1. Juli 2025
22.5 C
Mainz

Gutenberg&

Johannes Gutenberg ist der berühmteste Sohn von Mainz, hier findet Ihr Berichte über Gutenberg, die Druckkunst, das Gutenberg Museum, die Johannisnacht.

Mainzer Johannisnacht 2025 feiert 625 Jahre Johannes Gutenberg mit Gautschen, Genuss und Büchermarkt – Luther als erster Influencer

0
Vor 625 Jahren wurde in Mainz ein gewisser Johannes Gensfleisch zu Gutenberg geboren - zumindest hat man das Jahr 1400 als sein Geburtsjahr festgelegt. Fest steht: Der Patrizier aus Mainz revolutionierte um das Jahr 1450 mit seinem Buchdruck mit beweglichen Lettern die Buchproduktion - und löste eine Medienrevolution aus. Klar, dass auch die diesjährige Johannisnacht den Geburtstag des berühmten...

Baustart am Gutenberg-Museum in Mainz: Start in neue Zukunft – Riesiger Bauzaun und Themenwalks zu Gutenberg

0
Der enorme Bauzaun ist unübersehbar: Auf dem Liebfrauenplatz hat die heiße Bauphase für den Neubau des Gutenberg-Museums begonnen. Dafür wurde nun ein Großteil des Platzes rund um das alte Museum großräumig abgesperrt, auch Fußgängerwege rund um den alten Museumsbau sind dicht. Am Mittwoch gab die Stadtspitze den Startschuss für den Abriss des alten Schellbaus, und dabei gab es auch...

Internationaler Museumstag und Verfassungsfest in Mainz am 18. Mai 2025: Freier Eintritt, Bürgerfest und Sarggeschichten

0
Immer Mitte Mai öffnen Museen in aller Welt ihre Tore, um beim Internationalen Museumstag für genau diese Stätten von Kultur und Geschichte zu werben, in diesem Jahr  sind die Angebote in Mainz eher dürftig. Aber: In den Museen gibt es meistens freien Eintritt, eine gute Gelegenheit, aktuelle Ausstellungen zu entdecken. Im Dommuseum findet Ihr dazu allerlei gruselige Sarggeschichten sowie...

Gutenberg-Museum Mainz: Neue Reihe „GUTEN Abend“ präsentiert Sammlungshighlights wie Shuckburgh-Bibel oder Biblia Pauperum

0
Im November 2024 öffnete das neue Interimsquartier des Gutenberg-Museums in Mainz seine Tore, seither sind in einem Seitenflügel des Naturhistorischen Museums nur ausgewählte Exponate zu sehen. Nun startet das Gutenberg-Museum eine neue Reihe: Bei "GUTEN Abend im Museum" werden an jedem zweiten Donnerstag im Monat ausgewählte Sammlungshighlights der Interims-Ausstellung "Gutenberg-Museum MOVED" näher beleuchtet. Den Anfang machen an diesem Donnerstag...

Baustart am Gutenberg-Museum in Mainz verzögert sich: Bieter legte Rüge gegen Vergabe für Abriss des Schellbaus ein

0
Der Neubau des Gutenberg-Museums in Mainz hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es den ersten Baustopp: "Bei der Vergabe eines Gewerkes ging eine Bieterrüge ein", informierte die Stadt Mainz vergangene Woche, der Start der Bauarbeiten verzögere sich deshalb. Wie Mainz& inzwischen erfuhr, legte ein unterlegener Bieter Einspruch gegen die Vergabe eines Bauauftrags ein. Dieser Einspruch müsse nun "erst...

Zierkirschen vor dem Römischen Kaiser in Mainz werden gefällt: Neubau des Gutenberg-Museums startet

0
Der Neubau des Gutenberg-Museums wirft seine Schatten voraus, und die fallen in diesem Fall auf die Bäume vor dem Römischen Kaiser: Für die Bauarbeiten müssen die sechs Zierkirschen auf dem Liebfrauenplatz weichen, teilte jetzt die Stadt Mainz mit: Am kommenden Montag werde mit der Fällung der Bäume beziehungsweise deren Umsetzung begonnen. Auch eine der Platanen auf dem Liebfrauenplatz wird...

Neue Blumenbeete in Mainz als Ersatz für Liebfrauenplatz: Karmeliterplatz wird zur Blumenwiese – Taufkirche Gutenbergs wird aufgewertet

0
Nach Fastnacht geht es los mit dem Neubau des neuen Gutenberg-Museums am Liebfrauenplatz, das aber bringt einiges an Veränderungen auch im Umfeld mit sich: Die Blumenbeete auf dem Liebfrauenplatz müssen dann auch weichen. Damit entfällt einer der schönsten Hingucker in der Mainzer Innenstadt notgedrungen- doch die Stadt Mainz plant zumindest ein Stück weit Ersatz: Auf dem Karmeliterplatz sollen rund...

Gutenberg-Museum MOVED: Neue Interimsausstellung in Mainz eröffnet – Sensationelle Präsentation von Bibeln und Druckkunst

0
Gutenberg-Museum MOVED: Heute eröffnet die neue Interims-Ausstellung des Gutenberg-Museums. Im Naturhistorischen Museum (NHM) haben Gutenberg und seine Revolution der Druckkunst nun Unterschlupf gefunden, bis der Museumsneubau am Liebfrauenplatz fertig ist. Heraus gekommen ist eine Sensation: Eine hochmoderne und zeitgemäße Präsentation der Geschichte Gutenbergs und der Druckkunst samt Highlights wie Gutenberg-Bibeln und interaktiven Elementen - eine Medienkarte wird zum Zauberschlüssel....

Gutenberg-Museum in Mainz: 7,45 Millionen Euro vom Bund für Neugestaltung – 6. Oktober Abschied vom alten Museum

0
Gute Nachrichten für das Gutenberg-Museum in Mainz: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags genehmigte am Mittwoch eine Förderung in Höhe von 7,45 Millionen Euro für den Neubau des "Weltmuseums der Druckkunst". Das steht kurz vor seinem Umzug ins Ausweichquartier: Am 6. Oktober 2024 schließt das Museum am Liebfrauenplatz seine Tore, dann folgen Abriss des alten Schellbaus und der Neubau. In...

Mainzer Johannisnacht 2024 rollt: IRM-Vorsitzender Christian Vahl gegautscht, Wetter und EM reduzieren Besucherandrang

0
Die 55. Mainzer Johannisnacht rollt, und es ist wie immer eine große Stadtfest-Party. Herzensmenschen treffen, miteinander Klönen und Feiern, über die LU bummeln - der Freitag stand ganz im Zeichen der Mainzer Geselligkeit. Das Wetter spielt nur so mäßig mit, auch die EM scheint doch einige vom Festbesuch abzuhalten, die Besucherzahlen sind deutlich niedriger als 2023. Der Stimmung tut...
Mainz
Klarer Himmel
22.5 ° C
23.1 °
20.7 °
53 %
4.1kmh
0 %
Di.
36 °
Mi.
37 °
Do.
30 °
Fr.
31 °
Sa.
33 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen