Mainzer Johannisnacht 2019: Vom 21. bis 24. Juni wahrlich gutenbergisch feiern – Woodstocker Anderson kommt
Es wird eine wahrhaft gutenbergische Party in diesem Jahr: Schon ab diesen Freitag steigt die Mainzer Johannisnacht. Vom 21. bis 24. Juni feiert Mainz 2019 sein großes Stadtfest, vom Schillerplatz bis zum Rheinufer wird Mainzer zur Partymeile - und die Attraktionen nehmen wieder einmal kein Ende: Rheinvergnügen und Künstlermarkt, mittelalterliche Spielmannskunst, Büchermarkt und Buchdruckergautschen. Vier Tage lang feiert Mainz den...
Mainzer Johannisnacht 2021 abgesagt – Großes Mainzer Stadtfest fällt erneut Corona-Pandemie zum Opfer
Ein neuer Tiefschlag für die Mainzer Stadtkultur: Die Mainzer Johannisnacht 2021 ist nun ebenfalls abgesagt. Die anhaltende Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen ließen leider keine andere Wahl, sagte Festdezernentin Marianne Grosse (SPD) am Mittwoch in Mainz: "Leicht fällt diese Entscheidung niemandem, aber alles andere wäre angesichts der weiterhin angespannten Lage nicht zu verantworten." Auch das Wiesbadener Wilhelmstraßenfest war kürzlich wegen...
Mainzer sagen Nein zum Bibelturm – 77,3 Prozent Mainzer stimmten gegen den Bau am Gutenberg-Museum – Neu: Endergebnis
Die Mainzer sagen Nein zum Bibelturm: Die Bürger der Stadt haben am Sonntag mit großer Mehrheit den Bibelturm am Gutenberg-Museum abgelehnt. Beim ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Mainz stimmten am Sonntag 77,3 Prozent gegen den modernen Turm in unmittelbarer Nähe des Doms. 22,7 Prozent sagten Ja zu dem Projekt. Insgesamt waren rund 161.200 Mainzer aufgerufen, über das...
„Ein echter Milleniumrocker: GuguguguGutenberg!“ – Gutenberg-Musical im Unterhaus witzig, turbulent und mit tollen Stars
Was kommt dabei heraus, wenn man das Jahr 1452, einen Mann des Milleniums, zwei Fastnachtsikonen, drei Promis, ein Gutenberg-Denkmal und das Jahr 2019 nimmt, durcheinanderschüttelt und viel Musik und eine große Dosis Mainzer Humor hinzugibt? Richtig: Ein Gutenberg-Musical. Am Dienstagabend hatte das mit Spannung erwartete Gutenberg-Musical aus der Feder von Frank Golischewski im Mainzer Unterhaus Premiere, zwei Stunden lang...
Annette Ludwig verlässt Gutenberg-Museum: Mainz verliert Streiterin für besseres Weltmuseum der Druckkunst
Paukenschlag in der Mainzer Kulturszene: Das Mainzer Gutenberg-Museum verliert seine profilierte und streitbare Leiterin. Museumsdirektorin Annette Ludwig werde das Gutenberg-Museum voraussichtlich im Frühjahr 2022 verlassen, teilte die Stadt Mainz am Mittwoch mit. Ludwig wird Direktorin der 21 Weimarer Museen der renommierten Klassik Stiftung Weimar, die Kunsthistorikerin leitete 12 Jahre lang das Mainzer "Weltmuseum der Druckkunst" und stellte maßgeblich die...
„Mein Herzensanliegen: Gutenberg als Stadtmarke entwickeln“ – OB-Kandidat Nino Haase im Mainz&-Interview
Seine Kandidatur im Januar war eine faustdicke Überraschung: 36 Jahre jung, Diplom-Chemiker, Unternehmer und sogar Millionär - Nino Haase ist nun wirklich nicht der klassische Kandidat für den Posten eines Oberbürgermeisters. Der 36-Jährige tritt bei der OB-Wahl am Sonntag als parteiunabhängiger Kandidat an, wird aber unterstützt von CDU, ÖDP und den Freien Wählern. Den Wahlkampf mischte er mit frischen...
St. Christoph: Taufkirche Gutenbergs und Mahnmal gegen den Krieg
"Den Toten zum Gedenken/ Den Lebenden zur Mahnung" - so lautet die Gedenktafel, die in der Ruine der Kirche St. Christoph in Mainz eingelassen ist. Es ist der Kern dessen, was die Kirchenruine am Karmeliterplatz in der Nähe von Kaufhof und Volkshochschule heute ist: eine der ältesten Pfarrkirchen von Mainz, Taufkirche Johannes Gutenbergs - und ein Mahnmal gegen die...
Mainzer Gutenberg-Museum soll am alten Standort bleiben – Neubau für 71 Millionen und Wechsel in Stiftung als Ziel
Das Mainzer Gutenberg-Museum soll bleiben, wo es ist: Das in die Jahre gekommene Weltmuseum der Druckkunst soll an seinem jetzigen Standort bleiben, aber einen Neubau bekommen - und eine neue Trägerschaft. Das beschloss die vor zwei Jahren eingesetzte Arbeitswerkstatt Gutenberg-Museum. Der Beschluss sei der Auftakt zu einem echten Neustart für das Museum, betonte die Teilnehmerrunde einhellig, das Motto sei...
Der geheimnisvolle Mister Gutenberg – Neuer Gutenberg-Film porträtiert den Buchdruckerfinder als Geschäftsmann
Er ist der berühmteste Sohn der Stadt Mainz und löste en passant mit seiner Erfindung eine Weltrevolution aus: Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg. Doch wie kam der Sohn eines Mainzer Patriziers zu der Erfindung einer Buchpresse mit beweglichen Lettern? Welche Detailprobleme musste er lösen und was trieb ihn eigentlich an? Diesen Fragen geht nun ein neuer Film des Kultursenders Arte...
Millenium-Rocker Gutenberg is back: Mainzer Musical feiert am 9. Juni in Eltville Open-Air-Premiere
Im Januar 2019 feierte es seine umjubelte Uraufführung im Mainzer Unterhaus, nun ist es zurück: Am 9. Juni hat das Gutenberg-Musical aus der Feder von Frank Golischewski seine Open-Air-Premiere, und das an einem historischen Ort. In Eltville, der Rosen- und Sektstadt im Rheingau, kommt das Musical vier Abende lang im Garten der Villa Mumm zur Aufführung. In den Hauptrollen...