Großbohrer auf Liebfrauenplatz: Mainzer Marktfrühstück für Samstag, den 20. Juli 2024, abgesagt – Museumsneubau wirft Arbeiten voraus
Achtung, Weinfreunde: Das Mainzer Markfrühstück ist für Samstag, den 20. Juli 2024 abgesagt! Grund ist ein Großbohrgerät auf dem Liebfrauenplatz, das wegen vorbereitender Arbeiten zum Neubau des Gutenberg-Museums dort Baugrunderkundungen durchführt. Wie die Stadt Mainz am Freitagnachmittag sehr kurzfristig mitteilte, blockiert das Bohrgerät den Stand für den Weinausschank.Der Neubau für das Gutenberg-Museum sollte eigentlich schon im Frühjahr beginnen, verzögerte...
Maxime Open Rheinhessen, Volume 3: Größte Weinprobe Rheinhessens goes Rheinfront vom 6. bis 7. Juli 2024
Sie nennt sich nicht zu Unrecht die größte Weinprobe Rheinhessens, nun lädt die Maxime Open zum dritten Mal zur Entdeckungsreise durch die Weingüter: Am Wochenende 6. bis 7. Juli 2024 könnt Ihr rund 60 Maxime-Winzer an neun Stopps in Weingütern erleben. Die Weingut-Hopping-Tour führt dieses Jahr durch Nierstein, Schwabsburg, Weinolsheim und Dexheim, wie in den Vorjahren auch werden die...
Weinfest im Kirchenstück in Mainz-Hechtsheim: Vier Tage Weingenuss pur mitten in den Weinbergen
Es ist das wohl schönste Weinfest in Mainz, das Weinfest im Kirchenstück: Auf dem ehrwürdigen Hügel über dem Weinort Mainz-Hechtsheim mit seiner langen Weinbautradition, findet jedes Jahr Anfang Juli das Weinfest der Hechtsheimer Winzer statt - in diesem Jahr vom 6. bis 8. Juli. Vier Tage lang dreht sich hier alles um den edlen Rebensaft, und das ist wörtlich...
Trauerfeier für Mainzer Kult-Wirt Pierre: Tochter Murielle Stadelmann lädt zum Gedenken am Weinhaus Bluhm mit Fotos und Rosé
Der Schock sitzt noch immer tief in Mainz: Vor einer Woche starb völlig überraschend Kult-Gastronom Pierre Stadelmann, nun gab seine Tochter Murielle bekannt, wie sich die Mainzer von ihrem Vater verabschieden können. "Pierre", wie ihn ganz Mainz nur nannte, war der französischste Meenzer oder der Mainzerischste aller Franzosen, er brachte ganzen Generationen von Mainzern den Genuss der französischen Küche...
Trauer um den „Gastrosophen“ von Mainz – Pierre Stadelmann stirbt im Alter von 74 Jahren: „Original mit großem Herzen“
Er war der französischste Meenzer oder der Mainzerischste aller Franzosen, und er hat ganzen Generationen von Mainzern den Genuss der französischen Küche beigebracht: Pierre Stadelmann, Kult-Gastronom aus Mainz, starb nun völlig überraschend mit nur 74 Jahren. Seine Tochter Murielle machte die Nachricht am Sonntagabend via Facebook öffentlich, Vater und Tochter führten zuletzt gemeinsam das Weinhaus Bluhm in der Altstadt....
10 Jahre kuehne Biere: Mainzer Brauerei KUEHN KUNZ ROSEN feiert 10. Geburtstag – Drei Tage Brauereifest mit Geburtstagsbier
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Mainzer Craftbier Brauerei KUEHN KUNZ ROSEN wird in diesem Jahr 10 Jahren alt - und das muss natürlich gefeiert werden: Vom 14. bis 16. Juni 2024 laden die Bierbrauer zum großen Brauereifest auf ihrem Gelände an der Wormser Straße in Mainz. Das Alte Rohrlager ist seit 2017 das Zuhause der kreativen Kleinbrauerei. Der...
SUMMER WINE im Weingut Stenner in Mainz-Hechtsheim: Drei Tage Wein & Musik, Kreativmarkt & Köstlichkeiten
SUMMER WINE, das ist Sonne im Gesicht, Wein im Glas und Musik in den Ohren - so war das eigentlich geplant. Seit 2019 lädt das Weingut Stenner aus dem Mainzer Vorort Hechtsheim zum "Summer Wine"-Festival auf seiner großen Weinwiese am Ortsrand, doch in diesem Jahr will der Wettergott nicht mitspielen: Das beliebte kleine Wein-Festival findet wegen des Dauerregens im...
Mainzer Marktfrühstück bleibt 2024 auf dem Liebfrauenplatz – Stadt einigt sich mit Mainzer Winzern, für 2025 laufen Gespräche
Erleichterung in Mainz: Das beliebte "Mainzer Marktfrühstück" kann das gesamte Jahr 2024 über auf dem Liebfrauenplatz im Schatten des Doms bleiben. Darauf einigten sich Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) und die Mainzer Winzer als Veranstalter jetzt. Damit ist ein Umzug des beliebten Events, das jeden Samstag Tausende anzieht, vorerst vom Tisch - aufgehoben ist er nicht: Sobald der Abriss des...
Weinfest „Mainzer WeinUfer“ 2024: 50 Weinstände, Livemusik und WeinUferTalks sowie Workshops am Rheinufer in Mainz
Wein satt, dazu gute Livemusik, gebündeltes Weinwissen und die Aussicht auf den Rhein - was will man mehr? 2022 rief die Mainzplus Citymarketing das "Mainzer WeinUfer" als Nachfolger der Mainzer Weintage ins Leben, 2023 konnte das Fest wegen der Sanierung des Rheinufers nicht stattfinden. Nun ist es zurück: Mit fast 50 Weinständen, viel Livemusik sowie den "WeinUferTalks", bei denen es...
44 Jahre „Bei Helga“: Mainzer Kultwirtin feiert Jubiläum – Von der Garagen-Trinkhalle zur kultigen Bierkneipe
Ihr Markenzeichen: ihre schwarzen Locken. Dazu die unverkennbare, leicht raue Stimme und der Klartext in reinstem Meenzer Dialekt: keine Frage, das kann nur Helga Naß sein. Gefühlt ganz Mainz kennt die Kultwirtin, deren Schänke an der Mombacher Straße wohl die letzte echte Bierkneipe ist. Die älteste inzwischen sowieso: Am Samstag feierte Helga 4 x 11 Jahre Jubiläum, und halb...