2. August 2025
14.6 C
Mainz

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

Kippt Corona erneut die Mainzer Fastnacht? – Mainzer Fastnacht eG empfiehlt Absage von Sitzungen und Umzügen

0
Eigentlich sind die Mainzer Fastnachter gerade mitten in den Vorbereitungen für die Kampagne 2022, man war frohen Mutes - und nun das: Die Mainzer Fastnachts-Genossenschaft empfiehlt nun ihren Mitgliedern, sämtliche Veranstaltungen für 2022 abzusagen, und zwar sowohl in den Sälen als auch auf den Straßen. Die Entwicklung der Corona-Lage zwinge zu dem Schritt, argumentiert die Mainzer Fastnacht eG, Virologen...

Fastnachts-Götter, närrische Gelehrte und Master of Helau – Mainzer Initiative feiert römische Saturnalien

0
Dass die Römer Wein anbauten, Spiele veranstalteten und den Göttern huldigten, das ist alles gut belegt, doch feierten die alten Römer auch schon Fastnacht? Ja, sagte nun die Initiative Römisches Mainz (IRM) – und veranstaltete die ersten "Saturnalien" des 21. Jahrhunderts in antiker Tradition. Der Ort war passend gewählt: zu Füßen der Mainzer Zitadelle und mit Blick auf das...

Kammerspiele GCV: Showtime mit närrischer Corona-Seelsorge – Mainzer Fastnachter setzen auf Sicherheit

0
Die Corona-Pandemie hat eindeutig Spuren hinterlassen: "Wir haben ein neues Projekt: krisensicher, viereckig und ganz viel Unterhaltung unter einem Dach", sagt Günter "Entertainment" alias Martin Heininger - im zweiten Winter der Corona-Pandemie präsentiert der Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) zu seinen Kammerspielen pandemisch sicheres "Schoggo TV". Das tut der GCV zwar in einem Saal vor realem Publikum, doch gleichzeitig unter...

7500 Narren feiern den Elften Elften auf dem Mainzer Schillerplatz: „Und dann simmer wieder hee…“

0
Es war ein fast unwirkliches Gefühl: 7.500 Narren, dicht gedrängt auf dem Mainzer Schillerplatz, Schunkeln, Musik und ein dreifach donnerndes H E L A U - die Fastnacht kehrte am Donnerstag mit Macht zurück. 20 Monate hatte es gedauert, 20 lange Monate voll Lockdown, Corona-Beschränkungen und Online-Programmen. Am Donnerstag um 11.11 Uhr war dann für ein paar Minuten alles...

Flutorden fürs Ahrtal: Karnevalsprinz Mathias I. kreierte Unterstützungsorden für Flut-gebeutelte Vereine

0
Wenn heute in den Narrenhochburgen der 11.11. gefeiert wird, fällt das in einem Tal im Rheinland so gut wie komplett aus: Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat nicht nur 8000 Häuser verwüstet und 134 Menschenleben gekostet, sie hat auch Scheunen und Vereinsheime von diversen Karnevalsvereinen verwüstet. Rund 40 Vereine entlang des gesamten Ahrtals sind wohl betroffen, Gardeuniformen, Umzugswagen, Kostüme -...

Mainzer Zugplakettche 2022: Roter Apfel mit Wespe und Bajazz – MCV: Rosenmontagszug noch unsicher

0
Das Mainzer Zugplakettche 2022 ist - ein roter Apfel mit Wespe und Bajazz. Zwei Tage vor dem 11.11. präsentierte der Mainzer Carneval Verein (MCV) etwas überraschend ein Zugplakettche, das mit dem Motto der neuen  Kampagne erst einmal gar nichts zu tun hat: "Des Fastnachtsbrunnen bunte Pracht, strahlt wie ganz Mainz, wenn's singt und lacht", lautet das Mainzer Fastnachtsmotto 2022....

Elfter Elfter in Mainz: Narren-Party auf dem Schillerplatz mit 2G und Eintritt – Vorverkaufsseite überrannt

0
Die Aufregung in Mainz am Freitag war groß: Der Vorverkauf für den 11.11. auf dem Mainzer Schillerplatz hat begonnen, und prompt wurde die Vorverkaufsseite von den Feierwilligen überrannt. Die traditionelle Narrenparty wird erstmals Eintritt kosten, Grund ist die Corona-Pandemie: Auf dem Schillerplatz dürfen nach dem Willen des Ordnungsamtes nur 4.500 Menschen feiern, sagte MCV-Organisator Dietmar Jochim gegenüber Mainz& -...

Saturnalien im römischen Mainz: IRM lässt am 11.11. römische Fastnachtswurzeln und „Mainzer Königreich“ aufleben

0
Am 11.11. lupft ja gemeinhin die Mainzer Fastnacht den Vorhang zur neuen Kampagne und feiert den Frohsinn, die Narretei und vor allem die Narrenzahl 11 - in diesem Jahr aber gibt es am 11.11. in Mainz ein ganz besonderes Narren-Ereignis: Die Initiative Römisches Mainz (IRM) lässt die antiken Saturnalien wiederaufleben. In der Kulturei auf der Mainzer Zitadelle dreht sich...

Meenzer Drecksäck: Die Sau fliegt 2022 unter 2G im Hechtsheimer Bürgerhaus – Kartenbestellung geändert

0
Die rosa Drecksau fliegt 2022 nicht im Haus der Jugend, und auch sonst müssen sich Fans der alternativen Fastnacht in Mainz im kommenden Jahr auf einige Änderungen einstellen.  Kartenvergabe, Sitzplatzreservierung und Location - die Meenzer Drecksäck ändern gleich reihenweise Modalitäten. Dazu fliegt das Maskottchen, die rosa Sau, nur über einen Saal von Geimpften und Genesenen - auch die Drecksäcke...

„Woi-Geister“ in Mainz-Kostheim sagen alle Fastnachtssitzungen ab – Moderatorin Woody Feldmann lehnt 2G ab

0
Sie gehören zu den neuen, frischen Gesichtern der Mainzer Fastnacht: die Woi-Geister aus Mainz-Kostheim begeistern mit ihrer schwungvollen Fastnachts-Comedy-Show regelmäßig ihr Publikum, doch 2022 wird es das nicht geben. Der Verein sagte nun überraschend alle für 2022 geplante Sitzungen und Fastnachtspartys ab. Hintergrund ist die Debatte um die 2G-Regel, unter der in der Mainzer Fastnacht praktisch alle Sitzungen stattfinden:...
Mainz
Mäßig bewölkt
14.6 ° C
15 °
12.9 °
93 %
1.5kmh
40 %
Sa.
21 °
So.
24 °
Mo.
24 °
Di.
26 °
Mi.
25 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen