mainz&-Adventskalender, Türchen 7: Fahrscheine und Telefonkarten für Flüchtlinge
Das ist genau eine der Aktionen, die wir mit dem Mainz&-Adventskalender hervorheben wollen: Das Evangelische Dekanat sammelt Fahrscheine und Prepaid-Handy-Telefonkarten für bedürftige Menschen. Es ist eine kleine, feine Aktion, die ganz unspektakulär daher kommt - und die wir gerade deshalb so klasse finden. Unser Türchen Nummer 7! Die Fahrkarten sind für wohnungslose Menschen und Flüchtlinge gedacht, damit diese in...
Mehr Kultur wagen! Stadt Mainz startet Prozess zur Kulturentwicklung mit Symposion am Freitag
Quo vadis Kultur in Mainz? Wie soll sich die Kulturszene in Mainz entwickeln, was fehlt, was sollte es künftig geben? Die Stadt Mainz startet genau dazu nun einen öffentlichen Prozess, der die künftige Kulturentwicklung in Mainz begleiten soll. Auftakt ist am morgigen Freitag, dann findet im Ratssaal des Rathauses ein großes Auftaktsymposium statt. Künstler, Publikum und Kulturmanager, aber auch...
Mainz& wünscht allen seinen Lesern Fröhliche Weihnachten!
Mainz& wünscht allen seinen Lesern ein wunderschönes, fröhliches, friedliches und entspanntes Weihnachten! Möget Ihr ein friedliches Fest im Kreise lieber Menschen feiern! Mit gutem Essen, netten Gesprächen, lieben Menschen und natürlich einer guten Flasche Wein ;-)Lasst Seele und Gedanken baumeln, verwöhnt Körper und Geist - und lasst Euch vor allem nicht stressen. Es ist ein guter Tag, um loszulassen,...