Corona-Pandemie: Neue Kontaktregeln gelten erst ab 13. Mai – Strenge Regeln für Gastronomie und Hotels
Das Land Rheinland-Pfalz hat seine Corona-Verordnung aktualisiert, und siehe: Mit einem Treffen mit Personen eines weiteren Haushalts an diesem Wochenende wird es nun doch nichts. Die erweiterte Kontaktbeschränkungen gelten erst ab kommenden Mittwoch, den 13. Mai, teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Freitag mit. Erst dann dürfen sich in Rheinland-Pfalz Angehörige des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines...
TÜV-Prüfungen für Fastnachtswagen in Mainz: „Dann gibt es keinen Rosenmontagszug mehr“ – Absagen wegen neuem Polizeigesetz gehen weiter
Können die neuen Auflagen für Fastnachtswagen den Mainzer Rosenmontagszug kippen? Genau damit drohte am Donnerstag der Präsident des Mainzer Carneval-Vereins (MCV): Am Wochenende stehe die TÜV-Prüfung für die Motiv- und Komiteewagen an, sagte MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig, und drohte: Sollte dabei die Hälfte der Wagen keinen TÜV erhalten, "dann werden wir im nächsten Jahr keinen Rosenmontagszug mehr veranstalten." Hintergrund sind...
Schnelltestcenter Mainz: Betreiber CoviMedical muss Betrieb der Bürgertests stoppen – 7,8 Millionen Euro nicht erstattet
Die beiden Schnelltestcenter in Mainz des Betreibers CoviMedical müssen womöglich ab Ende der Woche ihren Betrieb vorerst einstellen, es wäre ein großer Rückschritt bei der Bereitstellung der kostenlosen Bürgertests. Der Grund: Bei dem Unternehmen aus dem hessischen Dillenburg sind inzwischen mehr als 7,8 Millionen Euro an Kosten aufgelaufen, die bislang nicht erstattet wurden - man sehe sich nicht mehr...
Spitzenverbrauch beim Trinkwasser auch in Mainz – Wassersperren drohen aber (noch) nicht
Die enorme Hitzewelle stellt auch die Wasserversorgung in Mainz vor Herausforderungen: Am Montag wurde in Mainz mit 83.000 Kubikmetern ein Rekordverbrauch an Trinkwasser in diesem Jahr gemeldet - das war nur wenig unter dem bisherigen Verbrauchsrekord von 2019. Und genau das macht den Stadtwerken Sorgen: Die Spitzenverbräuche stiegen in den vergangenen vier Jahren um die Hälfte an, auch in...
Kein Test trotz Corona-Symptomen: Werden viele Corona-Verdachtsfälle gar nicht erfasst?
Werden Corona-Verdachtsfälle wirklich getestet, werden Infektionsketten wirklich nachverfolgt? Die Politik hatte genau das zur Bedingung für die seit etwa zwei Wochen anhaltenden Lockerungen des Corona-Shutdown gemacht - in der Praxis aber scheint das nur sehr bedingt zu funktionieren: In Ingelheim wurde nun eine ganze vierköpfige Familie weder getestet noch dem Gesundheitsamt gemeldet, trotz Erkrankung und bestätigtem Verdacht. In den...
Satirepartei „Die Partei“ nominiert Wiesbadener als OB-Kandidat für Mainz: Lukas Haker, 23, Stadtverordneter
Nun hat auch die Satirepartei "Die Partei" ihren OB-Kandidaten - und schickt gleich mal eine Provokation ins Rennen: Der 23 Jahre alte Lukas Haker ist nämlich Wiesbadener. Daneben ist Haker seit dem 1. April 2021 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Wiesbaden, weitere Qualifikationen: unklar. "Hurra, Die PARTEI hat den wohl besten Oberbürgermeisterkandidaten gefunden", teilte die Satirepartei am Sonntag mit: "Denn...
Flüchtlingsheim in Mainz: 35 weitere Bewohner des „Allianzhauses“ positiv auf Coronavirus getestet – Kritik der CDU
In der Mainzer Flüchtlingsunterkunft "Allianzhaus" sind weitere 35 Bewohner positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das teilte am Dienstagabend das Gesundheitsamt Mainz-Bingen mit. Damit steigt die Zahl der Infizierten in dieser Flüchtlingsunterkunft auf 52. Am 20. Mai hatte die Stadt Mainz die ersten elf Infektionen mitgeteilt, 30 Personen der Flüchtlingsunterkunft waren daraufhin in Quarantäne in die Gonsenheimer Housing...
Rheinhessen droht 2020 deutlich mehr Fluglärm – BI: DFS will Gegenanflug über Region Bingen ausweiten
Mainz und der Region Rheinhessen drohen im kommenden Jahr womöglich erheblich mehr Fluglärm als schon jetzt: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) plane "eine dramatische Luftraumabsenkung für landende Flugzeuge über Bingen im Jahr 2020", warnt jetzt die Initiative gegen Fluglärm in Rheinhessen. Den Plänen zufolge solle sich der Luftraum für anfliegende Jets auf den Frankfurter Flughafen weit in die Region Bingen...
2G im Einzelhandel, 2G-plus im Restaurant, Lockdown für Ungeimpfte: Die neuen Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Ab dem morgigen Samstag gelten auch in Rheinland-Pfalz neue und verschärfte Corona-Regeln: Mit 2G im Einzelhandel, 2G-plus in Restaurants und Freizeiteinrichtungen sowie Beschränkungen von Großveranstaltungen will die Politik die vierte Corona-Welle brechen. Besonders hart trifft es Ungeimpfte: Für sie gilt ab Samstag faktisch ein Lockdown, dazu neue Kontaktbeschränkungen. Rheinland-Pfalz verspricht zudem, es werde strenge Kontrollen aller Regeln geben, Corona-Hilfsprogramme...
„There is a Crack in Everything“ – Diskussion über jüdisches Leben im Mainzer Staatstheater mit Leonard Cohen-Songs
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal, kurz vor dem Jahrestag lädt das Mainzer Staatstheater am kommenden Montag zu einem spannenden Diskussionsabend: "There is a Crack in Everything -Jüdisches Leben heute" will einen nachdenklichen und offenen Dialog über Zusammenleben und neuen Antisemitismus führen. 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sehen...