Nach Absage des Mainzer Weihnachtsmarktes: Krippe, Pyramide, Lichterhimmel kommen – Schausteller fordern Hilfen
Der Mainzer Weihnachtsmarkt ist endgültig abgesagt, doch ganz ohne Weihnachtsflair soll die Mainzer Innenstadt nicht bleiben: "Die Krippe wird aufgebaut", verriet die Mainzer Ordnungsdezernentin Manuela Matz (CDU) der Internetzeitung Mainz&: "Und auch die Pyramide kommt." Die Absage des Marktes verteidigte die Dezernentin aber weiter: Die Stadt müsse den Markt aus rechtlichen Gründen entweder ganz veranstalten - oder gar nicht....
225 Jahre Mainzer Demokratie – Bundespräsident Steinmeier wirbt für „faszinierende und anspruchsvolle Demokratie“
Es war vor genau 225 Jahren, als Andreas Josef Hofmann vom Balkon des Deutschhauses in Mainz die Republik ausrief. "Der ganze Strich Landes von Landau bis Bingen (...) soll von jetzt an einen freyen, unabhängigen, unzertrennlichen Staat ausmachen, der gemeinschaftlichen, auf Freiheit und Gleichheit gegründeten Gesetzen gehorcht", hieß es damals im Artikel 1 des Dekrets, mit dem der...
Rette die Blunies! – Computerspiel zum Tag der Deutschen Einheit von Trierer Studenten entwickelt
Ein echtes Labyrinth ist die Demokratie, und Du musst Craftie, Scoopy und Blunie einen Weg hindurch bahnen - gar nicht so einfach. Denn dabei kommen einem schon mal Mauern, Sümpfe oder Fake News in den Weg – dann muss der Spieler schnell eine Universität oder eine Ausbildungsstätte bauen, damit die durch Bildung gestärkten Figuren den Sumpf beiseite räumen können....
Corona: Neue Herbstwelle rollt, Lauterbach warnt: „Herbst wird nicht leicht“ – Maskenpflicht im ÖPNV bleibt
"Der Herbst wird nicht leicht", warnte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag in Berlin vor einer neuen Corona-Herbstwelle - die rollt bereits: Die Inzidenzen in Mainz und Wiesbaden stiegen sich in den vergangenen vier Wochen um mehr als das Doppelte. Auch die Todeszahlen steigen weiter: Deutschland zählt nun 150.000 Corona-Tote. Trotzdem bleiben die Corona-Regeln zum 1. Oktober 2022 weitgehend gleich....
„Ich habe mir in der deutschen Sprache eine Heimat erfunden“ – Abbas Khider ist 33. Mainzer Stadtschreiber
Er lacht viel, er gestikuliert mit den Händen, wird leidenschaftlich, wenn es um Sprache geht, um Literatur, um Politik: Abbas Khider, gerade 44 Jahre alt geworden, sitzt im saloppen Kapuzenpullover auf dem Sofa in der Stadtschreiber-Wohnung von Mainz. Er redet über seine Beziehung zur deutschen Sprache, über Politik, über Flucht, Asyl und die schier unmögliche Aufgabe, sich im Exil...
Mauer an der Mainzer Kupferbergterrasse in Gefahr – Stützbauwerk leidet unter Wasser und Salz von oben
Der Mainzer Kupferberg gehört zu den geschichsträchtigsten Bauwerken in Mainz - und zu den spektakulärsten. Denn das Bauwerk auf dem Mainzer Hausberg Kästrich beherbergt nichts weniger als die tiefsten Sektkeller der Welt: Sieben Etagen tief reichen die 60 Keller, ihre Außenfassade markiert die riesige Mauer unterhalb der Kupferbergterrasse. Und die ist nun in Gefahr: Das Großbauwerk leidet unter Wasser,...
Die Perseiden kommen – Sternschnuppennächte mit bis zu 100 Sternen die Stunde – Gute Bedingungen trotz Vollmond
Jedes Jahr Anfang August ergießt sich ein wahrer Regen von Sternschnuppen aus den Weiten des Alls in unsere Atmosphäre: Die Perseiden sind da. Noch bis zum 12. August könnt Ihr fallende Sterne aus dem Nachthimmel beobachten, mit etwas Glück bis zu 100 pro Stunde. Die Bedingungen sind gut denn ein stabiles Hoch sorgt für meist klaren Himmel. Nur der...
Nächtliche Ausgangssperre ab Samstag auch in Mainz wieder in Kraft – Bundes-Notbremse verordnet Corona-Maßnahmen
Die durch den Bund erlassene Corona-Notbremse bringt Mainz nun wieder die nächtliche Ausgangssperre zurück: Ab Samstag darf wieder zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr morgens das Haus verlassen, wer zur Arbeit muss, einen medizinischen Notfall hat oder den Hund ausführt - und das obwohl das Verwaltungsgericht Mainz gerade erst die Ausgangssperre gekippt hatte. Weil aber Bundesrecht Landesrecht bricht, kommt...
Coronavirus: Infektion in Mainzer Flüchtlingsunterkunft, Personen in Quarantäne in Housing Area Gonsenheim
Über das Osterwochenende sind die Infektionen mit dem Coronavirus in Mainz und dem Kreis Mainz-Bingen weiter nach oben gegangen. Inzwischen meldet das Gesundheitsamt 655 infizierte Personen, davon 293 aus dem Kreis Mainz-Bingen und 362 aus der Stadt Mainz. 14 Personen sind mittlerweile an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, jeweils sieben in der Stadt und im Landkreis. Ebenfalls rund um Ostern...
Als der Mond nach Mainz kam – Erste Mondlandung vor 50 Jahren: Mondgestein wurde in Mainz untersucht
Es war am 20. Juli 1969, als die Menschheit zum ersten Mal einen Fuß auf den Mond setzte. Neil Armstrong war der US-Astronaut, dem die Ehre gebührte, der erste Mensch auf dem Mond zu sein, seinen ersten Schritt samt legendärer Worte verfolgten weltweit rund 600 Millionen Menschen. 22 Stunden blieben die ersten Menschen auf dem Mond, mit nach Hause...