Mainz&-Adventskalender Türchen 13: Pro Glühwein 1 Quadratmeter Regenwald retten
Heute könnt Ihr noch mal mit einem Glas Glühwein auch gleich ein bisschen Regenwald reetten, deshalb öffnen wir unser 13. Türchen im Mainz&-Adventskalender für diese Gute Sache! Ab 15.00 Uhr schenken nämlich am Stand des Weinguts der Stadt Mainz auf dem Schillerplatz Helga Naß und die Familie Fleischer Glühwein für einen guten Zweck aus: Von jedem Glas Glühwein geht...
Mainz&-Adventskalender Türchen 12: Christmas in the Air bei der ÖFO für Flüchtlinge
Seit es die Flüchtlingsunterkunft in der Mainzer Oberstadt, in der Elly-Beinhorn-Straße gibt, gibt es auch ÖFO - die Ökumenische Flüchtlingshilfe Oberstadt. Dahinter stecken die Kirchengemeinden der Oberstadt, und die stellen echt was auf die Beine: Kleider- und Sachspenden für die Flüchtlinge, Deutschunterricht, Möbel, Fahrradwerkstatt, Get together - die ÖFO ist wahrhaftig eine Mega-Gute Sache! Morgen, am 13. Dezember, könnt...
Der große Mainz&-Glühweintest 2015: Weinhauptstadt Mainz hat Tolles im Glas
Boah, waren wir gespannt: Nach unserem ersten großen Glühweintest auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt 2014 hatten wir ja schon festgestellt - die Qualität der Glühweine in Mainz ist hervorragend. Dieses Jahr wollte Mainz& wissen: Ist das so geblieben? Also haben wir uns noch einmal durch alle (!) Glühweinstände auf dem Weihnachtsmarkt im Schatten des Doms durchprobiert. Das Ergebnis vorweg: ALLE...
Dinneles, Mürbeteiggebäck, neue Kartoffelpuffer – Essensangebot auf dem Weihnachtsmarkt 2015 so breit wie nie
Die Mittagszeit ist inzwischen ein richtiger Geheimtipp auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt: Halb Mainz kommt zum Mittagessen her. Kein Wunder, ist doch das Essensangebot in diesem Jahr so breit wie nie: Nicht nur Bratwurst und Spießbraten, Crèpes und Waffeln, nein: Von Flammlachs über Grünkohl bis hin zu den köstlichen mittelalterlichen Dinnele-Fladen reicht inzwischen die Palette. Mainz& hat sich mal umgesehen."Bei...
Mainz&-Adventskalender Türchen 11: Coole Taschen aus Müllwerker-Uniformen
Upcycling ist ja total in, nun machen die Mainzer Entsorgungsbetriebe sogar aus Müll coole Dinge: Alte ausrangierte Uniformen der Mainzer Müllwerker werden nun zu Taschen. In leuchtendem Orange gibt es nun eine Fahrradtasche für den Lenker, einen Shopper und eine Umhängetasche in zwei verschiedenen Größen. Gefertigt werden die von den "Rheingauer Taschentanten" - die nennen sich wirklich so ;-)...
Mainz&-Adventskalender Türchen 10: Turnverein Zahlbach sammelt Turnschuhe für Flüchtlinge – Begegnung am Sonntag
Das ist mal wieder eine dieser Aktionen für Flüchtlinge, denen wir diesen Adventskalender gewidmet haben: Der Turnverein Zahlbach sammelt derzeit Turnschuhe für Flüchtlinge. Die Turnschuhe dürfen neu, aber auch gebraucht sein, übergeben werden sie an diesem Sonntag - bei einem Sport- und Begegnungsnachmittag in der Turnhalle in Zahlbach. Eingeladen wurden dazu Flüchtlinge aus den Unterkünften in der Stadt, rund...
Stadtwerke Mainz wollen wieder Strom und Gas verkaufen
Die Stadtwerke Mainz wollen künftig den Mainzern wieder selbst Strom und Gas verkaufen. Man wolle im Laufe des Jahres 2016 "die Voraussetzungen dafür schaffen, dass den Bürgern künftig wieder eigener Strom und Gas angeboten werden kann", teilten die Stadtwerke am Mittwoch mit. Aktuell erarbeite man zusammen mit externen Beratern ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell für einen kommunalen Strom- und Gasvertrieb. 2010...
Mainz&-Adventskalender Türchen 9: Cool Ideas Society trifft regionale Produkte von Freudenfang
Es gibt ja wirklich coole Ideen von Menschen, die anderen Menschen helfen, coole Ideen zu entwickeln. Nein, im Ernst: Cool Ideas Society heißt ein Verein, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, andere Menschen zu unterstützen, die sich sozial engagieren, nachhaltig unternehmerisch tätig sind - und die eine coole Idee haben, mit der sie aber nicht recht weiter kommen....
Sozialverbände laden am Donnerstag zur Demo „Asyl ist Menschenrecht“ in Mainz – Kritik an Massenunterbringung
Heute ist in Deutschland wohl der eine Millionste Flüchtling angekommen, Rheinland-Pfalz hat bereits 40.000 Flüchtlinge aufgenommen - nun wächst die Zahl derer, die Begrenzungen fordert und den Familiennachzug stoppen wollen. Dagegen wendet sich ein breites Bündnis aus Kirchen, Migranten- und Sozialverbänden - sie forderten heute in Mainz die Landesregierung auf, das Asylrecht nicht weiter auszuhöhlen. Anlass: Der Internationale Tag...
Mainz&-Adventskalender, Türchen 8: Domstollenverkauf beim Weingut der Stadt Mainz mit Schmitt und Neger
Na, habt Ihr den Verkauf des legendären Domstollen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes verpasst? Dann habt Ihr jetzt eine zweite Chance: Am Mittwoch und am Donnerstagabend gibt es am Stand des Weinguts der Stadt Mainz auf dem Schillerplatz noch einmal einen Domstollenverkauf. Mit dabei: die Fastnachter Andreas Schmitt, Thomas Neger und Pit Rösch. Der Stollen wird jedes Jahr eigens...













